So ne Jahrgangs Speedy muss ich auch noch einsammeln :grb: :D
Druckbare Version
So ne Jahrgangs Speedy muss ich auch noch einsammeln :grb: :D
kann mich Uhren@fan nur anschliessen! Hab mich bisher mit so ziemlich allem befasst, nur nicht mit ROLEX! Wie gesagt, Super Forum!!! Muss unbedingt eine ROLEX haben!
Bis bald, Stephan
@ Uhren@fan
Ich wollte dich hiermit herzlichst im Forum begrüßen... :dr:
Deine 125er ist die sahnigste Seedy die ich bis jetzt erblicken durfte... :verneig: :verneig: :verneig:
Die Mattierung, die Fasen... :ea:
Echt lecker...
Dagegen ist ne GMT doch sehr gewöhnlich... ;)
Auch andere Mütter haben schöne Töchter...
Vielen Dank, auch an dich, für das herzliche Willkommen hier im Forum :gut:
lG
Uhren@Fan ;)
Hab' meine Speedmaster kürzlich verkauft, weil mich einfach die fehlende Anzeige des Datums gestört hat. Die Uhr sieht traumhaft aus, leider vermisse ich schon nach einem Tag tragen das Datum, das legt sich leider auch nicht.
es gibt jetzt ein neues speedmaster prof. moonwatch modell in ~ 44mm und MIT datum :gut: ... ist aber leider etwas teurer als das "standard" modell. hat meines wissens nach ein co-axial automatik werk verbaut.Zitat:
Original von Kaerbu
Hab' meine Speedmaster kürzlich verkauft, weil mich einfach die fehlende Anzeige des Datums gestört hat. Die Uhr sieht traumhaft aus, leider vermisse ich schon nach einem Tag tragen das Datum, das legt sich leider auch nicht.
die ref. weiss ich leider nicht, ist aber in div. zeitschriften vorgstellt worden :op:
Ich trage eine 3573.50.00:
http://img11.imageshack.us/img11/9296/img3924jg7.jpg
nice :gut:
Sauber, so soll es sein! :gut: :gut:
schönes Ührchen :gut:
Danke für den Hinweis, da will ich mich mal gleich auf die Suche begeben.Zitat:
Original von ulisch
es gibt jetzt ein neues speedmaster prof. moonwatch modell in ~ 44mm und MIT datum :gut: ... ist aber leider etwas teurer als das "standard" modell. hat meines wissens nach ein co-axial automatik werk verbaut.Zitat:
Original von Kaerbu
Hab' meine Speedmaster kürzlich verkauft, weil mich einfach die fehlende Anzeige des Datums gestört hat. Die Uhr sieht traumhaft aus, leider vermisse ich schon nach einem Tag tragen das Datum, das legt sich leider auch nicht.
die ref. weiss ich leider nicht, ist aber in div. zeitschriften vorgstellt worden :op:
Hi,
meine Speedy ist weg, kann sie einfach nicht mehr finden ;(
Hier meine Speedy aus 1984
http://www.abload.de/img/k-10.11.08025wlqq.jpg
MFG Lexi
Ui, schon ziemlich gerockt das gute Stück 8o
So sieht eine Toolwatch aus! :gut:
Lecker Michi. Eine 3760822? :gut:
Yup, ne Holy Grail..... :]
Die wird auch getragen und nicht bloß angeschaut ;)Zitat:
Original von klobi
Ui, schon ziemlich gerockt das gute Stück 8o
Oh...sehr schön :gut:Zitat:
sorry - eher schlechtes Bild
http://bildupload.sro.at/a/images/DS...20(Medium).JPG
Hi Oliver, herzlich willkommen im Forum! Für den Einstieg ist Dein Beitrag noch ein wenig wortkarg, aber kann ja noch kommen. ;) Aber eine schöne Uhr ist schon! :gut:
Hoch :D
Ich mag sie doch so gerne :dr:
http://i44.tinypic.com/fwm0br.jpg
50th Anniversary:
http://i222.photobucket.com/albums/d...sary029800.jpg
http://i222.photobucket.com/albums/d...sary036800.jpg
http://i222.photobucket.com/albums/d...sary045800.jpg
Grüße vom See, André
hier meine Speedy mal in Leder
http://img.photobucket.com/albums/v3...zett/broad.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v3...t/P1100893.jpg
und meine andere
Grüße
Markus
http://img.photobucket.com/albums/v317/zettzett/10.jpg
WOW! 8o Tas Teil rockt! :gut:Zitat:
Original von mett
hier meine Speedy mal in Leder
http://img.photobucket.com/albums/v3...zett/broad.jpg
Meine war gestern allein unterwegs :
It's Holloween Time
http://img141.imageshack.us/img141/7...10075klein.jpg
Heute mal an Leder:
http://img510.imageshack.us/img510/8767/83220668.jpg
Gruß
Rüdiger
Et voila, meine 2998-4 müsste von 1962 sein.
Läuft wie 'ne eins und fühlt sich am Arm viel wohler als in der Vitrine.
Cheerio - Peter
http://img21.imageshack.us/img21/3438/img3756s.jpg
http://666kb.com/i/bdqttmihx8zlamldc.jpg
Speedmaster-Treffen
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
ein gepflegtes 321 kann ausgesprochen gute Gangergebnisse erzielen und braucht den Vergleich mit dem schnelleren, erfahrungsgemäß sehr stabil, genau und zuverlässig laufenden 861 absolut nicht scheuen;Zitat:
Original von Date-Jaeger
Läuft wie 'ne eins und.........
....... und dann is da ja natürlich noch das verdammt leckere Säulenrad ............. :gut: :gut:
__________ Bert
Auf den Punkt, Bert :dr: :gut:
Ein super reguliertes 18.000 oder 21.600 BpH schafft ebenfalls locker die Chronometernorm.
Mal was gepflegtes mit 321 ;)
http://i38.tinypic.com/2qd6ezn.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
Zitat:
Original von primero
50th Anniversary:
http://i222.photobucket.com/albums/d...sary029800.jpg
Grüße vom See, André
du hast 2 8o
oder schleppst du die aus dem SC mit dir rum?
.. jedoch leider mit dem dusselschwänzigen 861-er Revi-Stoppsekundenzeiger; :DZitat:
Original von na-tho
Mal was gepflegtes mit 321 ;)
btw: das 1171 ist für mich persönlich das attraktivste Speedy-Band;
____________ Bert