Ja genau .......................! ;-)
Und auch das "Godolphin" , dieses wird für den Sommer folgen !
Druckbare Version
Ja genau .......................! ;-)
Und auch das "Godolphin" , dieses wird für den Sommer folgen !
Armani Privé Bleu Turquoise haut mich gerade um
War gerade im Begriff mir eine Abfüllung „Italian Citrus“ zu ordern. Bevor ich aber das tue, frage ich in die Runde:
Hat jemand aus dem Kreise hier etwas davon vielleicht herumliegen und braucht es nicht mehr? So möge er es mich wissen lassen.
Danke :dr:
Letztjähriges Geburtstagsgeschenk meines Lieblingssohnes -
bin gerade am überlegen mit welchem ich anfangen soll - gar nicht so einfach
irgendwelche Ideen?
Anhang 285266
Hat jemand von Euch Erfahrungen oder Empfehlungen zu den Düften von ETAT LIBRE D'ORANGE ?
Die Namen sind ja teilweise echt schräg 😉
Hat jemand hier Erfahrung mit Xerjoff Erba Pura und kann dazu was schreiben?
Ich mag den sehr - pur ist er mir allerdings etwas zu heftig fruchtig. Ich kombinier ihn meist und da reicht wirklich 1 Sprüher für 10-12h. Gut kombinierbar ist er IMHO mit Xerjoff Accento & Accento Overdose sowie Allure Homme Sport Eau Extrême. Wenn du mit dem etwas künstlichen "Obstsalat"-Geruch klar kommst .... go for it :gut:
Danke Tobias. Hm. Ich glaube den muss ich erst mal live probieren. Liest sich ganz gut aber noch nicht zu 100% überzeugend für einen Blindkauf.
hast Du zufällig auch Erfahrung mit dem "40 Knots"?
Leider nein - die Beschreibung bei Parfumo klingt aber spannend ...
@Ben, jetzt im Winter: Chinotto di Liguria
Da hab ich auch gestöbert, als ich darüber nachdachte, meinen Xerjoff-Bestand etwas aufzustocken. Aber auf Parfumo liest sich auch das Erba Pura gut und eben so gar nicht nach einem "etwas künstlichen Obstsalat-Geruch". :ka:
Am Ende werd ich wohl einfach mal probieren müssen, gilt auch für das Erba Pura.
Mal ne Frage an die Kilian und Tom Ford Nutzer:
Welche Düfte von denen sollte man sich unbedingt mal „ansehen“? Klar kann man alle riechen aber irgendwann ist meine Nase nicht mehr aufnahmefähig und überfordert. Daher würde ich erst mal gerne mit einer ersten Auswahl starten. Daher Tipps erbeten. :)
Ich glaube, jedem bereits ein Begriff trotzdem auf jeden Fall mal testen: Tom Ford Oud Wood. Auch wenn der Duft inzwischen auch sehr in Richtung Mainstream geht. Der Duft ist trotzdem sehr toll.(Wenn man auf den Geruch steht.)
Würde Tobacco Vanille und Tuscan Leather empfehlen. Habe mir damals einige Proben über Parfumo für kleines Geld besorgt, von den beiden genannten Düften dann jeweils einen Flakon gekauft, da so gut gefallen. Gerade Tobacco Vanille ist einer meiner Lieblingsdüfte, diese Vanillenote taugt mir einfach.
Bei TF find ich „Ombré Leather 19“ und „Tuscan Leather“ ganz nett. Letzterer eher herb-ledrig, ersterer eher etwas milder-ledrig. „Oud Minerale“ ist auch toll, riecht ein bisschenwie unter einem alten Bootssteg, aber auf die angenehme Art. „Mandarino Amalfi“ wäre was für den Sommer- schön zitrisch, doch wenn Du „on the Beach“ von LV schon haben solltest, brauchst Du den nimmer.
Bin auch Fan von TF Tobacco Vanille, finde aber auch den Noir de Noir und Cafe Rose genial.
Ich kann zb mit Tobacco Vanilla und Fcking Fabulous nichts anfangen. Mag dagegen Ombre Leather und Tuscan Leather sehr.
meine Lieblingsdüfte von Tom Ford wurden leider eingestellt (Vert des Bois und Vert d´Encens)
Ansonsten mag ich den Oud Minerale recht gerne und den Oud Wood Intense (das normale Oud Wood dagegen gar nicht)
Ombre Leather ist auch noch ok
Sobald ich aber eh persönlich vor Ort einkaufe, würde ich niemals mit Marken anfangen sondern einfach fragen, was man mir denn zum gesuchten Thema (also entweder frisches oder holziges oder.....) empfehlen kann. Es gibt so viele tolle Duftmarken. Es muss nicht immer das sein, was gerade durchs Dorf getrieben wird.