Schöner Cayman, aber die Umgebung sieht aus, als würde der Wagen brennen, wenn er nachts dort geparkt bleibt.
Druckbare Version
Schöner Cayman, aber die Umgebung sieht aus, als würde der Wagen brennen, wenn er nachts dort geparkt bleibt.
Das ist in nem Kaff, in dem jeder weiß, dass er sich die Finger verbrennt, wenn er auch nur daran denkt... :bgdev: ;)
:D
Speziell für 993 gibt´s das Board von T.G. -> http://www.razyboard.com/system/user..._gramlich.html
Was haltet Ihr von diesem Wagen? http://www.thegallerybrummen.nl/de_D...4/details.html
Ist der preislich in Ordnung. Die Farbkombi find ich irgendwie scharf.
Steht und fällt mit dem Zustand. Sollte alles kein Problem sein, wenn er so gepflegt ist, wie er äußerlich auf den Bildern aussieht, jedoch wäre er dann für mein Gefühl irgendwie arg günstig!?
Bei dem Laden habe ich auf jeden Fall schon verschiedenes Gehört. Ein Freund meines Vaters hatte dort ein Auto angesehen und war mehr als enttäuscht über die blumigen Versprechen, die der Wagen in keiner Weise gehalten hatte, ein anderer wiederum berichtete nur positiv von seinem Kauf dort.
Die Farbe ist eben aus der Zeit, mag man oder hasst man. Ich persönlich letzteres, wobie der Innenraum mich noch mehr stört. Abgesehen davon ist mir das Auto zu clean für das Alter, wie schon von Gerald gesagt stimmen die Masse der Fronthaube nicht, auch die Kotflügel in der Seitenansicht. Dürfte also mal repariert worden sein, da komsst darauf an, was beschädigt war und wers wieder gebaut hat. Ob du einen 3.0 SC aus USA willst musst du selbst entscheiden, der Motor war nicht der Reisser, gut gehen tun die Dinger natürlich trotzdem.
Auto hat viele Meilen drauf, nach dem Fahrersitz zu ureteilen sicher die angezeigten 140K. Mich würde schon stören, wenn ein Händler bei diesem Tachostand von 190000 km spricht, nach meinem Taschenrechner wären 140000 Meilen schon 224 000 km.
Die wichtigsten Bilder, nämlich die von unten sind nicht gezeigt. Hier könnte noch ne Überraschung warten. Preislich nicht sehr hoch eingestellt, aber wenn ich mich dafür interessieren würde hätte ich min 5000 Euro für evtl. Reparaturen dazugerechnet. Und dafür gibts noch mehr SCs...
Sorry, häßlich und viel zu teuer!
Thema G-Modell, eine Philosophiediskussion: Targa oder Cabrio?
Targa sieht cool aus, ausserdem rein emotional das bessere Schlechtwetterauto. Cabrio ist aber Cabrio.
Beim Cabrio stört mich das nicht versenkbare Verdeck; macht offen meiner Meinung nach die Linie kaputt. Dann lieber Speedster..... :ea: :D
Targa ist schöner, aber dichter ist das Cabrio. Mehr Probleme beim Targa......
Der Charme der Targas war dann mit dem 964 beendet. Die späteren Glasvitrinen gefallen mir gar nicht mehr
in Belgien fuhr die Autobahnpolizei, vor x-Jahren teilweise Targa...weiss mit fluo-orangenem Streifen in der mitte....und am Targadachholm befestigtes Blaulicht
Gruss
Wum
Ohja, sowas hatte ich mal als Modell.....
Ich bin immer wieder erstaunt, daß der Targabügel so geschätzt wird. Ich könnte mir keinen Eingriff vorstellen, der die bildschöne Silhouette des 911 nachhaltiger verstümmeln könnte als dieser klumpige Wulst. Und Cabrios sind eh meistens häßlicher als die dazugehörigen Coupes, aus demselben Grund: das Stoffdach zerschneidet die Silhouette. Einzige Ausnahme: der 107er Mercedes.
Soo undicht sind Targas nun auch wieder nicht; bei Sonnenschein läuft in der Regel kein Wasser ins Auto..... :D
Und was das Design angeht, widerspreche ich jetzt mal Tobias. Ich finde die Linie des Targas einfach klasse; aber nur offen! Geschlossen sieht er wirklich recht unproportioniert aus.
Das Coupé hat zwar die schönste Linie, unbestritten; aber ich behaupte mal, dass im Frühling/Sommer der Targa wesentlich mehr Laune als das Coupé macht; auch weil die Luftverwirbelungen auf wesentlich niedrigerem Level als im Cabrio sind....
Naja, sonstiges Auto wird bei mir immer irgendeine dieselige Alltagsschlurre sein.
Zum 944: Da gibt's zwei Stellen, die zu möglichen Problemen führen können, von arg gesetzter Dachdichtung bis hin zu zugesetzten Abläufen, was gern mal in erheblichem Wasserspiegel in den Seitenkästen hinter den Hinterrädern resultiert. Die Dachdichtungen sind nun nicht soo aufwändig, aber die Wasserabläufe im Dach wieder ordentlich hin zu bekommen, hat mir schon gewisses Kopfzerbrechen gemacht. Aber dennoch: Der S2 war bis heute ohne Ausnahme in jedem Bereich mein bestes Auto, erst recht mein bester Porsche. Vergleichsweise geringer Verbrauch (10 Liter), riesiger Kofferraum und Tank, satte Straßenlage und dennoch sehr komfortabel, ausreichend flott, dazu das große Dach zum herausnehmen - ich vermisse ihn. Der Cayman, den ich aktuell habe, ist offen gesagt ne Schei**karre dagegen - das einzige, was er im normalen Straßenverkehr besser kann, ist der Klang.
Zum 911: Beim Targa bin ich mir recht unschlüssig, wie gut mir die Kuppel hinten gefällt. Ich bin so ein Dunkelhocker im Auto, sprich wenn das Dach zu ist, soll auch die Sonne draußenbleiben. Coupés will ich eigentlich aber nicht mehr, bisschen mehr Frischluft wäre schon was. Dazu mag ich den Charme der 80er-Jahre, was mich im Moment zu G-Modell-Überlegungen führt, nachdem gebrauchte 997 als Ersatz für meinen Cayman ausgeschieden sind...
Vielleicht sollte ich mir wieder einen Transaxle zulegen...