Hallo...beides tolle Uhren...sehr ihr einen Preis auf der Homepage? Danke. :-)
Druckbare Version
Hallo...beides tolle Uhren...sehr ihr einen Preis auf der Homepage? Danke. :-)
Stehen doch alle auf der Homepage, wenn man die einzelnen Referenzen anklickt/aufruft...
Schon komisch.... ohne VPN sehe ich die nicht... jetzt mit VPN werden die Preise angezeigt.....
Das Gegenteil ist der Fall. Geplant war das 30-255PS zunächst nur mit einem Federhaus, welches für die 65 Stunden Gangreserve auch ausgereicht hätte. Nur sah das Werk dann irgendwie zu "leer" aus. Das zweite Federhaus entspringt also rein ästhetischen Gründen und dient auch nicht einer nochmals erweiterten Gangreserve, sondern rein als "Torque Booster".
Herrlich schlichte Designs - die 5236P ist grossartig !
PS: die grüne 5711 gefällt mir nun jeden Tag etwas weniger - Stand heute, bereits im Minusbereich, also gar nicht mehr !
Finde die neue Calatrava auch schön, wobei ich glaube RG-Gehäuse und schwarzes Blatt würde sogar noch besser aussehen. Kommt vielleicht noch.
Die 6119 R ist :gut:
Die 5236P ist der Hammer. Allerdings bei mir die Infos nur auf englisch, dafür keine Preise, keine Abmaße. Sieht jemand mehr?
den JK find ich auch nicht so dolle, die Calatravas sind schick.
Guggst Du hier:
https://www.patek.com/de/kollektion/...ions/5236P-001
LG
Oliver
Mathias, die 5236P kostet 112.230 €. Hier findest du die Informationen.
https://www.patek.com/de/kollektion/...ions/5236P-001
Oliver war schneller.:gut:
Der neue ewige Kalender ist mega. Well done Patek.
Was kostet die neue Calatrava? In Österreich werden keine Preise angezeigt :(
Die grüne 5711 steht für mich für das finale Abmelken der Stahl 5711 mit einem Zifferblatt, bei der Patek wie etliche andere Marken noch spät auf einen Zug aufspringt, den Rolex mit der Hulk vor vielen Jahren überhaupt erst ins Rollen gebracht und seit einem Jahr schon wieder verlassen hat.
Die heute vorgestellten Neuerscheinungen sind dagegen Patek Klasse pur. Gerade der neue ewige Kalender hätte es viel eher verdient, schon letzte Woche als Knaller zur W&W vorgestellt zu werden. Stattdessen hat man dem ohnehin - laut TS selbst - zu sehr gehypten „Auslaufmodell“ 5711 einen m.E. unangemessenen prominenten, separaten Launch gegeben, während der ewige Kalender heute im Rahmen der anderen Neuheiten (mit) vorgestellt wird.
Sehe ich anders. Hätte man den EK und die neue Calatrava zusammen mit den 5711ern vorgestellt, die ganze Welt hätte dennoch nur von Nautilus gesprochen. So konnten sich die Nautilisten erstmal in Ruhe beruhigen und dann - ZACK - schiebt man die eigentlichen Neuheiten nach. Ich halte das für strategisch schon recht gut gemacht.
Nein, nicht zusammen. EK letzte Woche. Rest heute...
Auslaufmodell 5711 gar nicht gross bewerben. Die üblichen Verdächtigen drehen wegen der 5711 eh durch bzw. bekommen sie zugeteilt (siehe IG Postings nach weniger als 24h) und zudem ist die Uhr sowieso real nicht verfügbar, ergo keine Werbung dafür nötig.
Die neue Calatrava finde ich als Uhr super, ich hätte mir allerdings beim Gestalten der Brücken des Handaufzugswerkes mehr gewücht separate geschwungene Brücken a la 23-300 gewünscht, aber ansonsten finde ich dass es Patek diesmal tatsächtlich richtig gemacht hat :dr:
Was passiert denn wohl noch heute um 18 Uhr? Gegen 18 Uhr soll ja noch eine Email kommen. Jedenfalls wurde das letzte Woche seitens Patek angekündigt.
