Brelli Kodiak in Tan mit GPF Schließe
https://up.picr.de/49279125lw.jpg
Druckbare Version
Brelli Kodiak in Tan mit GPF Schließe
https://up.picr.de/49279125lw.jpg
Tweed Band… Geschenk von der Holden
https://up.picr.de/49280285ww.jpeg
Ich finde die Tweed Bänder total cool, aber leider gibt es sie nicht in 24 mm...
Heute möchte ich euch nicht ein neues Band vorstellen, sondern eine Zange, mit der man Öffnungen für einen Wechselfedersteg in ein Uhrband stanzen kann, das lediglich über einen normalen Federsteg verfügt.
Ich bin ein Freund von Uhrbändern mit Wechselfederstege und daher habe ich mir den Luxus geleistet eine Zange für knapp 32 € bei AliExpress zu bestellen, die mir diese passenden Öffnungen in ein Uhrband stanzt. Passende Federstege benötigte ich natürlich auch.
Ich bin bei AliExpress gelandet, da ich mir eine Zange von Bergeon 32765 zum Preis von mehr als 700 € nicht leisten wollte.
https://www.minott-center.com/spezia...32765/a-32765/
Jetzt habe ich einmal die Wechselfedersteg-Zange von Ali ausprobiert und ich muss sagen, dass sie ihre Dienste gut macht.
https://de.aliexpress.com/item/10050...yAdapt=glo2deu
https://up.picr.de/49288025yq.jpg
Und nun einmal einige Detailfotos.
Das 1. Detailbild zeigt die Stanzmechanik.
https://up.picr.de/49288026ma.jpg
Auf dem 2. Bild kann man oben sehen, wie sich die Stanzform von oben zum Dorn bewegt.
https://up.picr.de/49288027kv.jpg
Auf Bild 3 wird das Band auf den Dorn geschoben und Bild 4 zeigt, dass das Band bis zum Ende durchgeschoben werden muss. Ansonsten liegt die Stanzung nicht genug zur Mitte hin.
https://up.picr.de/49288028fo.jpg
https://up.picr.de/49288029nt.jpg
Bild 5 zeigt eine Rändelschraube, mittels der man das Band auf den Dorn fixieren kann.
https://up.picr.de/49288030hp.jpg
So, die Zange gedrückt und man hört gut, wie das Stanzeisen das benötigte Loch ins Leder stanzt.
Danach habe ich einen Zahnstocher durch das Band geschoben um eventuelle Lederrest aus dem Ledertunnel zu entfernen.
Bild 6 zeigt die gestanzte Öffnung, die im Makrobereich natürlich sehr ausgefranzt aussieht.
https://up.picr.de/49288032aa.jpg
Dann den Wechsel-Federsteg hineinfrimeln und das war es auch schon.
https://up.picr.de/49288033nj.jpg
https://up.picr.de/49288034kb.jpg
Die 32 € für die Zange sind gut angelegt.
Interessant, Wilhelm:gut:
Was es nicht alles gibt. Wirklich sehr interessant. Danke für die ausführliche Beschreibung/Bebilderung.
Bisher war ich diesen (Schnell-)Wechselfederstegen gegenüber eher skeptisch, da ich fürchte, dass sich diese unbeabsichtigt öffnen können und einem die Uhr vom Arm fällt. Wahrscheinlich aber eine unberechtigte Sorge, aber wie sind denn da so die Erfahrungen?
Von eine unabsichtlich Öffnung des Federsteges habe ich noch nie gehört.
Die meisten Uhrbandhersteller bieten diese Wechselfederstege als Zusatzangebot an oder versehen ihre Bänder generell mit den Wechselfederstegen,
wie z. B. der österreichische Hersteller HIRSCH.
Hi Wilhelm
Vielen Dank für den Beitrag!
Ich habe mir die Zange ebenfalls bestellt. Kannst du mir allenfalls noch sagen, woher du die Federstege bestellt hast?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Hallo,
die Federstege habe ich übrigens auch bei AliExpress bestellt.
https://www.aliexpress.com/item/1005...21ef18027QASHL
Perfekt!! Vielen Dank.
Vielen Dank Wilhelm!
Ich hab mir die Zange auch bestellt, genial und dies für einen Bruchteil der Bergeon Zange.
Vielen Dank für den Hinweis!
