OK, ich mach die Barcodeaufkleber halt ab :D :gut:
Druckbare Version
OK, ich mach die Barcodeaufkleber halt ab :D :gut:
Mein Koffer soll doch auch was erzählen können. ;)
Eben!
Hallo, Rimowa-Fans,
hat jemand von euch die Ledergriffe, die es nur bei Rimowa Paris im Store gibt?
Also in Baseball-Optik.
Auch verschiedenfarbige Laufrollen sollen es dort geben. Hat die jemand von euch?
Mein Koffer ist zwar schon einige Male ‚verloren‘ gegangen, das lag aber am kurzen Transit und wohl nicht an den Barcodes. Bisher hatte ich diesbezüglich noch keine Probleme.
Tatsächlich machen sich beim check-in die Mitarbeiter manchmal die Mühe, die alten Codes durchzustreichen - was den hinter mir Wartenden wenig Freude bereitet. Ich halte das für überflüssig, da nach meinem Kenntnisstand die Systeme nur das aktuelle Datum verarbeiten und ältere Informationen ignorieren - aber vielleicht kennt sich hier jemand besser aus?
Ich hoffe, auf den Barcodes ist nicht nur der Flug, sondern auch das Datum mit drauf. ;)
Wie gesagt, bin mehrfach darum gebeten worden, die alten Tags durchzustreichen, daher handhabe ich das auch so. Mir wurde erklärt, dass die Gefahr nicht darin läge, dass der Koffer auf dem falschen Flieger landet sondern, dass er erstmal aussortiert und dann manuell weiterverarbeitet werden muss, was, speziell bei short connections, ein gewisses Risiko in sich birgt. Ob das stimmt - keine Ahnung.
Anhang 212455
Meine Barcodes hat vor einiger Zeit auch mal ein freundlicher Flughafenmitarbeiter mit einem Edding durchgestrichen - vielleicht sollte ich es zukünftig tatsächlich selber machen, der Optik wegen:-)
Hübsch ist auch was anderes8o
Den hätte ich dafür ***darfichnichtschreiben*** 8o
Meiner ist fast voll. :bgdev:
Bekommt man die 2Wheeler noch irgendwo?
Anhang 212466
Anhang 212467
Hallo zusammen,
Suche einen cabin trolley (ca 55cm) mit 4 Rollen.
Muss kein Aluminium sein, poly reicht völlig.
Wer einen gut erhaltenen gebrauchten abgeben möchte oder von einem Angebot bei einem Händler weiß? Ich würde mich freuen.
Viele Grüße Michael
Schöne Stimmung heute Abend bei der Ankunft in Wien...
Anhang 213988
Sehr cooles Bild:-)
Sehr atmospaerisch :gut:
Aber 3 Gepäckstücke waeren mir zu viel.
Das ist doch nur Percys kleines Gepäck. :D
Ich flieg halt oft ab Terminal 2 und reise mit der DB an. Und mit dem Setting machst Du weder im Transferbus noch in der (hoffentlich mal wieder verfügbaren) Skyrail eine gute Figur. Von den vielen Rolltreppen ganz zu schweigen. Und ja, ich trage/rolle noch selbst...
Mein faszinierendes und unerreichtes long-term Packziel ist: Carry-on only ;)
Ich muss nochmal eine Lanze für Rimowa brechen.
Kurzversion:
11 Tage Trip durch Japan von Osaka bis Tokyo mit meiner Freundin. Ich hätte zwar vier Rimowa zu Hause stehen, meine Freundin entschied sich aber entgegen meiner Ratschläge für meine alten "Heys USA" Koffer da sie keine Dellen in die neuen Rimowa machen wollte. Beide Koffer waren mit ca. 21 Kg beladen. Das Ende vom Lied: Ich durfte meinen Rimowa in Osaka für ca. 300m schieben und dann die folgenden 10 Tage den Arm fast abfallend mit aller Kraft gegen den Heys ankämpfen. Wahnsinn was die Rollen für einen Unterschied machen. Der Topas Sport rollt quasi von alleine selbst mit 23 Kg Beladung und Tasche oben drauf und den Polycarbonat bekommt man nur durch ständiges sehr ermüdendes Drücken nach vorne von der Stelle.
