:ka: :D
Druckbare Version
:ka: :D
Es ist ein Full Custom Fox Flipper von Emmanuel Lebrun. Französischer Messermacher der vor allem für seine Balis außerhalb Frankreichs bekannt ist.
http://i1352.photobucket.com/albums/...ps9f3f075b.jpg
http://i1352.photobucket.com/albums/...ps9634b481.jpg
Ich steh vor allem auf die innen anodisierte Titan Framelock Seite.
http://i1352.photobucket.com/albums/...ps8ff2a2a4.jpg
http://i1352.photobucket.com/albums/...psadf72f1a.jpg
Tolles Messer… sehr ausgefallen, elegant und trotzdem cool :supercool::gut:
Danke :dr:
Das gefällt:gut:
Oh ja, sehr schön!
http://up.picr.de/25818473gl.jpeg
Ein wahrhaft kleiner Schneidteufel...
Lustig, wie heißt denn der kleine.
Bitte mehr Details !
Ralf, es ist ein Böker Plus Gnome Decade Edition 2015.
Griffbeschalung aus Carbon, Klinge mit Two-Tone-Finish aus VG-10. Ges. 9,7 cm. Kl. 5,6 cm. Stärke 3,5 mm. Gew. 47 g (Angaben des Herstellers). Gibt es auch noch mit Griffschalen aus Olivenholz, Mircarta und Horn.
Hallo Tom,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde es mir die Tage einmal näher anschauen !
Hallo,Ralf.
Soweit mir bekannt ist, wird es in dieser Form (Carbon) nicht mehr produziert - soll aber nicht heißen, dass es grundsätzlich nicht mehr erhältlich ist. Die Olivenholz-Version, welche mir auch sehr gut gefällt, habe ich seinerzeit meinem Dad abgetreten.
Niedlich :D
Ich bin auf der Suche nach einem Messerset inkl. Block. 4-6 Messer in ordentlicher Qualität, in Summe möchte ich ca. 500 Euro ausgeben. Habt ihr Empfehlungen und Tipps?
Das Güde Olive Messerset gefällt mir z.B. gut.
https://www.kochen-macht-spass.com/g...eiss/a-105281/
Leider gehen die "Kochmesser Tips" hier, in der Masse der Taschenmesser völlig unter.
Da du keine weiteren anderen Anforderungen an deinem Messerblock stellst, außer ordentlich, kannste eigentlich alles aus dem Mittelpreis Sektor nehmen! Ob das nun nen Güde oder Dreizack oder Zwilling Set oder sonst was aus Solingen ist, ist egal!
Die Güde Messer sind schon ordentlich. Ich hab auch 2 aus der Alpha Olive Serie (Brot und Tomatenmesser) und bin zufrieden.
Diese Messer sind es geworden. Liegen mir am Besten in der Hand.
Anhang 123632
Anhang 123633
Gute Wahl! Ist das Santoku ein großes oder kleines? Mir wäre das 14cm Messerchen zu klein fürs Gemüse.
Das ist das mittlere (16,5cm) mit Kullen, Elmar.
https://www.kochen-macht-spass.com/k...16-cm/a-32113/
Gute Wahl! Damit hast Du nichts falsch gemacht, Steffen.
Neuzugang
ein echt tolles Teil :)
Anhang 123681
Glückwunsch. Eines der letzten. :dr:
Robert, Danke
Das hatte ich mir auch gedacht, drum auch noch zugeschlagen...
Dann gutes schneiden Martin
Gute Wahl. :gut:
Werde dann mal schauen ob es auch für die Rote Arbeit zu gebrauchen ist...
Vor ein paar Tagen gab's in der Serie Cassini (n-tv, glaube ich) einen Bericht über Böker in Solingen, sehr eindrucksvoll, alles, fast alles mit Robotern, bis aufs Finish. Der Bericht war sicher schön älter und die x-te Wiederholung, aber dennoch sehenswert. Müsste auch in der Mediathek sein, für die, sie es noch mal sehen wollen.
Viele schöne Messer hier ... im Alltag habe ich ein Leatherman Charge dabei. Nicht schön, aber für alle Situationen gewappnet.
Und dann habe ich noch eines mit Griff aus 3.000 Jahre alter Mooreiche und Sterling Silber und passender Klinge:
http://up.picr.de/25867600jp.jpg
http://up.picr.de/25867601ii.jpg
http://up.picr.de/25867602pu.jpg
http://up.picr.de/25867604qx.jpg
Zwar nicht so praktisch wie mein Multitool, dafür irgendwie schöner. ;)
Schöne klassische Form
Danke! :dr:
Experten anwesend?
Ich möchte mir erstmalig richtige Messer zum Kochen zulegen und bin an der Kai Shun Serie hängengeblieben. Sind die gut bzgl. P/L?
Santoku # DM-0717
Allzweckmesser # DM-0701L
und Ausbeinmesser # DM-0710
:ea:
Geh in ein Fachgeschäft und nimm verschiedene Hersteller beziehungsweise Griffformen in die Hand. Ob es dann ein Kai, Güde, Wüsthof usw. wird spielt keine Rolle. Die schneiden alle.
In der Hand hatte ich sie schon, haben gut gepasst und sich gut angefühlt! Sollten keine Geheimtipps mehr kommen, schlage ich morgen zu :)
Ich bin mit den Kai sehr zufrieden. Habe sie aber erst ein paar Tage und hatte vorher auch noch nie gescheite Messer. Von daher bin ich wahrscheinlich keine gutr Referenz. :D
Etwas altes, handgemacht in Deutschland
http://i119.photobucket.com/albums/o...s5enflibt.jpeg
So ein ähnliches Puma hatte ich vor 40 Jahren auch mal :gut:
Vorgestern kam ein Lionsteel Dendra Tiger Jump ins Haus.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...202_iPhone.jpg
Eine derart massive Klinge hab ich selten bei einem Taschenmesser gesehen - die ist am Rücken 5,3 mm breit! 8o
Na, um Tiger zu erlegen brauchts schon was massives ;)
Schönes Teil … ich liebäugle noch mit dem Darghetta Carbon … reicht aber höchstens für Couch-Tiger :D
Schneiden wie Gott in Frankreich!
Hier geht's lang!
Ein bisschen lang geworden, daher nicht in diesem Thread. :oops:
New in Town...
Kizer 412A Bolt Mod
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...IMG_kiz001.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...IMG_kiz002.jpg