Hat auch einen Nachteil, wenn man diese Zange hat.
Man findet bedeutend mehr Bänder die einem gefallen und kauft diese dann, denn man diese ja umrüsten.
Kostet nur mehr Geld und schont nicht den Geldbeutel.:motz:
Heute ist ein bestelltes RIOS1931-Band eingetroffen und es macht einen sehr guten Eindruck.
Jetzt habe ich gerade die Stanzung der Schlitze für die Wechselfederstege vorgenommen und diese montiert.
Wahrscheinlich werde ich eine Faltschließe montieren und dann kommt das Band für ein oder zwei Tage auf mein strammes "Rundungskissen", bestehen aus einem Teil einer Rohrisolierungsrolle. Dadurch bekommt das Band eine Rundung und die Uhr ist sofort angenehm zu tragen.
https://up.picr.de/49385659cy.jpg
https://up.picr.de/49385660xw.jpg
https://up.picr.de/49385663jp.jpg
Micha, ich bin dir noch eine Antwort schuldig.
Es gibt ja verschiedene Uhrbandlängen und wenn ich ein Band mit 75/115 mm oder 114/82 mm habe, ist es mit einer Dornschließe für meinen HGU von ca. 18,5 cm zu kurz. Der Dorn packt dann im letzten Loch und die Schließe sitzt nicht mittig am Arm, sondern bei 4 / 5 Uhr.
Dieses Maß ist für mich bei einer Dornschließe nicht geeignet.
Montiere ich dieses Band an eine Falt- oder Schmetterlingsschließe, dann sieht es anders aus und eigentlich ist der Sitz dieser Schließenart optimal für mich.
Aber man hat nicht immer eine Faltschließe verfügbar und um mir einmal eine "optimale Bandlänge" zu basteln, habe ich mir letztens einmal ein RIOS-Uhrband in 2 verschiedene Längen bestellt und zwar in:
M 114/82 mm und
XL 124/92 mm
Nehme ich von der M-Länge das 114 mm Teil und von der XL-Länge das 92 mm Teil, dann habe ich bei meinem HGU einen optimalen Sitz der Uhr.
Sollte ich einmal ein Band in einer Sonderlänge bestellen, würde das Band wahrscheinlich die o. g. Länge haben.
Wilhelm, Du bist mit Leidenschaft bei der Sache. Vielen Dank für Deine hilfreichen Beiträge! Die zu lesen, macht Spaß.
Und weiter geht es mit den Bändern.
Meine Frau ist jetzt die Strapqueen.:gut:
Nachdem ich sie zu einer "neutralen" Uhr überzeugen konnte (mechanische Werke sind nicht ihr Fall), habe ich ihr zunächst meine farbigen 19 mm Lederbänder vermacht, die ich mal für meine Master Control günstig geschossen habe, diese aber nicht wirklich montiert habe.
Jetzt sind einige Kautschukbänder von AliExpress dazugekommen, die es nun auch mit 19 auf 16 mm gibt.
https://up.picr.de/49491447gw.jpg
https://up.picr.de/49491446fx.jpg
https://up.picr.de/49491445hk.jpg
Für meine Grandseiko SBGE285, die standardmäßig mit einem Titanband versehen ist, habe ich mir ein dunkelgraues Epsom-Lederband mit Kontrastnaht, passend für die Formex-Faltschließe, anfertigen lassen.
https://up.picr.de/49507463ts.jpg
https://up.picr.de/49507467yp.jpg
https://up.picr.de/49507474pg.jpg
https://up.picr.de/49507472oa.jpg
https://up.picr.de/49507460uw.jpg
https://up.picr.de/49507473ma.jpg
Heute mal das Präsi gegen Schweinsleder getauscht
https://thumbs.picr.de/49595309vo.jpg
Ist dezenter
Jo
Mein neues Krokoband für meine graue Baas von Vandag.
https://up.picr.de/49780539fi.jpg
Anhang 350772
Grüße Philipp
Nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder am Arm BPFF45:
an Saint Tropez bleu Alligator von dangerous9straps
https://i.ibb.co/QytFMQh/BPFF45-0408...s9-Strap-1.jpg
Nachdem dieses Band ein wenig gepimpt wurde befindet es sich nun an der Baas von Vandaag.
https://up.picr.de/49908498nm.jpg