Werd ich machen, sobald ich den Laubinator reanimiert habe :D
Druckbare Version
Heute im richtigen Glas
http://i1312.photobucket.com/albums/...pssfd8h7zs.jpg
sieht aus wie ein weinglas :grb:.........;):D
Na bitte! :dr:
Verglichen mit dem Angebot an Bruts sind Demi-Secs ja eher rar gesät.
Hausmarke/Standard ist hier Witwe mit Silberhals und mittlerweile hab ich auch den Ice Imperial wirklich schätzen und lieben gelernt.:gut:
Hat wer noch Tipps oder Empfehlungen für Halbtrockene? Ich krieg bei Brut schon Sodbrennen, wenn ich nur die Flasche sehe.
Sodbrennen bei Brut und von Demi... nicht?
Das wundert mich, bei mir ist's genau umgekehrt, je höher die Dosage und damit der Zuckergehalt, desto unverträglicher, was die Magensäure betrifft.
Bei mir net. Bin da anscheinend anders...:weg:
Ist zwar kein Champagner, kann sich aber sehen lassen :)
Ich liebe diesen Sprudel :dr:
Cheers an die Freunde der Sprudelweine ;)
Anhang 52411
Ok, so ein Franciacorta kann sich durchaus mit Champagner messen :gut:
Aber so was von, darf halt nicht Champagner heißen, ansonsten stehen die guten dem "Original" aus Frankreich in nix nach.
Leute! Bitte! Gerade unseren Forums Rose aus der "Vorserie" im Glas und das ist schlichtweg FANTASTISCH!
Lasst den Champagner ein Jahr liegen, das ist ein Premier Cru und benötigt einfach Zeit. Ist sicher jetzt schon gut, aber so gegen Weihnachten, oder heute in einem Jahr wird es nochmal ein ganz anderes Erlebnis :dr:
Die rotbeerigen Aromen, die Harmonie die sich da mittlerweile einstellt - ganz ganz großes Kino, da werden viele teurere Champagner ganz schön blass...
Anhang 52506
Klassiker als Apero...
Anhang 53057
:ea:
Sehr lecker und anständiger Preis.
Noch etwas besser:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psfqw2x7uc.jpg
Seit drei Tagen kein Champagner Pic von Markus...was stimmt hier nicht? :bgdev:
So geht das aber nicht :op:
Anhang 53250
Am ersten Hochzeitstag, darf es auch mal morgens los gehen!
Eine wunderbare Uhr :verneig:
Herzlichen Glückwunsch, feiert schön! :dr:
Italienischer Schampus, also Franciacorta:
Anhang 53368
Hannes, wo beziehst Du den?
[QUOTE=hadi;4312573]Italienischer Schampus, also Franciacorta:
Danke für den Tip Hannes, bei denen schau ich sicher mal vorbei.
Wenn ihr mal eine nette Runde habt besucht den Ca del Bosco, ist ein Erlebniss und näher als die Champagne für uns :)
Prost
Joachim, am besten einen mehrwöchigen Urlaub in die Region machen. Notwendig ist ein grosses Campingmobil :op: Nach den Verkostungen ist man meist fahruntüchtig und sollte dann gleich im Camper pennen :bgdev: Auch sind im Camper gute Lademöglichkeiten vorhanden, verlässt man fast kein Weingut ohne mehrere Kisten :jump: Fad wir dir sicher nicht, gibt es über 100 Weingüter in der Region.
Ja, selbst hinfahren und das ganze mit ein par schönen Urlaubstagen zu verbinden ist natürlich die beste Möglichkeit.
Joachim, der ist im Netz nicht einfach zu bekommen, zumindest weiss ich keine sichere Quelle - ein Freund, der hin und wieder in diese Gegend kommt, hat den "entdeckt", der nimmt mir dann freundlicherweise was mit.
Es ist Wocheneeeeeendeeee
Anhang 53813
War mein erster und letzter Versuch...
Zu wenig Aromen, zu trocken ohne Substanz.
Ich kehre zu altbewährtem zurück:
Anhang 53831
Was ist das für eine schöne Schale?
Thomas
Mir geht's genau umgekehrt ... den Feuillatte finde ich recht frisch und knackig ... perfekt für untertags :D ... Bollinger eine Zeit lang recht oft versucht, aber irgendwie nie meiner gewesen ... was schade ist :007: ;)
Nicolas Feuillatte ist doch "nur" eine Winzergenossenschaft.
Da fehlt mir irgendwie ein bisschen was vom "Mythos Champagner" :ka:
Interessante Info, das wußte ich nicht. Damit kann natürlich auch eine gewisse Schwankungsbreite gegeben sein, mir hat er immer sehr zugesagt. Der "Mythos" hat für mich nur wenig Bedeutung, wenn der Inhalt gut ist :dr:
Der Feuillatte war mir bisher auch immer zu dumpf, zu flach und zu, hmnja, "industriell". So richtig Stimmung wollte da bislang nie aufkommen :ka:
Mein Lieferant hat den Henri Giraud im Angebot. Kennt jemand diesen Winzer. Die Filmchen, besonders der über die Argonne Eiche finde ich gut hemacht. Danke euch schon mal :)
Ich hoffe der Link funktioniert
http://vimeo.com/75289892
Danke!
Auch in schwarz/gold? Habe es nur in schwarz/rot gefunden?
Thomas
Gold hab ich auch noch nicht gesehen, ich glaube die gibt es nur in bunten Farben.