Ich hab sie spontan mal aus dem Kerker befreit. :D
https://abload.de/img/892b89f5-f604-4e52-80rkjc.jpeg
Druckbare Version
Ich hab sie spontan mal aus dem Kerker befreit. :D
https://abload.de/img/892b89f5-f604-4e52-80rkjc.jpeg
Das passt hier ja auch noch ganz gut rein.... =)
https://www.luxify.de/wp-content/upl...-2048x1366.jpg
Klasse Bild, Percy. Wärs ne Daytona könnte das Bild direkt in den Rolex Katalog...
Cooles Bild Percy, die 126710BLRO kann auch elegant :)
Hier im T-Shirt den Abend ausklingen lassen…
Anhang 273906
Sehr schöne Sommeruhr, welche auch gut für Frühling und Herbst geeignet ist ;)
https://up.picr.de/41702523ga.jpg
https://up.picr.de/41702524hq.jpg
https://up.picr.de/41702525xb.jpg
Gruß
Werner
Und im Winter natürlich auch nicht zu verachten :op:
Eieieieiei. Pass bloß auf mit der Ananas Buxe. Mag meine ja auch. Aber seit ich das gestern sah...... 8o :kriese:
https://m.bild.de/video/clip/leute/a...ildMobile.html
:facepalm:
Was es alles gibt heutzutage…
da wär ich auch drauf reingefallen bzw. Keine Gedanken gemacht beim Kauf von der Buxxe…
Zumindest weiß ich jetzt, warum ich auf Kreuzfahrtschiffen am Pool immer so lüstern angeschaut wurde. Das war gar nicht wegen der Pepsi!! :kriese:
:D
:rofl:
Bestellt.
Ebenso. :bgdev:
So, meine BLRO ist jetzt auch erstmal ab nach Köln...der Nachgang war mittlerweile unterirdisch, lag nach wenigen Tagen im Minuten!-Bereich.
Dauert wohl 4-6 Wochen....keep you postet
Meine hat seit letztem Samstag auch schon wieder zweieinhalb Minuten verloren.
Das spricht nicht gerade für Qualität. 8o
Einzelfälle oder tatsächlich ein Massenphänomen? :grb:
Meine SD 43 hatte die selbe Krankheit. Die Yachtmaster Rhodium und die BLRO laufen bisher ohne Auffäligkeiten. In einem Gespräch mit dem Uhrmacher „meines“ Konzessionärs hat er mir erzählt, dass er bisher noch keine erwähnenswerte Reklamitionsquote des neuen Kalibers festgestellt hat.
Für den/die Betroffenen trotzdem ärgerlich, zumal die Uhren für mehrere Wochen weg sind.
Meine 114300 erfüllt das Versprechen glücklicherweise fast auf Funkuhrniveau. :gut:
Heute ist eine Woche nach der Reglage bei meinem Uhrmacher vorüber.
Sie läuft seitdem auf „0“ durchgetragen am Arm,auch Nachts.
126710 BLRO , 2021er mit Oyster und 3285.
Sicher keine Langzeit Studie, insofern abwarten was sie weiter macht…
Percy Seine ist ja schon seit 2018 im „Test“oder?
Ich fühle auf jeden Fall mit, denn die Uhr mehrere Wochen zu missen ist schon Sch….
Für mein Empfinden trotzdem nur ein Einzefall im Rolex Kosmos. In der Automobilwelt ist die Zahl der Rückrufe bzw. Nachbesserungen mit Sicherheit x fach höher. Die Dauer der Nachbesserung werden die meisten Besitzer sicher schadlos überstehen und durch tragen von Alternativen kompensieren. :D
@ Percy,
Diesen Aspekt habe ich völlig außer Acht gelassen…
Klar, ich wollte die Uhr von Anbeginn zu tragen …wie krank bin ich denn bitte???
Logisch , dass da nur wenige berichten(können)wenn sie die Uhr als „Standuhr“ lagern…
Aber auch da will mal meinen Unmut äußern, wenn’s erlaubt ist:
Gerade denen, die die Uhr wirklich haben wollen zu täglichen tragen, machen diese Typen die eh schon geringen Stückzahlen zu einer fast unmöglichen Möglichkeit an eine der begehrten Modelle zu kommen….
https://up.picr.de/41737007sw.jpeg
Ich glaube da nicht an Einzelfälle. Meine BLRO war auch schon weg.