Fazit: Für alle Trips mit mehr als 500m Fußweg nur noch Rimowa :facepalm:
https://up.picr.de/35927203wm.jpg
PPS: In japanischen Bahnhöfen gibt es viel zu selten Rolltreppen :op:
Und warum will man Dellen in einen Rimowa vermeiden?
Ist doch Reiseutensil..
Und warum will man Dellen in einen Rimowa vermeiden?
Ist doch Reiseutensil..
https://up.picr.de/35933380qq.jpeg
https://up.picr.de/35933369ks.jpeg
So sehen halt meine aus..
jetzt verstehe ich auch warum die Jungs am Flughafen im Handschuhe tragen - bei soviel DNA spuren :bgdev:
… das war von "Spliff"!
Süß.. die Frauen halt. Kenn ich :dr:
Hallo.
Habe noch einen älteren Topas MW mit dem Riegel in der Mitte.
Wie kann ich denn sehen wie alt der eigentlich ist ? Geht das evtl. über die Seriennummer ?
Ja genau. Das geht über die Seriennummer.....
Die ist 13-stellig .
An welcher Position steht denn das Baujahr ?
Das müsste die 7. und 8. Stelle sein. :dr:
Passt exakt.
Danke dafür.
Und? Von wann isser jetzt? =)
Bei mir ist es jetzt ein Essential Cabin geworden in der neuen Farbe Schiefer, je nach Licht wirkt er mal grau und mal eher grau/olive.
https://up.picr.de/35988810yg.jpg
Wow! Der schaut aber gut aus!
Danke
Musste ihn auch gut festhalten, im Shop waren viele Touristen die anscheinend einen Rimowa-Sonderfarben-Großeinkauf starteten, irgendwann hat die nette Verkäuferin mich erlöst und ihn für mich weggeschlossen damit ich etwas trinken gehen konnte bis sie den Auflauf abgearbeitet hat! ;)
Ja, die neuen Farben sind echt schick.
LVMH gibt schon gas, finde ich.
Hallo zusammen,
nun möchte ich mich als sonst stiller Mitleser zu Wort melden und euch um Hilfe bitten:
Ein neuer Koffer soll her, Rimowo muss es sein und das in Alu.
Habe mir nun den Original Check-In in den Größen M sowie L bestellt.
Ziel: Ein Koffer als eierlegende Wollmilchsau.
Für meine Geschäftsreisen/Wochenendreisen nutze ich fast immer die Keepall 55 sowie einen Kleidersack für Hemden/Anzüge, da meist per Auto.
Haupteinsatzgebiet für den Koffer sind zwei Urlaube in warme Gebiete pro Jahr sowie eher seltenere geschäftliche EMEA / US Reisen per Flug.
Wir fliegen privat i.d.R. Premium Eco oder notfalls Eco, somit Gewichtslimit 23 kg. Meinen aktuellen Polycarbonat Koffer kriege ich hierbei meist auf 17 - 19 kg, bei immer maximaler Füllmenge. Volumen hier analog der Größe M. Sowie die Keepall als Handgepäck.
Nun möchte ich gerne einen Koffer, der für zwei Wochen Sonne sicher knapp unter 23 kg bleibt.
Daher meine Frage: Lieber den Original M, weiterhin vollstopfen oder den L; sich zusammenreißen und weniger füllen?
Vielen Dank für eure Erfahrungen!
Vom Format her nutze ich ganz gern den 63er (entspricht wohl M). Den bringe ich zwar auch ab und an ans Limit, aber nicht so oft wie den 73er (L). Dennoch hat der 73er Vorteile, gerade wenn man mal ein paar Schuhe mehr mitnehmen will oder eben alles nicht so „press“ packen mag. Wenn Du den Koffer nur selten brauchst, würde ich daher zum L tendieren. Am Besten natürlich, man nimmt beide.... ;)