Anhang 267066
Ich finde die Handaufzugs-Calatrava auch sehr gelungen, wobei ich das graue Blatt sehr gerne in R gesehen hätte.
Berettameier <<Was passiert denn wohl noch heute um 18 Uhr? Gegen 18 Uhr soll ja noch eine Email kommen. Jedenfalls wurde das letzte Woche seitens Patek angekündigt.>>
Gute Frage. Noch weitere Complications und GC ausserhalb der Cala und Nautilus-Serie? Das waere dann dieses Jahr dann doch ein sehr bemerkenswerter Patek-Jahrgang. Aber - wir sollten den Tag nicht vor dem Abend loben :]
Die Calatrava mit dem neuen Werk gefällt mir ausserordentlich.
Ich finde es auch “schoen”, dass diese Calas und dieser EK das Licht der Welt erblicken durften. Diese Art der Neuerungen ist genau das, was ich - und wahrscheinlich viele weitere - von Patek erwarten. Endlich mal wieder neue Werke, endlich mal nicht nur der Tanz um das stählerne Kalb.
Wobei der Preis der EK mich ein bisschen schreckt. Was ist denn da auf einmal in HH los? Ein EK, und schon deutlich ueber 100k? 100k ist fuer mich nach wie vor eine Schallmauer, die es erst zu durchdringen gilt. Bei Journe gibt es dafuer den Platin Resonance ... :verneig:
So schoen dieser PAtek EK ist - ganz ehrlich, meine Waage schlaegt ein bisschen auf die Seite des Salmon L1 EKs aus. Aber wie schon gesagt - so sehr ich diese Uhren begrüße - beide Uhren werden wohl kurzfristig nicht in mein Portfolio gelangen. Die Schallmauer ist sehr dicht und zäh.
Heute um 12 Uhr wurden meinem Konzi die Neuheiten gezeigt. Was da um 18 Uhr kommen soll, weiß er nicht. Er hat auch keine weiteren Infos. :ka:
Also der neue EK ist ja wirklich wunderschön.
Leider nicht meine Kragenweite.
Den Rest finde ich irgendwie solala.
Ja, endlich ist ein großes Werk in der Calatrava. Das ist richtig so.
Aber der Preis ist schön enorm und mir persönlich gefällt, glaube ich, die Lünette nicht.
Müsste ich mal in echt sehen.
Das graue Ziffernblatt ist hingegen toll.
Zu dem Jahreskalender am Stahlband habe ich noch keine Meinung.
Irgendwie wollen mir die Ziffern nicht gefallen und auch das Stahlband überzeugt mich nicht.
Auf den ersten Blick kann sich die Uhr nicht entscheiden, ob sie sportlich oder elegant sein will.
Naja, auch die müsste man in echt mal sehen.
Das ZB ist sicherlich farblich toll.
Die Uhr würde mir am Lederband wahrscheinlich sehr gut gefallen.
Hatte mir insgeheim irgendwie noch mehr erhofft.
Vroom, Vroom!
https://youtu.be/gXyPAOJHncs
Wie wunderbar unaufgeregt übrigens um 14 Uhr die Präsentation war. =) Ziemlich sachlich und auf das Wesentliche beschränkt. :gut:
Es gab keine Fake-Liveshow, keine vorher einstudierten Interviews, keine Schauspieler. So mag ich das! :dr: Das ist Patek und bleibt hoffentlich noch lange so. :top:
Hier ein erster Artikel zur 6119:
https://www.ablogtowatch.com/patek-p...sign-movement/
Und zur 5236:
https://www.ablogtowatch.com/watch-r...tual-calendar/
Zur 6119:
Schöne Proportionen des Gehäuse, angenehmen schlicht. Was mich etwas irritiert ist die Eisenbahnminuterie plus der Clous de Paris Guillochierung der Lünette. Vielleicht passt das in live, aber auf den Bildern ist mir das zuviel - entweder das eine oder das andere.
Grüße
Christopher
Jetzt kam die 18 Uhr Email. Ist wohl für alle registrierten Owner?! Man kann online wohl noch mehr Details zu den Neuheiten erfahren.