Was ist das denn jetzt für ein Ende? 8o
Druckbare Version
Was ist das denn jetzt für ein Ende? 8o
Guter Tatort!
Total krank, aber äußerst genial!! :gut:
Ich fand's nicht sonderlich spannend.
Und mehr genuschelt wird selbst in einem Schweiger-Tatort nicht...
Guter Tatort, hat mir gefallen.
Der Schluss.....?
Schönen Abend noch.Anhang 52675
Klassischer Cliffhanger
Endlich mal ein München Tatort, der nicht esoterisch-psychologisch-expressionistisch überlagert war, klassischer Krimi, ordentlich gemacht. Fand ich gut. Franz Xaver sehr autenthisch, gut gespielt.
Nur, was wird aus Wachtveitl, weiss jemand von euch mehr? Gehts weiter mit ihm?
Ich fand auch: Seit langem mal wieder ein guter Tatort !
Absolut sehenswert heute. 2 Daumen hoch !
Hat mir auch sehr gut gefallen, Klasse Schauspieler und - krassester Cliffhanger bisher.
Kleine Anmerkung am Rand: Der Tatort war ziemlich eindeutig das Hochhaus am Helene-Mayer-Ring (Olympiapark = Milbertshofen). Wieso dann im Radio die Meldung von einem Todesfall im "Westend"? :grb:
Bin begeistert :gut:
Hat Porsche eigentlich in Form von PPs heute ordentlich gesponsered?
Explizit wurde der Panamera ja mindestens drei mal genannt.
Klar sind auch die "Dienstwagen" immer 5er BMWs, es wird jedoch nicht in der Handlung artikuliert.
Wie schon gesagt, hier wird immer gut durcheinander gemischt. Der Ausblick vom Tatort aus war auch Richtung Arabellapark, man hat Baywa und Hypo-Hochhaus gesehen, passt auch nicht zum Olypark. Wer jetzt noch weiß, wo das Hammeropfer wohnte, kann auch gleich zur Taxiprüfung antreten ;)
kam leider erst zur Wiederholung um 21:45h. Im fands jetzt nicht soooo prall.... :ka:
das war wirklich die beatrice Richter, gell? Ich hab sie nur an der Stimme erkannt ...
Toller Film, richtig gute Unterhaltung :gut:
Am ende kommt hier noch einer, der erzählt, dass Winnetou gar nicht im wilden Westen gedreht wurde und auch gar nicht von einem richtigen Indianer gespielt wurde :kriese:
:D
Ich frag mich halt nur worin die Motivation liegt, den Ortsteil des "Tatort" zu verlegen. Nimmt der Autor einfach den Ortsteil, den er kennt und der mit den wenigsten Attributen versehen ist? Spielt ja hier keine Rolle ob Westend oder Milbertshofen - wäre was anderes, wenn es z.B. Bogenhausen oder Gärtnerplatz hätte sein sollen und dadurch ein Bezug zum Opfer entstünde.
Dass FXK über die Donnersberger Brücke nach Süden, dann durch die Paul-Heyse-Unterführung nach Norden und abschließend auf der A8 nach Osten fährt, ist ja ganz klar der Inszenierung geschuldet. Dass man da keine navigatorisch korrekte Streckenführung zeigen muss, leuchtet ja ein.
Genug Korinthenk@ckerei - wie gesagt, endlich wieder ein typischer Münchner Tatort mit großartigen Schauspielern und einer schönen Geschichte über - tja, die Liebe, oder?
Edit fragt: Krieg ich jetzt den Taxischein? :D
:gut: :D
So, heute sind die Kölner wieder dran. Freu mich drauf :jump:
Ich auch :jump:
Bin auch dabei. :)
Nabend :dr:
Ich mag die!
Auch dabei :dr:
Ich schaue auch.
Niedliche neue Assistentin. ;-)
Scheint ein guter Tatort zu sein!
:gut: Ein ganz starker Tatort
Manne
Stark? Geht so.
Das ist schon wieder so schrecklich überzeichnet und klischeebehaftet.
Was haben die denn da mittlerweile für Drehbuchschreiber? Seit geraumer Zeit wird das Gesamtniveau durchgehend schlechter. Warum können denn nur noch Skandinavier und Engländer gepflegte Polizeiserien?
Servus !
MIR gefällt dieser Tatort !
"Scandinavier und Engländer" sind für mich ein "NO GO"...so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker ;) !
Mir gefällt er auch. Und zwar richtig gut. :gut: