Finde selbst von 100-250 geht der mega gut ab. Ich bin echt begeistert von der Leistung
Druckbare Version
Klar geht der da auch gut, mich hat insb der Antritt dank 4matic immer beeindruckt, da ist der mit meinem 911 GTS auf Augenhöhe, hinten raus fühlt sich der 11er etwas agiler an, aber klar, das sind a) Nuancen und b) ist der CLA45 für sich alleine echt beeindruckend motorisiert
Neu bei mir, ein w124 mit 280 er
Sieht gut aus....sogar mit Wackel-Dackel :gut:
Klar, ist glaube ich Original Zubehör
Glückwunsch, Ralf! Mopf 2?
Ich will meinen W124 in den nächsten Wochen von seinem knapp einjährigen Hallenschlaf befreien, TÜV machen und die paar Kleinigkeiten, die sich angesammelt haben, beseitigen. Und ihn dann endlich als Saisonfahrzeug genießen. :) Hat jemand einen Tipp bei ruppiger Automatikschaltung - Getriebe erstmal spülen oder gleich Öl wechseln?
Wie lange ist das Öl schon drin? Bei meinem 124er hatte ich das auch mal, nach dem Ölwechsel war alles wieder top.
Viel Spaß mit dem Auto, Ralf. :)
Puh, im schlimmsten Fall seit über 25 Jahren?! :flauschi:
Öl raus. Gut spülen neu rein und alles ist wieder in Butter
Ich würde erst mit einem Wechsel anfangen - oder aber einen Getriebeprofi aufsuchen. Das Spülen mit einem Reiniger kann, gerade bei älteren Getrieben ohne bisherigen Wechsel, auch zu Problemen führen. Im Süden könnte ich Dir einen Getriebeprofi empfehlen, aber das wird für Dich eher nicht in Frage kommen.
Lieber zum Getriebe Ölwechsel in die vertragswerkstatt den da kann man viel falsch machen
Danke für Eure Einschätzung. In die Werkstatt werde ich damit eh fahren. :dr:
Ehrlich? Hatte ich als Scherz gemeint
Nein, ist wirklich so - und am Halsband ist ein kleiner Stern.
Hallo zusammen,
da hier einige C43 und C63 fahren und ich zwischen der Entscheidung stehe wollte ich mir hier noch etwas Feedback holen.
Es wird die Coupe Variante und kein Leasing, da es derzeit nichts gibt und das Coupe auch sonst nie von der Aktion betroffen war.
Pro C63:
-Sound
-Breiter gebaut
-Richtiger AMG
Contra C63:
-"Nur" Heckantrieb
-Verbrauch
- Verschleiß´(Reifen und Bremsbelag alle 20Tkm sowie Scheiben alle 40Tkm)
Pro C43:
- Allrad
- ggf. Unterhalt? Hier kenn ich den Verschleiß nicht im Vergleich zum C63
- Preis
- Einfacherer Wiederverkauf in 2-3 Jahren
Contra:
- Kein richtiger AMG eher AMG Line
Bin auf eure Meinungen gespannt
Solange Du nie in nem 63er sitzt und Sound nicht zu Deinen Haupt-Prios zählt, wirst mit den 43er gut leben können. Fährst allerdings einmal im 63er, verschwendest Du anschließend keinen Gedanken mehr an den 43er. Also aufpassen.... :op: ;)
Mein Problem ist, ich hatte den C63 schon für ein WE. Und wenn man diesen Knopf drückt zum Starten... puuhh, dann ist es schon eigentlich vorbei :)
Aber ich denke mir vielleicht sollte ich auch aus Vernunft ein C43 nehmen.
Wenn die Vernunft siegen soll, ist das sicher die richtige Wahl. Und gerade das mit dem Allrad ist schon echt ganz schön zu haben. Das nervt mich an den C63ern immer ein wenig. Aber - verdammt - das Blubbern und DIE Beschleunigung ist halt echt nochmal ein ganz ganz anderer Schnack.
C63, gar keine Frage. Höchstens s oder nicht s kann man nochmal diskutieren, hier bei Kauf auch klar pro „s“, erleichtert den Wiederverkauf und V8 wird bald eh sehr gesucht sein weil neu wird er wohl irgendwann aussterben
Bin ich bei euch,
Einmal c63 & man ist fürs Leben verdorben.
Bevor ich mir einen 43er holen würde würdw es eine noch dezentere Vernunft Variante werde.
Der Unterschied S zu „nicht S“ ist meines Erschtens kaum merkbar (ein Freund hat den S, haben wir reichlich getestet)
Ergo: neu finde ich Aufpreis schon viel, das kann man auch gut in Extras stecken.
