Deine erste Japan Denim? Viel Spaß beim eintragen und faden...
Der Duster Coat kommt sicher wieder aber die Jungs von Ninelives lassen sich aber immer extrem Zeit und fertigen nur kleine Stückzahlen
Druckbare Version
Deine erste Japan Denim? Viel Spaß beim eintragen und faden...
Der Duster Coat kommt sicher wieder aber die Jungs von Ninelives lassen sich aber immer extrem Zeit und fertigen nur kleine Stückzahlen
Danke. Ist nicht die erste Japan Denim. Aber der Rest ist eben nicht „Original in Japan“ hergestellt.
Ich wollte was echtes haben. Da ist die Samurai keine schlecht Wahl.
Anhang 223469
Mein Feiertagsdenim
Shockoe Atelier -Slim Kojima
⌚️ Milgauss black
chup socks - rio grande
Anhang 225723
Jacke Addict Clothes AD01 Horsehide
Jeans Shockoe Atelier Slim Kojima
Hemd Momotaro
Sneaker Zespa Aix en Provence
Uhr Sub no date
Hallo,
ich hätte mal folgende Frage in die Runde der Japan Denim Träger: Kann man gegen Indigo Farbstoff allergisch sein?
Als bekennendes Forumsopfer trage ich seit ca. 2 - 3 Jahren auch Japan Denim, hauptsächlich der Marke ONI Denim. Da ich aber noch andere Hosen im Wechsel trage, ist mir das zu Anfang gar nicht aufgefallen.
Nach ein paar Monaten und mit immer mehr Hosen musste ich jedoch feststellen, dass nach einem Tag in einer ONI Jeans ich am Hosenbund starke Ausschläge habe, die ich sonst bei keiner anderen Hose habe, auch nicht bei anderen Raw oder ungewaschenen Jeans. Und es ist reproduzierbar.
Ich habe sogar schon die Todsünde begangen und die Hosen gewaschen, in der Hoffnung, dass sich vielleicht chemische Stoffe aus dem Jeansmaterial auswaschen, aber es wird nicht besser. Ich kann also so eine Hose max. 4 – 5 Stunden tragen, dann muss ich wieder raus aus dem guten Stück.
Kann jmd etwas dazu sagen? Eine Google Suche hat nur Allergien gegen Farbstoffe beim Haarefärben ergeben.
Lg
Dirk
PS: Das ist tatsächlich ernst gemeint
Moin.
Frag doch mal bei Daniel (DC4) direkt nach, ob er Kunden mit dem gleichen Problem haben. Er sollte sowas wissen. Material, Farbe oder Oberflächenstruktur. Kann ja einiges bei dir sein.
Hast du schon mal die U-Buchse über dein Bund gezogen, als Kontaktschutz? 🙊
Gruß
Morro
Ok, danke. Das könnte ich machen.
Liebe Grüße
Dirk
Zwar nicht Japan, aber Denim
Deutschland trifft Schweiz...
Anhang 238284
feinstes deutsches Selvage Denim
Meine sechste? Edwin Made in Japan. Kann die Marke und die Stores in Osaka und Tokyo aus nur empfehlen!
https://up.picr.de/38278325lq.png
https://up.picr.de/38278326ef.png
Ich schreibe hier ja selten mit. Die möchte ich aber mal zeigen.
Anhang 247240
wunde kniekehlen beim eintragen sind dem neuen eigentümer gewiss
In meiner Größe gab‘s die glücklicherweise nicht mehr;)
Ach ja, die Jeans gibt’s hier zu sehen:
Anhang 247253
Pflichtprogramm bei jedem Besuch in Amsterdam.
Mal wieder hoch holen hier.
Markus?
Wie ist denn der Stand mit Deiner 32oz????
Dann könnte ich mal Hilfe gebrauchen.
Ich suche eine Nachfolge für meine geliebte Lee 101 mit 13oz.
ABER: Ich finde nix.
Bin auch bereit andere Marke zu wählen.
Ich suche
- Raw Denim
- 12 - 15 oz
- gerader Schnitt
- mit Reissverschluss (!!!)
- dark blue
-
Habe immer bei Cultizm gekauft aber irgendwie haben die (aktuell) nix gescheites auf der Seite.
Michl
der auf Tipp (-s) hofft
...falls der Reissverschluss ein absolutes Must ist, bitte ignorieren - ansonsten habe ich mir kürzlich diese hier bestellt und bin vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr positiv überrascht:
https://grivecbros.com/collections/j...cool-pete-14oz
Daniel,
Danke für den Tipp.
Reissverschluss ist ein MUSS !!!
Trotzdem Danke
Michel, warum lässt du die geliebte Lee nicht fachmännisch reparieren?
Johann bewirkt wahre Wunder und würde dir ggf auch was mit RV anfertigen