:rofl:
Druckbare Version
Der kleine Turbo hier hat bei 160.000$ den Mindestpreis nicht erreicht.
https://www.youtube.com/watch?v=k5smeK3b5bc
http://i47.tinypic.com/24bp3k9.jpg
Runter mit den fiesen gelben Pollen:
https://up.picr.de/32617546ub.jpeg
https://up.picr.de/32617558wz.jpeg
Fast zwei Stunden später werden garantiert wieder welche drauf sein. Furchtbar, mein schöner neuer 5er ist auch ganz gelb. X(
(Obwohl er eigentlich Sophistograu ist.)
Das Auto ist auch schön, da gibts nix.
Und die Felgen :ea:
Nicht, dass es wichtig wäre:
Ein Freund meckerte über den hohen Spritverbrauch seines PKW kalt und auf Kurzstrecken. Da dachte ich: Was nimmt denn Dein Zetti aktuell auf solchen Strecken? Heut morgen resettet und mit kaltem Motor (3.0 si) die 10 km über die Landstraße ins Büro. Ergebnis:
https://up.picr.de/32634481pl.jpg
:D :supercool:
Kurzstrecke mit Ampeln und Stop´n´go treibt den Verbrauch beim Verbrenner hoch. Cruisen über die Landstraße eher nicht. :op:
Wie sieht der Verbrauch beim Zetti denn auf dem Rückweg aus? Habe nämlich beim i3 eine Strecke, da brauche ich auf 10km ca. 25kWh/100km und auf dem Rückweg nur noch 2kWh/100km. :supercool:
5,9 ist cool - respekt, Klaus.
Aber warum verpixelt man den KM-Stand?
LOL; den Verbrauch schafft meiner nicht mal im freien Fall :D...
Nach 11 Jahren Skoda Octavia als Alltagsauto kommt bald ein 330d F30 zu mir.
Nach 20 Jahren wieder ein Diesel. Und das in diesen Zeiten.
Doch der Reiz, einen (verhältnismäßig) dicken Ölbrenner mit Drehmoment satt zu fahren, noch dazu im passenden M-Outfit samt der Sportbremse, das hat mich nun doch mehr gepackt als der I3s. In nur 15 Monaten und nach nur 7300km von über 71k auf unter 40k...
Wenn er da ist gibt's Bilder.
Guter Deal!
Einen RR-Thread gibt es hier glaube ich nicht, deshalb im Mutterkonzern-Thread: Rolls Royce stellt den Cullinan vor – einen SUV.
http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-15580262.html
Ich finde ihn recht ansprechend und man erkennt den RR sofort. Ich könnte mir vorstellen dass der gut ankommt bei dem Klientel.
Mhm – ich weiß nicht.... :grb:
... ich finde ja auch, Porsche sollte keine Viertürer bauen (und erst recht keine Diesel) und RR nichts anders als Limousinen.
Wenn ich einen stilvollen, britischen SUV fahren will, nehme ich einen Range Rover...
War mir gar nicht bewusst Elmar – irgendwie auch :kriese:
... genau wie chinesische Volvos. :weg:
Zeiten ändern sich ...
Wenn der Range Rover indisch ist, dann ist der Rolls-Royce deutsch. :op:
Was ihn aber auch nicht besser, vor allem nicht schöner macht ... ;)
Werke in der Slowakei und Indien, Motorenwerk in China, Mutter in Indien. Da ist jetzt so gar nichts mehr britisches dran.
Rolls Royce fertigt im südenglischen Goodwood. Alles was Handarbeit ist, kommt von da. Ok, der Motor kommt von BMW, aber das tat er auch schon zu ganz englischen Zeiten.
Ich würde das so nicht vergleichen.
Und schöner als ein Q ist er allemal. :bgdev:
Kommt die Karosserie nicht aus Dingolfing?
Von den Fotos her finde ich ihn optisch ziemlich gelungen. Und deutlich gelungener als die SUVs von Maserati oder Jaguar. :gut:
Kann durchaus sein, aber für die paar Autos ein eigenes Presswerk in Goodwood hinzustellen, wäre glaube ich auch overdone. Und Karossen dengeln in Handarbeit macht heute keiner mehr. Es geht mehr um das, was einen RR ausmacht. Die feinen Leder- und Holzarbeiten, handgemalte Verzierungen, die Bespoke-Geschichten usw. Im Grunde alles, was in der Zwischenzeit als Beruf fast verloren gegangen ist, weil es sich heute kaum einer mehr leisten kann. Das kommt noch alles aus Goodwood. Wenn man ehrlich ist, ist das auch monetär gesehen blöd, denn England ist nicht billig, der Brexit naht und das könnte man woanders auch günstiger bekommen. Aber ein RR aus China - ich glaube das ist nicht das, was gewollt wird.
Ich meinte auch nicht dass die Karosse in Goodwood gemacht wird, sondern "der Motor ist von BMW, die Karosse aber auch?" Hätte sein können dass die woanders herkommt.
„Moosthenning“ ist der deutsche Name für „Goodwood“
Will zwar auch niemand wissen, doch nach dem ersten Auf und Ab sieht der Verbrauch so aus:
Anhang 180250
Danach ist es eher eben und am Ziel sah es dann so aus:
Anhang 180252
P.S. Quer ist nicht quer. 🙈
Rolls-Royce Cullinan: “Effortless, Everywhere” Isn’t Just A Slogan:
https://www.hautetime.com/rolls-royc...-slogan/87276/
Feines Auto, Christian - hab ich auch. Gut: So ähnlich, meiner ist nur der Kombinationswagen.
Sehr schön- Sophistograu ist echt klasse!
stimmt, finde ich auch. Die Verarbeitungsqualität ist auch wirklich toll, der Innenraum gefällt mir auch sehr.
Die Sprachsteuerung ist der Hammer, Info- und Entertainment ebenso. Hab jetzt 1.200 km runter und mir macht der wirklich Freude.
Sophistograu hab ich auch, sehr schöne Farbe. Glückwunsch:gut:
Ich grüße ab heute alle Sophistograuen 5er, könntet ja ihr sein.
:dr: