Ich habe 3285 sowie 3235 und 3230: 6x seit über einem Jahr im Einsatz - ohne jegliche Probleme.
Druckbare Version
Ich habe 3285 sowie 3235 und 3230: 6x seit über einem Jahr im Einsatz - ohne jegliche Probleme.
Bisschen Füßchen aufstampfen muss ab und an mal sein. :op:
Sorry aber was für ein selten dämlicher Schmarrn. Da reißt mir jetzt aber mal echt die Hutschnur! :wall: :wall: :wall:
Edit: Es mag ja durchaus sein, dass ich die Begehrlichkeiten gegenüber dem ein oder anderen Modell befeuere, weil ich die entsprechende Uhr eben äußerst schön finde und das auch so kommuniziere. Zum Thema Uhren ausschließlich als Investment allerdings habe ich eine ziemlich eindeutige Meinung, die ich schon mehrfach kundgetan habe. Und die habe ich nicht erst seit heute. Also such Dir bitte einen anderen Adressaten, wenn Dir eine Laus über die Leber läuft. Danke.
Oha, warum denn so dünnhäutig? Ich habe übrigens augenscheinlich die gleiche Meinung zu dem Thema wie du und beteilige mich üblicherweise auch überhaupt nicht an Uhren-Investment-Themen.
Es wird aber doch wohl erlaubt sein auf eine Aussage deinerseits auf mein Posting zu reagieren. Und ebenso wird es wohl erlaubt sein dir oder auch jemand beliebig anderem mal nen Spiegel vorzuhalten. Kannst du umgekehrt auch gerne tun.
Mir ist keine Laus über die Leber gelaufen. Mir geht’s sogar äußerst gut. In ner öffentlichen Diskussion muss man auch mal Gegenwind aushalten können.
Noch mal Percy, nix für Ungut. Ich wollte dir auch nicht böswillig ans Bein pinkeln. Ich fand es halt einfach ein wenig scheinheilig.
Ich lasse es jetzt aber auch gut sein. Wir haben unsere Meinungen ausgetauscht, erkannt, dass wir hier nicht zueinander finden. Was m.E. nicht schlimm ist.
Schönen Sonntag dir.
Cheers
Habe die Uhr seit knapp 1.5 Jahren....Gangwerte immer noch Top.
Läuft seit 60 Stunden auf die Sekunde genau :op:
Anhang 274391
Was ein SCOC ja bestimmungsgemäß auch tun sollte. Das Foto ist aber klasse !
In beiden Punkten hat Michael recht! :)
Hier auch weiterhin erfreuliche Tragerendite ;). Das Ganze gepaart mit tollen Gangwerten.
https://up.picr.de/41757347oz.jpeg
Und Percy: Wenn Du künftig Rendite, Werterhalt oder ähnliches meinst murmele was von „weitgehenden Inflationsschutz“, das wäre dann ein weniger anstößiges Wording :D.
Wenn ich so die Fotos von euch sehe glaube ich, muss ich nochmal meinen Konzi besuchen gehen und diese nochmal probetragen, bis dann mal meine (irgendwann) kommt :-D
Um jetzt nochmal auf die vor 3 1/2 Jahre gestellte Frage zu antworten: JETZT JA:supercool:
Ich hatte ja bereits vier Anläufe, alle MK-Varianten. Was mich aber immer gestört hat (ich weiß, damit vertrete ich hier eine sehr exklusive Meinung), war das Jubilée, das nach meinem Geschmack so überhaupt nicht zu dieser Uhr passt. Jetzt hat sie das von mir präferierte Oyster und jetzt ist sie für MICH perfekt und damit ein wahrer Traum:)
https://up.picr.de/41831882kv.jpg
100% d‘accord, Dirk!
@Uhrendicki
Da bist du nicht alleine mit der exklusiven Meinung ;) Mit dem Oyster Band einfach ein Traum!
Dirk hat mir da auch geholfen mit der Meinung!
Ich denke, ich storniere die Bestellung beim Konzi für das jubilee Band.
Es ist zum einen verdammt viel Geld fürs Band und dann ist es auch nich zu kurz für mein HG.
Min.3 Glieder benötige ich zusätzlich, die allein kosten ja schon soviel , wie ein Band für ne „low Budget „Uhr.
Insofern bin ich eigentlich ja auch glücklicher Oyster Träger der 126710 BLRO
Sehr gerne Ulrich:dr:
@Mali und Watch.Toni:gut:
Schönes Foto Dirk und tatsächlich gefällt sie mir am Oyster auch besser.
Also, ich finde auch das sie gut aus sieht am Oyster, keine Frage.
Aber ich finde das die BLRO gerade am Jubilee einen unverwechselbaren Charme unter den aktuellen Sportmodellen hat.
Ich bin also zumindest bei der BLRO eher Team Jubilee ;-)
https://up.picr.de/41737290cl.jpeg
Und das ist ja das Gute Jan, jetzt hat Jeder die Chance diese Referenz in seiner präferierten Konfiguration zu bekommen.
Für mich war das Jubilée halt immer so der Kompromiss eine BLRO tragen zu können, ohne direkt die 719 kaufen zu müssen.
Ich glaube Chris war einer der ersten hier, der seinerzeit auf eigene Faust auf Oyster umgerüstet hat. Das hatte mir direkt super gut gefallen.
Ich hatte ja in den Jahren bis zur 710 auch wer weiß wie oft die 719 anprobiert, hatte aber damals keine Lust WG zu bezahlen um eine Pepsi-Cera Lüni zu bekommen.
Wenn man heute die Marktpreise anschaut, das wäre in 2015/16/17 schon fast die WG gewesen;)
P.S. übrigens auch ein sehr schönes Bild von Deiner Pepsi, Jan:dr:
Ich liebe Sie am Jubilee…
Anhang 275260
hier auch Team Jubi
https://abload.de/img/d4a170cc-bfdb-4c38-a6qjn8.jpeg
Danke Jan :gut:
Habe ich das geschrieben? Nein, habe ich nicht.:op::motz:
Und auf Grund solcher Kommentare habe ich immer weniger Lust hier im HF überhaupt noch etwas beizutragen.
Mein Thema ist die von mir präferierte Konfiguration. Das scheinen auch die allermeisten netten Member so verstanden zu haben.
Und bevor das nochmal falsch verstanden werden will: MIR gefällt das Oyster bei genau DIESER Uhr einfach besser. Anderen das Jubi.
Und darüber sich hier auszutauschen, gerne auch mit schönen Bildern, das ist mein Thema.
Team Oyster :gut:
Anhang 275341
Lieben Dank Frank:dr:
Diesmal bleibt sie auch, es wird kein sechstes Mal geben:D
Ist jetzt schon bekannt wie sich das neue Oyster der 126710 von dem der 116710 unterscheidet oder sind es tatsächlich nur andere Federstege damit das Band passt?
Das Band ist, bis auf die Endlinks, Identisch zu dem der 116710 und der 116500, ggf auch der YM40 - da bin ich mir gerade nicht ganz sicher
Dank dir für die Info. Hatte auf Federstege gehofft. Die Endlinks bekommt man sicher wieder nicht verkauft.
Bekenne mich zur Jubi-Fraktion ....:D
Gruß
Werner
https://up.picr.de/41850808qa.jpg
https://up.picr.de/41850809yn.jpg
https://up.picr.de/41850810br.jpg
Für mich auch Jubilee!
Warum? Weil die nächste Rolex - die bei mir einzieht - ein Jubilee bekommt.
Schöne Bilder Werner:dr: