Die Klinge und die Carbonseite sehen Klasse aus :gut: ...die andere Seite ist optisch nicht so mein Ding.
Druckbare Version
Die Klinge und die Carbonseite sehen Klasse aus :gut: ...die andere Seite ist optisch nicht so mein Ding.
Die andere Seite....hmmmmm...vielleicht gefällt dir das hier besser? :ea:
Zero Tolerance 0777 mit composite Klinge
https://dl.dropboxusercontent.com/u/.../IMG_15127.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/.../IMG_15128.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/.../IMG_15129.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/.../IMG_15130.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/.../IMG_15132.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/.../IMG_15133.jpg
Das ist geil :ea:
Mal gucken, in den nächsten Tagen schaue ich mir in Biesles Mongin und Mansuy an, dann in Thiers Florinox und Rimbert Steel. Bin schon sehr gespannt. Vielleicht mache ich auch mal Fotos. :op:
Die Webseiten sind nicht alle aktuell, aber zeigen einen kleinen Eindruck:
www.rimbertsteel.com
www.florinox.fr
http://www.coutebox.com/-coutellerie...n-c102x1797440
http://www.couteaux-berthier.com/cou...in,fr,3,57.cfm
http://coutelleriemansuy.fr/
Vielleicht noch Renaud Aubry http://www.artisancoutelier.com/fr/
Tolle Teile sieht man hier!
Bei mir hat es, neben meinem Sebenza, 2 Lionsteel und ein paar no name Messern, ein Messer geschaft fast immer dabei zu sein.
Das, eher unscheinbare, Fantoni HB 02 hat es mir angetan.
Titanium Liner, G10 Schale, lässiges Design und mit 89 Gramm perfekt zu tragen.
Wer ein verlässliches EDC sucht, sollte sich Fantoni mal näher ansehen. :gut:
http://i58.photobucket.com/albums/g2...pshrgcofup.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g2...psnbv3d1nw.jpg
Elmar,
das Zero Tolerance 0777 mit composite Klinge ist echt der Hammer :gut:
David,
Fantoni hatte ich mir auch mal angeschaut, machen wirklich schöne Messer …. Muss aber sagen, dass die G10 Griffschalen, egal bei welchem Messer, auf mich irgendwie "billig" wirken! Bin daher auch völlig weg von Spyderco, Bench Made etc. weg gekommen und finde mein Rod Olson oder die von Elmar gezeigten um Welten "wertiger".
Danke für die Blumen :)
Das triple seven ist wirklich geil (und nicht alltäglich).
https://dl.dropboxusercontent.com/u/.../IMG_15134.jpg
Als EDC ist es mir natürlich zu schade, dafür habe ich andere, günstigere Messer. Und dann darfs auch mal ein preiswertes Spyderco Tenacious oder ein Kershaw Cryo II sein.
Das Fantoni sieht auch gut aus - bis auf die Griffschalen ;) Da würde ich custom scales anfertigen lassen. zB Techstab, das hab ich auf meinem Tenacious...
https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._10098_900.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._10100_900.jpg
Woraus sind die Griffschalen beim Tenacious, Elmar :grb:? Sieht aus wie ´ne Mischung aus Perlmutt und Alufolie :D :duckundwech: ;)...
Die Scales sind von Cuscadi. Du hast recht, Techstab ist zusammengeknüllte Metallfolie in Kunstharz gegossen und geschnitten. :)
Auch wenn ich persönlich mir das dauerhaft wohl nicht angucken wollen würde sieht es auf jeden Fall mal interessant aus; danke für die Info :gut:.
Die Möglichkeit den Clip anzubringen ist auch verloren gegangen, wenn ich das richtig sehe...
Nö, der Clip ist auf der anderen Seite (tip up).
Alles klar, danke nochmals :gut:.
Gefällt mir sehr gut!
Wo ist der Unterschied zwischen dem HB02 und dem (aktuellen? :grb: ) HB03?
https://www.selected-knives.de/tasch...dition/a-2994/
Apropos gefällt mir. Mir gefallen auch Modelle von "Protech"... :D
Hat einer von Euch schon ein solches bzw. was meint Ihr dazu???
Besonders im Vergleich zu hier häufiger vertretenen Marken im
ähnlichen Preissektor... :grb:
Danke für Info! :gut:
Hallo Robert!
Bei Fantoni gibts 3 verschiedene Grössen vom HB, dass 01, 02 und 03.
Das 01er liegt irgendwo bei 23-24cm, mein 02er bei 18,5cm, dass neue 03er bei um die 20,5 cm.
