A bisserl Schmarrn auf den letzten Seiten zu lesen :D
Druckbare Version
A bisserl Schmarrn auf den letzten Seiten zu lesen :D
Allerdings, für die Grauhändler gelten die gleichen gesetzlichen Regelungen, wie für alle anderen auch. So als kleiner Hinweis, das wird auch geprüft ;) Würden die davon abweichen wollen, wäre das für mich schon ein Grund nicht dort zu kaufen.
Leider muss ich da Dein Weltbild etwas erschüttern.
Nö, glauben tue ich nichts,ich erlebe es real !
Als Stammkunde bekomme ich,und Kunden die ich empfehle Edelmetalle in unbegrenzter Höhe.
Selbstverständlich wird sich das auch nicht ändern.
Ich kenne mehrere Händler die das so handhaben,weil das deren Geschäftsphilosophie ist - nähe am Kunden,persönlicher Kontackt und guter Service.
Ein Händler tickert mich sogar an,wenn er Barren oder Krügerrands angekauft hat,ob ich interessiert bin.
Bei Rolexuhren ist es genauso und ich wette mal,das nach zwei bis drei Käufen sich die meisten Händler so verhalten.
Logo das das nicht an die große Glocke gehangen wird,und Namen werden auch nicht genannt.
Fein, mal sehen, ob er das nach einem behördlichen Besuch immer noch so sieht.
Das Geldwäschegesetz sieht bestimmte Anforderungen vor, ob die erfüllt sind (gerade in dieser Branche) wird in den unterschiedlichen Bundesländern mKn durch unterschiedliche Behörden geprüft. Wenn ich den § 30 AO richtig in Erinnerung habe, sind ein Teil der Aufzeichnungen ebenfalls für das Finanzamt im Rahmen einer Außenprüfung vorzulegen, kommt es da erkennbar zu Nichteinhaltung der Aufzeichnungspflichten des Geldwäschegesetzes, kann in bestimmten Konstellationen eine Mitteilung an die für die Geldwäsche zuständige Behörde erfolgen. Ob und in welchem Rahmen Bußgelder verhängt werden, entzieht sich meinem jetzigen Kenntnisstand.
Das hört sich ja, wenn man das so liest, theoretisch auch ganz schlüssig an. Doch wenn der Händler in der Praxis einen 100 g Barren kauft und den dann einfach weiter verkauft, ohne dass überhaupt etwas dokumentiert wird wie soll dann geprüft werden?
Der Händler dreht den Goldbarren, macht seine 300 € Gewinn und das war’s
Ich glaube wir verlassen hier so ziemlich den Bereich der Insolvenz von Watchmaster. Das was du bei deinem Händler beschreibst, ist schlicht und ergreifend Steuerhinterziehung - sofern er die 300 nicht erklärt (…keine Dokumentation). Erklärt er die 300 Gewinn ohne jegliche Aufzeichnung, verstößt er gegen Buchführungs und Geldwäscheaufzeichnungspflichten. Solides Geschäftsgebahren, damit möchte ich es hier belassen.
Ja, das wäre schön =)
https://www.n-tv.de/panorama/Million...e25099658.html
https://www.capital.de/wirtschaft-po...-34884820.html
Bin mal gespannt wie es weiter geht. Die Versicherung muß jetzt ja die Hose runterlassen und mitteilen, ob sie reguliert oder nicht. Verweigert sie es, kann der Insolvenzverwalter nach meinem Verständnis Klage einreichen
Was für ein stümperhaftes "Sicherheitskonzept" offenbar dieser Versicherung vorgelegt und akzeptiert wurde.
Wer glaubt seit Dresden 2019 hätte irgendwer dazugelernt, der träume weiter.
Ich warte leider auch immernoch auf einen knapp 4 stelligen Betrag, da ich via Timeless Investment auch von dem Diebstahl betroffen bin. geht mir auch maximal aufn Keks diese endlose Arie. Aber die Versicherung ist leider wohl auch bekannt dafür, dass sie sehr ungern reguliert.
tjo me too still waiting :)
Wird das jetzt auch ein Wartezeitenthread? 8o
Hallo zusammen,
das Strafverfahren ist ja beendet und alle Angeklagten bekamen Haftstrafen. Hat schon jemand nähere Informationen von Insolvenzverwalter bezüglich der Verhandlungen mit der Versicherung. Leider gibt es im Portal keinen neuen Informationsstand.
