Wer die Wahl hat, hat die Quahl.
Druckbare Version
Wer die Wahl hat, hat die Quahl.
Beeindruckende Sammlung :gut:
naja, im Laufe von 25 Jahren häuft sich halt so einiges an ;)
Ach du Schreck, das sieht ja sensationell aus!
Hast du auch eine Draufsicht? :]
Konsequente Sammlung :gut:- aber da fehlt Bi+Gold:D
Na ja da kann ich nicht mithalten.Aber eine in der Art habe ich auch:jump:Aber sehr schöne Sammlung Glückwunsch.LG Jörghttp://img855.imageshack.us/img855/7707/q6ek.jpg
Uploaded with ImageShack.ushttp://img542.imageshack.us/img542/1118/na6d.jpg
Uploaded with ImageShack.usAber so eine Lünette hat keiner:D
G_E_I_L!
Wunderschönes Schokoblatt !!
Diese wunderschönen alten Vintages leben irgendwie !!
Roy, wenn ich mir die Bilder dieser Traum-Sub länger anschaue, fühle ich mich plötzlich in die Vergangenheit zurück versetzt. Irre, ist aber so !!
Diese Uhr hat einen Charme, den eine 6-stellige niemals erreichen kann, mag sie noch so schön oder wertvoll sein.....
Danke Jürgen =):]
So ist es :gut: Vintage hat seinen eigenen Charme. ;):dr:
Sorry Mr. Pink, aber nach der oben Gezeigten braucht´s nichts mehr. :verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:
5512 aus 1962:
http://img818.imageshack.us/img818/849/wlwx.jpg
Zollpunze:
http://img818.imageshack.us/img818/443/nqjv.jpg
Meine Jahrgangsuhr... 8o
Sehr schön, Oskar! :gut:
Back to the roots: 5513, letzte Serie:
http://img580.imageshack.us/img580/6951/m0jm.jpg
+1
und alle: Die Karawane zieht weiter...
Sehr, sehr schön Oskar. Die 5512 ist mittlerweile meine absolute Lieblingsreferenz, bevorzugt natürlich alle CRD, PCG´s, ob 2 oder 4-Liner.
So eine Zollpunze habe ich damals auch auf meiner 5513 entdeckt. Leider finde ich derzeit kein Makro, aber vielleicht erkennt man es auf diesen Foto ansatzweise.
Man kann auch auf dem Foto erkennen, dass die Anordnung der Punze durchaus unterschiedlich war, aber zumindest wohl immer links oben.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1338200165
tolle schoko12 peter! :gut:
Danke Mofa für das Kompliment zur 5513 ;)
ach gerne :D
:dr:
Entschuldigung, was bitte ist eine Zollpunze, nie gehört!? Die haben doch nicht etwa mit dem Hammer auf die Uhr eingeschlagen? X(
Vielen Dank und einen schönen Tag, Karl
zumindest nicht mungeklöppelt :ka:
Sehr schöne Sub!
Ich hab neulich erst eine 1016 aus dieser Zeit mit der selben Punze gesehen.
Ws gibt mehrere Versionen zum Verursacherland, u.a. Norwegen. Der Hersteller meint Nordamerika, aber so richtig scheint das niemand mehr zu wissen...
... und ja Amarillo, die Punze wurde mit dem Hammer eingeschlagen, sie versuchten es mit Wattepads, was aber an der Härte des VOEST Alpine Stahles aus Österreich scheiterte, bei Kruppstahl wär's gegangen... :) :dr:
und ich dachte schon, da hat sich eine Schweißperle ausgelassen
Schnappatmung! So schön! :verneig:
Ich habe in Paris einmal eine traumhafte 1675 PCG mit so einer Punze bei Romain Rea gesehen. Dort sagte man mir, das wäre eine portugiesische Importpunze.
@ Max und Peter: die Uhren sind unpackbar schön :verneig:
ich glaube, aus heutiger sicht, hätte ich damals dem zöllner dafür auf die 12 gegeben.
aber oh wunder, heute findet man was "gutes" dran... so wie an spiderwebdials, vergilbter leuchtmasse und was sonst noch so eigentlich nur als kaputt/verschlissen zu bezeichnen wäre :bgdev:
Ja genau, das was unvorteilhafte Nebler am 911er sind, ist das Spiderwebdial in der Sub...... :gut:
Die ersten Versuche mit der neuen Kamera:
Anhang 40252
Live aus dem "Homeoffice", Cigarworldlounge Düsseldorf