Hauptsächlich also nur ein Grössenunterschied.
Ich benutze es als EDC, extrem leicht und auch die primitiven G10 Griffschalen empfinde ich, für meinen Verwendugszweck als perfekt.
Das Messer wird ohne Rücksicht auf Verluste gerockt, da wären mir edkle Griffschalen etc. viel zu schade.
Das Ding gibts auch mit einer Klinge aus S125v Stahl, wenn man möchte.
Danke. Und wo findet man das 2er?
Über Fantoni und die Messerstadt Maniago, findest Du einige Infos auf deren Homepage.
http://www.fantoniknife.com/products
Da ich grenznahe zu Italien wohne, hab ich hier bei uns einen Messerhändler vor Ort gefunden, der die
Familie Fantoni kennt und deren Messer hier auch vertreibt.
Mir ist gerade bei der Netzsuche aufgefallen, dass das 02er fast nirgends verfügbar ist, komisch.
Hier wäre es greifbar, kenne den Anbieter jedoch nicht...
http://www.sharp-planet.eu/en/fantoni-hb-02.html
Hi David,
was ein Alltagsgebrauchsmesser angeht ist G10 mit Sicherheit absolut OK… da würd ich weder mein Rod Olson noch die anderen schicken Messer hier aus dem Thread für "opfern". Überlege mir auch noch so ein "Arbeitsmesser" zuzulegen …. wobei mir da ein Fantoni eigentlich schon fast zu teuer für wäre… und danke für die interessanten Infos zu Fantoni :gut:
Wobei ich das Fantoni HB02 als wirklich preiswert empfinde.
Titan Liner, wirklich top verarbeitet, sehr leicht und für mich am Wichtigsten bei meinem EDC Messer, perfekte Ergonomie.
Das HB liegt um Welten besser in meiner Hand, als zB mein Sebenza. Die G10 Schalen geben einfach den besten Grip, wenn ich zB mal wieder irgendwo mit den Kids im Wald herumschnitze. Fantoni ist da wirklich ein grob unterschätzter Hersteller. Ich jedenfalls ziehe es meinem CR und Lionsteel als Alltagsmesser vor, wobei die Anderen schon sehr hübsch anzusehen sind.
Skull Beads...:supercool:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...102_iphone.jpg
Top :supercool:
Sooo mutig war ich nicht ;)
http://up.picr.de/25622536ej.jpg
Rod Olson sticht EXII :D
Hier schon mal ein paar Appetizer meines Besuchs bei vier Messerherstellern in Frankreich vorletzte Woche. War seeehr interessant. Mehr folgt bald. ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...e/DSC_7087.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...e/DSC_7148.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...e/DSC_7284.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...e/DSC_7321.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...e/DSC_7432.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...e/DSC_7497.JPG
:verneig::verneig::jump::jump: mehr sehen wollen Gerhard:flauschi:
P.S. soll ich meine guten Stücke mit zu den DoTs mitbringen, bist Du interessiert=)
Gerne, zwei, drei, aber nicht zu viele. ;) Ich will auch nicht in Versuchung kommen.
Spitze, Gerhard! :gut:
Das Mamba kam am Samstag an....was für ein Brecher :D
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...141_iPhone.jpg
Das sieht ja wieder sehr lecker aus, Elmar :gut:.
Danke, Lasky!
Ist ein außergewöhnliches Messer, aber nicht unbedingt ein Gentlemanfolder.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...142_iPhone.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...143_iPhone.jpg
Seeehr schön, coole Klingenform :gut:
Musst Du nicht dann mal was aus Deiner tollen Sammlung "abstoßen" ? :D
Leider nicht, Stefan ;)
Super ... dann komme ich nicht in Versuchung :D
Gerhard, welchen Hersteller zeigst du uns da? Und bitte zeige uns doch auch einmal ein paar Bilder aus der Schmiede!
Schmiede leider nicht, "nur" ohne heißes Feuer. ;) Mehr später, muss die Bilder noch hochladen.
Jetzt muss ich hier auch mal mitmischen :)
ich liebe es aber deutlich klassischer ;)
Ein paar Bilder auf die schnelle
PERCEVAL Le Francais VINTAGE Damast mit Esche Wurzelholz
für die besonders guten Flaschen unterwegs
Anhang 122838
Anhang 122837
Oder für die Hosentasche:
PERCEVAL L08 Damast-Wüsteneisenholz
Anhang 122839
Anhang 122840