Sehr schöner Wagen Tobias :gut:
Hast du den importiert weil du geschrieben hast er wäre ja schon in Deutschland?
Druckbare Version
Sehr schöner Wagen Tobias :gut:
Hast du den importiert weil du geschrieben hast er wäre ja schon in Deutschland?
Nicht ich hab den importiert, sondern ein Kumpel. Der macht das beruflich und hat den Wagen in meinem Auftrag gesucht.
Sieht Klasse aus, gefällt mir :gut:
Als erklärter und weit über die Grenzen dieses Forums bekannter 129-Disser muss ich zugeben: Der hat was! Und zum fahren sind die Dinger eh ein Traum. Hab damals unzählige neue und gebrauchte hin- und her verschoben und immer mit großem Spaß gefahren.
Herzlichen Glückwunsch, Don!!!
Glückwunsch auch von mir. Ein gutes Auto und schon fast ein Klassiker. Und pünktlich zum Sommer im Mai ist doch perfekt. Die Kirschblüte schmutzt ohnehin nur.
Naja, für die Kirschblüte hab ich ja auch noch den roten.
Nein, es kommt kein Schnee mehr!
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...LSsoreifen.jpg
Lass ihn so, das hat was :gut:
Immer noch eines der schönsten Autos :gut:! Hoffentlich gilt Deine Weisung Hannes :op:!
Geil. Mischbereifung.
Sonntagsausflug mit dem 400 E in den Spreewald...
Anhang 25932
Der gefällt mir gut. :gut:
Sonntagsausflug, Spreewald, E-Klasse - wer wäre da nicht gerne dabei?
Yep, geile Karre!
Gehen auch die? :)
Anhang 25934
Zusammen auch ein Vierhunderter, oder ;)?
Yep! Aber mit doppeltem Spaß! ;-)
(Das nennt sich dann Redundanz...)
Den 400er fand ich immer besonders im E. Toller Motor, seltenes Modell!
Hannes, um Gottes Willen!
Kauf Dir nen ordentlichen Wagenheber!!
*Das* wäre noch was für mich...:ea:
Klick mich !
Dafür bist du zu dünn.
Och mennoooo...:mimimi:
Hihi, zu dünn! Hihihi!
Wartet bis der Michi kommt und euch was zu den Verbreiterungen erzählt. :polyesterbude:
Nee, die sind aus Metall. So stehts zumindest in der Annonce.
Dann rosten sie eben direkt anstatt nur darunter :ka: :D
Bekommt man die für alle anderen Autos dieses oder früheren Baujahrs?
Ernsthafte Frage - wie lange *muss* der Hersteller Blechteile nach Auslaufen des Modells bereitstellen?
Anders, weil nicht Blech, aber auch lustig: Mercedes konnte mir, zwei Jahre, nachdem der letzte A124 vom Band gelaufen war, nicht mal einen CD-Wechsler für dieses Auto nachrüsten. Der Wagen war im Übrigen zwei Jahre alt.
Der muß garnix. Wenn er dicht macht, macht er dicht :ka: Und wenn er nix mehr hat, hat er nix mehr.
Eben, so sehe ich das auch. Also völlig schnuppe.
Die Hersteller verpflichten ihre Lieferanten zu ziemlich langen Lieferzeiten.
Bei Porsche z.B. müssen 10 Jahre für die laufende Serie und danach weitere 25 Jahre für Porsche Classic Lieferfähigkeit aufrecht erhalten werden. Bei Daimler war es ähnlich.
Als ich noch in Automobilzuliefererkreisen unterwegs war, haben wir auch regelmäßig noch Stoßfänger für den W124 produziert (war so 2009).
Bei offiziellen Zulieferern leuchtet mir das ein. Aber so ne Tunerklitsche wird kaum derartigen Verpflichtungen unterliegen, oder?
Nee, so lange es kein Werkszlulieferer war, nicht. Wenn die um sind, sind sie um. Ich hab Kurts Frage auch eher allgemein verstanden und nicht in Bezug auf Tuner.
Yep, war allgemein gehalten - vielen Dank!
Dann ist die Sache mit meinem CD-Wechsler aber nicht zu erklären. Auch wenn es nicht um Blech geht, aber doch immerhin um das zweitteuerste damals erhältliche original Mercedes-Radio.
Tjo, das ist die Strafe dafür, daß du nicht das teuerste genommen hast :op:
So schaut's aus: Selber schuld, drum spare ich mir den mimi-Smilie. Der wäre jetzt nicht angebracht.