LG
Daniel
This is the last communication with the administrator consult on September 24:
"Following my letter dated April 8, 2024, I would like to update you on the current status of the insolvency proceedings of Watchmaster ICP GmbH.
The lawsuit I filed with the Berlin Regional Court II for the payment of EUR 14,367,576.31 plus interest, regarding the burglary and theft of approximately 1,000 watches on November 19, 2022, was dismissed on February 22, 2024 (case no. 24 O 146/23) on the basis that it was unfounded due to lack of maturity. The Regional Court based its views, controversially in my opinion, on the fact that the insurance company wishes to wait for the outcome of the criminal and investigative proceedings related to the burglary.
The 6th Criminal Chamber of the Berlin Regional Court I has now imposed prison sentences on four defendants in connection with the theft of the watches in its judgment dated July 19, 2024 (case no. 506 KLs 15/23), including the managing director of the safe and locker facility operator. According to the information available to me, the location of the stolen watches could not be ascertained even during the investigation in the criminal proceedings. I note that I have not yet received the reasoning of the judgment or information as to whether and to what extent the judgment of the Criminal Chamber has become final.
Parallel to the aforementioned criminal proceedings, the Berlin Public Prosecutor's Office is continuing investigations against a managing director and an employee of Watchmaster ICP GmbH in respect of allegedly contradictory witness statements. At present, I have no new findings or developments to share with you as, according to the information available to me, the accused employee has not yet been questioned. For this reason, the duration and outcome of the investigations, as well as the implications they may have for the insurance coverage of Watchmaster ICP GmbH, are not currently foreseeable.
I am in continued communication with Mannheimer Versicherung AG and the managing directors of Watchmaster ICP GmbH to further advance the settlement of the claim. Given that the insurer has not yet made a final statement on the basis and extent of its liability and the investigative and criminal proceedings are ongoing, prompt payment to the creditors cannot be expected. I kindly ask for your continued patience and understanding that given the pending proceedings and despite all efforts, it is not within my power to secure compensation from the insurer at this stage. I will, however, keep you informed of all developments in this regard."
This is the last communication with the administrator consult on March 2025:
"Further to my letter dated September 19, 2024, I would like to inform you below about the current state of the Watchmaster insolvency proceedings.
As I have previously informed you, in its judgment dated July 19, 2024 (case no. 506 KLs 15/23) the 6th Criminal Chamber of the Berlin Regional Court I imposed imprisonment sentences on four defendants in connection with the theft of the watches, including the managing director of the safe and locker facility operator. According to the information available to me, the location of the stolen watches could not be ascertained during the investigation in the criminal proceedings. Upon my request addressed to the Regional Court, I was informed that the proceedings were closed with a (partially final) judgment dated July 18, 2024.
The lawsuit I filed with the Berlin Regional Court II for the payment of EUR 14,367,576.31 plus interest, in respect of the burglary and theft of approximately 1,000 watches on November 19, 2022, was dismissed on February 22, 2024 (case no. 24 O 146/23) on the basis that it was unfounded due to lack of maturity. The Regional Court held that the Mannheimer Versicherung AG is allowed to wait for the progress of criminal and investigative proceedings in connection with the burglary and theft.
Currently, the ongoing investigations of the Berlin Public Prosecutor's office against a managing director and an employee of Watchmaster ICP GmbH on suspicion of attempted fraud against the Mannheimer Versicherung AG and an unsworn false statement before the Berlin I Regional Court have not yet been completed. This means that the claim against Mannheimer Versicherung AG for payment of the insurance benefit has still not matured. As a result, it is not possible to make any payment to the creditors at this time. I kindly request and thank you for your patience. As long as the proceedings remain pending, it is not possible for me, despite all efforts, to obtain compensation from the insurer. I have asked the Public Prosecutor's office for access the file in order to assess the status of the proceedings. The files are not yet available to me, but I will keep you informed of all progress and new findings."