Wenn man mal überlegt, wie wenige wir hier sind und wer von uns aber schon alles über DIESES Problem berichtet hat.
Und ja, die allermeisten von uns haben zahlreiche Alternativen, trotzdem ist das maximal ärgerlich, vor allem, weil Du die Uhr ohne echte Erklärung zurück bekommst, nach vier, nach fünf, nach sechs, nach sieben.........Wochen. Mein Vertrauen in das 3285 ist schon etwas ramponiert, denn auch meine Pepsi war Anfang des Jahres in Köln. Klar, jetzt läuft sie wieder, aber sie war erst ein Jahr alt:rolleyes:
Solche Probleme gab es auch immer Mal bei den 3185ern oder auch den 3135ern, und da waren es sicherlich Einzelfälle, aber die Häufung bei den next Generation Werken - das können imho keine Einzelfälle mehr sein.
Das große Problem ist, dass wir alle hier nicht genaues wissen,
Hat Rolex was verändert bei den neuen Modellen (2021)?
Aber es ist schon auffällig, wie viele hier schreiben unter diesem Phänomen.
Und es betrifft ja nicht explizit das 3285, sondern irgendwo alle 32xx Werke durch die Bank.
Fast jeder beklagte einen Nachgang von Anfang an.
Bei dem einen mehr oder weniger…
Aber es sollte doch möglich sein, den Fehler exakt zu deuten.
Das mit dem „wenigen“Öl I.V.m. Minutenrad ist ja auch nicht 100%erwiesen.
Ist es die neue Hemmung?
Liegt es wirklich an der großen Gangreserve?
Reibungsfläche an der Verzahnung des Federhaus?
Taugt die blaue Unruh?
Wir fischen alle im Trüben Dunkel der Uhrmacherkunst und keiner kann/will uns eine verbindliche Antwort geben.
Na ist doch auf der anderen Seite prima für alle, die eine „alte“ BLNR besitzen. Wenn sich das bei den neuen GMTs verhärtet, gibt das den alten GMTs nur noch mehr Schub auf dem Sekundärmarkt. Und das wäre dann zur Abwechslung auch mal berechtigt.
Boa, dass es echt immer auf dieses *******thema rausläuft ist echt ein wenig anstrengend.
Ich trag meine Pepsi nie so lange, dass mir ein Nachgang auffallen würde :D
Das ist halt einer der Evergreens mittlerweile. Genauso wie das Gejammer von wegen „…ich bekomme keine, will sie aber doch tragen, und andere haben sie und legen sie einfach weg…“
Bist du sicher Percy, dass du diese Evergreens nicht auch an der ein oder anderen Stelle deiner redaktionellen Beiträge im Magazin auf Luxify mit befeuerst!?
Also zum Wechseln hab ich einiges, das ist mir relativ egal...nur die Pepsi hab ich seit Monaten nicht mehr vom Arm getan, das ist meine Daily, deswegen ist es mir ja auch aufgefallen.
Über ein paar Sekunden/Tag hätte ich mich sicherlich nicht beschwert, aber wenn es nach 2-3 Tagen wirklich um 2-3 MINUTEN geht, dann hört der Spaß auf.
Aber jetzt schon Gangwerte als Renditetreiber zu identifizieren find ich schon ziemlich skurril und fernab jeglicher Realität.
Heute mal am Oyster. Auch wenn ich mich immer fürs Jubilee entscheiden würde, gefällt mir die BLRO am Oyster immer besser.
https://up.picr.de/41737303ft.jpeg
Find sie am Oyster jetzt auch wieder schöner!
Die hat Angst, Die nen Anlass zu liefern und als Flipperwecker zu enden.. :bgdev:
Das ging mir ja bis zu den neuen Werken ebenso. Nur 2-3 Minuten pro Woche Minus fallen irgendwann dann doch ein bisserl auf. Spätestens, wenn ich Sonntags um 20:15 den Tatort einschalte und der Mord schon passiert ist, wird's halt ärgerlich... ;)
Der Klassiker vom Zauberlehrling halt. :mimimi: