als ich dort war, gab es das auch ohne Teilnahme am Rennen :D
Druckbare Version
als ich dort war, gab es das auch ohne Teilnahme am Rennen :D
Kettenlänge.
Wenn man keine Berechnungsprogramme hinzuziehen möchte.
Kette durch das Schaltwerk ziehen dann die kette über das kleine Ritzel und grosses Kb legen. Für die richtige länge muss jetzt das Schaltwerk senkrecht stehen.Kette entsprechend kürzen.
Kette auf Fahrtrichtung beachten.
Bei shimano ketten muss die Schrift nach aussen lesbar sein.
Anbringen eines Kettenschloss.
Dieses oben zwischen ritzel und KB einlegen.
Rad steht auf dem Boden dann Hinterrad Druck ausüben und ein beherzten Tritt auf die Pedale.
Ist das Rad in einem MontageStänder eingespannt, dass Hinterrad zwischen Brust und den Achseln einklemmen und mit einem kräftigen Ruck mittels ausgestreckten Arm die pedalen nach vorne / unten drücken.
wenn es Titan sein soll wäre der King Cage Titan meiner erste Wahl, bei Carbon Arundel Mandible.
Den King fahre ich am MTB und habe bei diversen Alpencrosss und Enduro Touren nie eine Flsche verloren...
Der Arundel sitzt straff am Rennrad und hat auch bei Kopfsteinpflasterabfahrten bei Jedermannrennen alles gehalten... von Tune und Haltern die spezielle Flaschen erfordern würde ich auch die Finger lassen
Carbon Flaschenhalter war meine erste Überlegung aber Titan wäre meine erste Wahl.
Der King Cage kommt in Frage aber ich suche noch etwas filigraneres. Für den Anfang habe ich noch einen älteren Halter aus Carbon.
Wegen der Kettenlänge habe ich (eigentlich) alles so gemacht wie oben beschrieben, bis im Shimano Tutorial für die 11-28 Kassette ein anderes Vorgehen beschrieben wurde.
Inzwischen habe ich mir die Quick-Link Zange besorgt und damit ist alles wirklich total easy. Die Anschaffung lohnt sich, Kettenwechsel kommt doch häufiger vor als z.B. Gabelschaft kürzen oder Tretlager montieren:).
Anhang 226370
Anhang 226371
Anhang 226372
Das Lenkerband greift sich zwar sehr angenehm ist mir aber doch zu unruhig. Das werde ich bei Gelegenheit gegen ein komplett schwarzes Band tauschen.
Hier noch ein "Familienfoto".
Anhang 226373
Jürgen, hast du dich bewusst ( so wie ich) für einen Rahmen Sattelrohr mit Sattelklemme entschieden?
Durchgehende Sattelstütze finde ich ja stylisher. Allerdings bekommt man das Rad nicht mehr aufrecht in ein Kofferraum ohne das Hinterrad zu demontieren. Das war mein kriterium pro Sattelklemme.
Fängt beim Kofferraum an und geht beim Bike Koffer weiter. Zudem kannst du dann auch nie die Sattelstütze wechseln. Das ist auch mein Ausschlusskriterium bei allen Marken mit ihren eigenen Sattelstützen
Auch meine Meinung, das wäre eher ein No-Go gewesen. Wichtig war mir, Stütze und Klemme aus Titan mit demselben Finish.
@Jürgen: vllt. sind die etwas für dich: https://www.bike24.de/1.php?content=...c%5B94%5D=9056
@Henri: Danke, genau auf die bin ich vorhin beim stöbern auch gestoßen. Nur bei einem anderen Händler aber einen habe ich mal bestellt.:D
Apropo Radkoffer.Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Jürgen, wegen Kettenschloss. Schau dir mal die von KMC an . Die sind besser als diese Shimano. Die KMC sind wiederverschliessbar.Ausserdem in schwarz oder messing.
Hi, hier hatte doch jemand überlegt eine Rolle zu kaufen, oder?
