http://www.hubertusdemmel.de/CashLifeLyrics2.jpg
Druckbare Version
Das Kopfkissenbuch von Sei Shonagon
Japanische „Weltliteratur“ aus dem 11.!!! Jh.
Unglaublich. 1000 Jahre alt aber was sie so an Beobachtungen des Zusammenlebens im Kaiserpalatst aufschreibt und wie sie es zu eigenen Meinungen formuliert, lässt einen glauben, das Buch stamme von letzter Woche.
Das klingt interessant. :gut:
Also "Der große Sommer" habe ich mir gekauft weil es hier gelobt wurde!
Die Thematik war und ist allerding so, wie ich sie eigentlich absolut nicht leider kann und es auch eher in den "Jugendbuch" Bereich verorten würde!
Nicht für mich, langweilig, uninteressant!!!!!!!!!!!
Aber: Mir hat es gefallen, sogar sehr gut!8o
Ich war fast schon gerührt, an einigen Stellen und vieles hat mich auch sehr an meine Jugend erinnert.
Es hat mich mitgenommen und abgeholt, schlicht ein schönes Buch!
Habe mir daraufhin mal "Alte Sorten" und "Der Duft von Schokolade" bestellt, sollen morgen kommen.
Ebenfalls beides Themen die mich die Bohne interressieren! :D
Nun gut, wir werden sehen!;)
Anhang 326352
Bin erst auf Seite 30, somit kann ich noch nichts abschließendes sagen.
Bis jetzt ganz gut!
Erasmus v Rotterdam. Lob der Torheit.
Ich lese gerade das 21 Buch (Mark Dawson) aus der John Milton Reihe, danach geht es mit Isabella Rose weiter, sehr spannend.
Anhang 326374
Teil 6. Habs erst zu 1/3 gelesen, aber so langsam ist die Luft endgültig raus.
Ist das nicht Teil 5?
Und ja, von Buch zu Buch wurde es bereits bei den ersten vier vorhersehbarer.
Yep Teil 5. liest sich aber eher wie Teil 7 :D
Unterschreibe ich, zum Glück muss ich für die Scheiße nix bezahlen.
Anhang 328216
Nachdem es hier so gelobt wurde, heute geholt. Und ja die ersten Seiten fesseln. Ich glaube die Glotze bleibt heute finster. Ein gepflegter Scotch dazu…..
Gute Wahl, ein wunderbares Buch.
Das stimmt. Nach 65 Seiten muss ich für heute Schluss machen, weil die Konzentration nachlässt. Wahnsinn wie dieses Buch es schafft schöne Bilder im Kopf zu produzieren, bzw. Alltagssituationen spannend beschreibt.
Ich denke gerade als bekennender Freund des alten französischen Films was - falls diese Leute hier noch wer kennt - der Regisseur Claude Sautet zum Beispiel mit einem jungen Michel Piccoli für einen Film daraus gemacht hätte…..
Ich will es jetzt auch mal lesen, liegt schon ewig hier rum.
Bis zum 17.05 werde ich’s wohl schaffen.
https://up.picr.de/47198665mv.jpeg
Magier der märkte