Ich fand die Frucht schön Tom, die kam erst so in der Mitte.Aber wie gesagt vom Hocker hat er mich nicht gehauen.
Druckbare Version
Kennt jemand von euch den Sauvignon Blanc Moarfeitl von Neumeister und kann etwas zum Geschmacksprofil sagen? mir wurde der jetzt als die Referenz für SB angepriesen und ich bin geneigt dort mal eine Probeflasche zu bestellen.
Vorweg: Ich kenne den Wein nicht.
Aber eine Referenz für SB anzupreisen finde ich schwierig. Da gibt es so viele gute Produzenten und Stilrichtungen. Das wäre genauso unseriös wie eine Referenz für Riesling zu nennen.
Aber grundsätzlich finde ich, dass momentan die spannendsten SBs aus der Steiermark kommen.
https://www.castellosantanna.it/cms/..._sauvignon.pdf
Im Moment ist das für mich die Spitze des Eisbergs: Der 2022er ein Monument, aber mit fast 15 Umdrehungen nicht unbedingt für den täglichen Gebrauch geeignet :dr:
Danke für eure Antworten es ist wie immer auch eine Frage des eigenen Geschackes, das Risiko ist überschaubar ich bestell mal ^^
lg
daniel
Absolut eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mit diesem fetten Reinzuchthefen-Holzbomber könntest du mich jagen.
Ich bevorzuge sowas, aber das schmeckt auch nicht jedem:
https://www.vinocentral.de/maria-und...xoCs_YQAvD_BwE
Ansonsten ist Tement in Sachen Sauvignon Blanc von der Basis bis zur Spitze immer eine Bank.
Vinocentral ist eh ein super Händler - re Sauvignon Blanc (was nicht meine Lieblingsrebsorte ist) sind unsere Go-To-Weine: Tement Zieregg (gereift, auch als XT), Neumeister Alte Reben und in die Richtung. Aber ist halt Geschmack.
https://www.vinocentral.de/neumeiste...RoCIScQAvD_BwE
Ich auch.
Dann haben wir glei einen Fahrer. :D
Habe meine Notizen vom 2022er mal angesehen. Fand den sehr fein am Gaumen, dunkelbeerige, reife Charakteristik. Sehr elegant, druckvoll, aber auch ruhig und kühl. Hab ihn 94 Punkte gegeben, den alte Reben fand ich einen Tick besser.
Polz Hochgrassnitzberg, fand ich deutlich besser, Sattlerhof Kapellenweingarten war ebenso überragend. Der ist aber von der Charakteristik deutlich heller als der Moafeitl, am Ende sind die aber alle in einer Top-Liga - Da kann man nicht sagen, dass A die Referenz ist, wie die Stile halt anders sind.
Michael danke dir
Anhang 343892
Was man alles Bourgogne Blanc nennt. ;) In Deutschland wäre das vermutlich ein Großes Gewächs. Füllig und lang, ohne fett zu sein. Die sportlichen 14% Alkohol werden durch die Säure gepuffert. Knochentrocken, fast kein neues Holz.
Solo wäre mir das fast zuviel, aber als Essensbegleiter passt es sehr gut.
https://up.picr.de/49215216ep.jpeg
Kann ich mich anschließen, Fabian. Im November zum Mittagessen im Opus V als Sidekick getrunken. Es war die letzte Flasche des 15er JG.
Anhang 343974
Super. Feine Säure, würzig und sehr lang.
Richtig toller Stoff auf Empfehlung einer Forums- Koryphäe. Danke Fabian:dr:
https://up.picr.de/49232567yy.jpeg