Ich überlege nun doch meinen Tacx Neo rauszuwerfen.
Brauche den Platz. Bilder kann ich am WE mal machen.
Preis habe ich mir noch nicht überlegt.
Aber wenn jemand grundsätzlich Interesse hat, dann Info an mich.
Gestern 50 Minuten während Telkos auf der Rolle.
Ich mach nix.
Ich rotzle.
Seit 7 Wochen nix getan.
Ich werd noch ramdösig.
Faxen dick.
Und wie !!!!!
=( Gute Besserung, Michl!
Danke Wolfgang.
Ich scharre hier echt mit den Hufen.
Hoffe ab ca. Mitte nxt Woche ENDLICH loslegen zu können.
Mach ich öfter Michael. Funktioniert gut.
Ich hab gerade mein Auto geputzt, damit der feine Michl zufrieden ist. Gute Besserung.
Danke.
Du und Autu putzen/waschen????
Unfassbar.
Hätte er gleich machen können ;) Gut, wenn es jetzt funktioniert :gut:
Stimmt, hätte er gleich machen können und eigentlich auch sollen
Ich hoffe, dass das Problem damit dauerhaft gelöst ist.
Da bin ich mir ziemlich sicher :gut:
Der Händler hat die Sattelhöhe aufgrund der Daten der ursprünglichen Radanpassung eingestellt. Ermittelt wurde ein Wert der seltsamerweise 5 mm unter meiner "normalen" Sattelhöhe liegt. :grb: Nach einer kurzen Runde habe ich zu Hause die Höhe dann korrigiert und die Schraube mit 9Nm angezogen, da auf der Klemmung MIN: 7-9Nm angegeben war.
Gute Besserung Michl :gut:
Bei mit heute mal ne Stunde locker auf dem Radl...draußen natürlich :op:
Schön, dass es jetzt passt Mammut :gut:
Ich war 1:15h auf der Rolle. Mit einer uralt TopGear Folge. Krass wie die Bildqualität vor 15 Jahren war. :D
bin weit davon entfernt, auf dem „rad zu leben“....abgesehen davon möchte ich das auch nicht....aber fünf millimeter sitzhöhenunterschied merke auch ich. bei mir durch die dicke der schuhsohlen „hervorgerufen“. mal sind es dünnsohlige turnschuhe...mal bundeswehrstiefel...dann wieder irgendwelche anderen botten...unterschiede wie tag und nacht.
Ich hatte zunächst auch nicht gedacht, dass 5mm Sitzhöhenunterschied einen großen Unterschied machen, bis ich mal mein Rad nach der Moulton Formel überprüft habe:
http://davesbikeblog.squarespace.com...le-height.html
Die Formel lautet: Beininnenlänge x 109% - Kurbellänge in cm. Das ist eine gute Ausgangsposition, die noch individuell angepasst werden kann. Die meisten fahren den Sattel eher zu tief. Der Moulton Blog ist auch sonst eine Fundgrube für Rennrad Enthusiasten.
...und nicht umsonst werden Standardkurbeln in 5mm Abständen bei der Länge angeboten ;)
Wer fährt hier bei Zwift mit, lohnt es sich einen eigen Thread auf zu machen ?
Ich fahre bei Zwift allerdings dieses Jahr noch nicht wieder aktiviert. In sofern bin ich dort nur bei sehr schlechtem Wetter und ziemlich unregelmässig unterwegs.
Da am WE etwas moderatere Temperaturen vorhergesagt sind zur Sicherheit mal startklar machen =)
https://up.picr.de/37271516as.jpg
Nach gut 2 Monaten Abstinenz ...... =( ......... heute erstmals gaaanz vorsichtig 20 Minuten Rolle.
110W mit 100 U/Min.
Mal sehen ob ich jetzt endlich übern Berg bin und endlich loslegen kann.
Morgen wären 40 Min. geradeaus angesagt.
Ich hoffe !!!!