Aber wenn gebraucht gekauft wird der S vermutlich nicht viel mehr kosten :gut:
Sooo günstig sind die "S" noch nicht.
Ich habe 2 C63 Coupes im Auge liegen beide bei ca. 72k und ein C43 Coupe liegt bei 56k. Beides Jahreswagen mit sehr guter Ausstattung. Unterhalt ist beim C43 die hälfte und hier setzte irgendwo die Vernunft ein.
Der Sound beim C63 ist einfach nur zum dahin schmelzen. Zusätzlich gefällt mir natürlich die breitere Karosse beim C63.
Irgendwie drehe ich mich im Kreis :D
Ahja bevor jemand mit dem 911er gleich kommt. Würde er das ganze Jahr Alltagstauglich sein wäre es dieser geworden ;)
Tomy, ich steh vor dem gleichen "Problem".
Muss mir mal das Facelift vom C43 anschaun, kommt ab Juli angeblich zum Händler.
Ja das Facelift habe ich mir Online angeschaut. Allerdings will ich keinen Neuwagen sondern Jahreswagen und noch ein Jahr warten möchte ich nicht unbedingt.
Zusätzlich soll es die Leasingkonditionen von damals nicht mehr nochmal geben bzw. gab es diese ja nie auf das Coupe.
Stand vor 2 Jahren auch vor der Entscheidung C43 oder C63, habe mich dann für einen C43 entschieden. Ausschlaggebend war für mich, dass ich beim 63er weder Allrad noch Standheizung bekomme und der 43er einfach auch sozialverträglicher ist. Klar, kein V8, aber als Gesamtpaket ein sehr gutes Fahrzeug. Bin auf einem AMG-Event auch mal einen C63S gefahren, war echt nett, klasse Sound - aber für den täglichen Einsatz dann für mich doch etwas too much.
Unterhaltskosten beim 43er sind überschaubar. Versicherung liegt in meiner Region bei ca. 1.200 Euro pro Jahr, Wartung habe ich pauschal für 30 Euro im Monat über Mercedes und der Verbrauch liegt im Schnitt bei knapp 11 Litern (wobei zwischen 9 und 15 Litern alles möglich ist, ab 180 wird er durstig).
Da ist Deine Versicherung aber teuer,
zahle 79€ pro Monat für den C63..
Ich verlink vielleicht mal meine beiden Favoriten. Vielleicht fällt euch ja was auf.
C63
https://suchen.mobile.de/auto-insera...ction=parkItem
Und hier der C43
https://suchen.mobile.de/auto-insera...ction=parkItem
Werde mir morgen beide anschauen, je nach dem wie lang Besichtigung möglich. Einen C63 bin ich schon gefahren. Den C43 noch nicht.
Zu beiden kann ich sagen:
Nie wieder Klavierlack im Auto, das war ein grosser Fehler. Egal wie oft man putzt, dass sieht immer staubig aus, und man sieht jeden Finger..
Würde nur noch Autos mit Carbonpaket nehmen, da sieht man gar nichts...
Ansonsten beide schön!
Die Probefahrt würde ich nicht als Entscheidungskriterium nehmen, denn da hat der C63 halt erheblich mehr Emotionen.
Wird am Ende wohl eine Frage des Geldes sein, beides tolle Autos! :)
Esche schwarz geht auch vollkommen iO als günstigere Alternative zu Carbon Optik
C63 Coupé in schwarz ist halt rattenscharf, da sieht das C43 Coupé in weiß wie der brave Musterknabe aus.
Wenn finanziell machbar auf jeden Fall den C63
Der C43 ist im Gesamtpaket sicher das bessere Auto. Auf der Bahn ist der 63er aber eine ganze Ecke schneller. Den 43er würde ich nur als T-Modell nehmen - Wenn schon Coupé, dann den 63er.
PS: mein Neuzugang ist jetzt endlich im Rohbau und soll im Juli fertig sein *freu*.
Wer findet den Fehler beim 63er :bgdev:
Also mein Kopf sagt Vernunft und C43. Ein Ähnlicher steht auch in schwarz zur Auswahl.
https://suchen.mobile.de/auto-insera...ction=parkItem
Meine Emotionen sagen C63. Das bei 250 geregelt wird ist natürlich total nervig.
Einen kombi brauch ich nicht. Habe keine Kinder und keinen Hund :)
Wenn du es dir leisten kannst, dann der 63er. Manchmal sollte man einfach unvernünftig sein.