WAS kann es schöneres geben als mit der Frau über solche Strassen und Pässe zu fahrn??????
Michl
Druckbare Version
WAS kann es schöneres geben als mit der Frau über solche Strassen und Pässe zu fahrn??????
Michl
Traumhafte Bilder :jump:
Kurzes Update, falls von Interesse.
Im linken Kurbelarm ist irgendein Fremdköper drin der zu den Klickergetäuschen führt. Der Arm wird getauscht. Das Knacken und Knarzen im HR hat der Schrauber ebenfalls vernehmen können. Das Laufrad geht zu SRAM zum Tausch des kompletten Innenlebens der Nabe.
Dem Knacken aus dem Innenlager geht man jetzt als Nächstes auf die Spur.
Hallo Jacques,
da passiert ja zumindest erstmal etwas. Ich drücke die Daumen, dass am Ende alles zu deiner Zufriedenheit gelöst wird.
Viele Grüße
Konstantin
Wirklich unfassbar wie viele Geräuschquellen du da parallel hast.
Das ist ja wirklich einerseits krass, was die Menge an Geräuschen angeht (mir würds dabei auch schwindlig ;)) aber gut, dass sie alles angehen. Wobei ich nicht verstehe, warum es nicht einfach ein neues Laufrad gibt, und die kümmern sich um das verhunzte im Nachgang.
Das Roubaix und auch das Diverge sind übrigens auch "die Ruhe selbst" :D
Ich vermute Zipp Laufräder.
Gruß
Konstantin
Geil, da bin ich ein bissl neidisch. :gut:
Hammer :gut:
Wunderbare Bilder :flauschi:
@ Stefan: Weil sie kein passendes mehr da haben. Außerdem ist meine Überlegung dabei ganz einfach die, dass das Risiko besteht, ein Rad aus derselben Charge mit den identischen Problemen zu bekommen. Deshalb wird das Zipp Rad zu SRAM geschickt und mit den Bauteilen neuester Serie ausgestattet. Da das BMC ja grundsätzlich ein 23er Modell ist, stammen die Laufräder scheinbar alle aus der Serie der Markteinführung in 22. Zwischenzeitlich hat man die fehlerhaften Teile erkannt und nachgebessert. Stinkig bin ich eigentlich nur deshalb, weil der Händler dieses bekannte Problem nicht grundsätzlich vor dem Verkauf beseitigt hat
Guten Morgen zusammen. Ich bilde mich gerade ein, dass ich unbedingt eine Wattmessung brauche. Wenn ich das Thems hier in der Vergangenheit nicht richtig verfolgt habe, ging die Empfehlung zu Pedalen und dort zu den Assioma, richtig? Wäre für entsprechende Tipps und Hinweise dankbar. Und sollte jemand welche rumliegen haben und nicht mehr brauchen, freue ich mich ebenfalls über Angebote. ;-)
Favero Assioma (würde auch direkt Duo kaufen, also beidseitige Messung) sind mMn die erste Wahl falls Du Look Pedale fährst. Hab die selbst seit Jahren, absolut super.
Bei der Shimano SPD SL Lösung von Favero ist wohl der Q-Faktor etwas größer, muss man ausprobieren.
Danke Florian. Ja. Look Pedale sind im Einsatz und sollen es auch sein. Wenn dann würde ich auch direkt auf eine beidseitige Messung gehen. Brauchst du deine noch? ;-)
Hehe, ja auf jeden Fall :)