:rofl:
Druckbare Version
:rofl:
Die Konzis, die was grosszügiger auf die Liste nehmen, werden bald besser da stehen. Weshalb? Nun, mal stelle sich vor, ein Konzi hat vor 6 oder 12 Monaten noch gesagt: Ohh, 'ne DJ41, nee, das tut mir leid, die Liste ist so lang, da nehme ich im Moment keine neuen Wünsche auf. Tja, ich nehme mal an, dieser Konzi wird bald keine Wunschlisteneinträge mehr bereit haben, wenn diese DJ41 in den Laden kommt. Während der Konzi, der die Leute einfacher drauf liess, immer noch eine schöne Liste an Leuten hat, die er anrufen kann: Ich habe eine gute Nachricht für Sie, Ihre DJ41 ist da....
Träumen darf man wohl noch…
Sorry, aber das glaube ich nicht ganz. Weil Modelle wie Pepsi, Daytona, Submariner werden weiterhin eine hohe Nachfrage haben…
Und wer für eine DJ vor 6-12 Monaten nicht "auf die Liste" kam, muss irgendwas falsch gemacht haben. Konzis haben selektiert und werden weiter selektieren, ob sie einen Kunden mit oder ohne Potential vor sich haben, einen reinen Flipper oder einfach nur einen "schreib mich mal für alles auf"-Kunden, Hauptsache ne Rolex.:bgdev:
Und von den Gründen werden bald die meisten wegfallen. Weil der Moment kommen wird, wo die erste DJ in den Laden kommt, für die genau so wie sie nun da ist kein einziger auf der Liste ist. Niemand, den man anrufen könnte: Ihr DJ ist da. Die Uhr muss nun verkauft werden, kann nicht mehr verteilt werden.
In dem Moment ist es egal, ob ein Kunde im Geschäft, der sich für diese DJ interessiert, Potenzial hat. Den Händler will ich sehn, der sagt: Nee, diese DJ ist zwar nun erstmal Lagerware, aber der Kunde, der grade den LP dafür zahlen will, bei dem sehe ich kein Potenzial, dem verkaufe ich die nicht. Nein, der Konzi wird sowas in der Regel erkaufen. Denn die ersten Modelle, auf die niemand mehr wartet, das sind nicht die beliebtesten Farben etc. Wenn man die nicht verkauft, sobald es geht, wird sich mit der Zeit davon eine nette Sammlung im Lager bilden. Das bindet Kapital.
Flippen? Nun, das wird sich eh nicht mehr lohnen, wenn es mit der Verfügbarkeit so weit ist.
Schreib mich mal für alles auf? Nun, wenn sich abzeichnet, dass für einige DJ Modelle kaum ein Eintrag mehr auf der Liste ist, wenn die im Laden eintreffen, dann ist auch so ein Listeneintrag wenigstens eine kleine Chance, schnell einen zahlenden Kunden für die Uhr zu haben. Und wenn die Liste noch lang ist? Nun, dann wird der schreib mich für alles auf Kunde eben keine hohe Prio haben, andere kommen eher dran, gut ist.
Wer vor 6 oder 12 Monaten sehr selektiv mit seiner Liste war, der wird eben nun eher in der Situation sein, dass Uhren eintreffen, für die niemand auf der Liste steht. Ein Händler kann ja nicht nur zehn DJ in blau, ein Dutzend gefragte SUB, drei Pepsi und fünf Daytonas bestellen.
Wenn kein Kunde auf der Liste steht, kann der Konzessionär die Uhr doch einfach ins Schaufenster stellen, bis zehn zählen und die Tür aufmachen, dann kommt ein Käufer rein.
Bei 'ner Stahlrolex im richtigen Durchmesser (gross genug!) geht das heute noch.
Bicolor ist schon heute was schwieriger bei den weniger begehrten Modellen und rein Edelmetall, da wird der Konzi heute schon bei 10'000 angelangt sein mit Zählen und noch immer steht keiner da, der die kaufen will. Klar, 'ne Daytona geht immer - da hat er aber auch eh genug auf der Liste. Die begehrten Modelle sind bei der Thematik "keiner mehr auf Liste" aussen vor.
Die Preise sinken weiter, ich kann mir gut vorstellen, dass 2024 auch eine DJ41 in Stahl mit weissem oder silbernem Blatt länger im Schaufenster steht, bis jemand genau die kaufen will.
Als meine Frau letzte Jahr sich auf die Liste eingetragen aht für ihre DJ36, hat Bucherer Luzern nur an leute in der Schweiz verkauft. Vermutlich weil eh nichts da zum sofort Kaufen für Touristen. jetzt verkaufen sie wieder an Touristen, hab ich selber gesehen.
Genau so ist es doch.
Dann müsste Rolex ja bald neue Schilder für die Schaufenster produzieren, statt „ Exhibition only“ sowas wie „ Uhr zum Verkauf“ 😂
LG, Holger
Schaufenster, Schilder, Listen. Sind mir alle egal.
Ich möchte gerne nur jedes Jahr eine Krone.
2023: 124300-0002 fürs Kind!
2024: 336934-0002
2025: 126500ln-0001
2026: 228239-0060
Fertig. Weil dann hab ich nur noch eine Uhr. ;)
Bildmaterial zu den o. g. Uhren.
https://up.picr.de/46243196wy.jpg
Wenn ein Juwelier "L." es ausschlägt einen Umsatz von 30tsd. € zu machen,
da frage ich mich nach was die selektieren.
Der Preis der Wunsch- Uhren war davon 1/3 bis 1/2.
Passiert vor ca. 3 Wochen.
Juwelier B. wollte mir heute wieder mal die Warteliste, für Zeitraum Monate oder Jahre, aufs Auge drücken.
Obwohl ich schon drei Transaktionen dort hatte, im unteren bis mittleren fünfstelligen Bereich.
Sage ich zu ihm, Originalton, das mach ich nicht mit. Nicht bei einer DD für Listenpreis 40.8k barcash.
Die drei vorangegangenen Deals hatte ich bei seinem Verkäufer, Griesbach. Ich kümmere mich darum hat der immer nur gesagt und binnen Tagen geliefert. Der war stark.
Aber wurde leider gekündigt. Seitdem hänge ich dort in der Luft.
Abbruch, Ende.
Alles Gute für die Zukunft an den fähigen und sympathischen (Ex B.) Verkäufer
:verneig::verneig::verneig:
Schon klasse hier =(
Die FAZ haut auch mit drauf. Die Einleitung ist zum schiessen….
https://m.faz.net/aktuell/finanzen/r...-19143627.html
Ach was - vgl. Thread von gestern.
Die Uhren sind deutlich erschwinglicher geworden.
Dieses Wunschlistenthema wird aber sicher beibehalten werden, selbst für die DJ's.
Eine Pearlmaster eventuell nicht, aber das weckt ja die Begehrlichkeit, wenn man etwas nicht sofort mitnehmen darf und dann angerufen wird um seine 30-50k € dort lassen zu "dürfen".
Alles gutes Marketing :)
Schaue ich mir aber an, was Rolex mit dem Geld so tut, dann gebe ich ihnen gerne mein Geld :)
(hoffe es stimmt auch, dass sie so viel Spenden)
Wird auch einer bleiben:)
Wo finde ich denn eine 126270 unter dem Listenpreis? :grb:
Wäre ich mir nicht so sicher. Hypes sind Zyklen und normal nicht von Dauer, gerade wenn es eine gesamte Produktpalette betrifft.
Mag EX und YM, aber gerade diese Sporties waren eigentlich nie heavy demanded und wurden meines Erachtens im Hype mitgerissen.
Für mich nicht umplausibel, dass diese auch die ersten Sporties sein werden, die leichter zu bekommen sein werden.... (waren auch die letzten die am Beginn des Irrsinns noch über den Tresen zu bekommen waren).
Zumal die Listenpreise mittlerweile eben auch schon recht ambitioniert sind.
Und trotzdem weiterhin von irgendwem irgendwo auf der Welt ohne Murren bezahlt werden.
Ach logisch. Grad genug :) Keine Frage.
Das erste was du beim Konzi hörst ist, sie dürfen keine Vorauszahlungen, Anzahlungen, Vorkasse wie auch immer entgegennehmen. War jedenfalls bei mir so, obwohl ich gar nicht danach gefragt habe. Schließe daraus, der Kaufpreis wird also nicht nur `ohne Murren bezahlt´ sondern willfährig, freudig und im vorauseilenden Gehorsam..
PS; Eplorer derzeitiger Listenpreis 7.1k, die Vorgängerreferenz, ungetragen, Fullset, im Sales-Corner für 7.5k
Natürlich, aber den „irgendjemand“ hat es ja immer schon gegeben.
In den letzten Jahren halt nur überproportional viele.
Die werden aber mit einer Abwärtstrend weniger und manche Modelle werden sich dort einpendeln wo sie hingehören.
Eine EX 2 ist wenn Liste verfügbar vieleicht nicht mehr für alle interessant.
7,1k = 36er, hier geht es um die 39er/40er = 7,5kZitat:
Eplorer derzeitiger Listenpreis 7.1k, die Vorgängerreferenz, ungetragen, Fullset, im Sales-Corner für 7.5k