Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich bin von Tesla begeistert und leider musste ich dieses amerikanische Produkt kaufen, da mir ein deutscher oder europäischer Hersteller rein gar nichts liefern konnte.
Ich lehne grundsätzlich amerikanische Produkte ab und kaufe diese nur im Notfall. Ich habe dazu eine persönliche Einstellung, die es hier auch nicht weiter zu diskutieren gilt. Ich will damit nur ausdrücken, dass es für mich die ungewollteste Entscheidung war.
Auf der anderen Seite sagte ich immer: sobald es ein E-Fahrzeug gibt,
- das mich 200km einfach, schnell und ohne Rücksicht auf Verbrauch zu meinem Ziel bringt
- im Notfall durch ganz Europa bringt und
- die Größe eines 3er BMWs hat
kaufe ich das.
Letztendlich war es nur Zufall, da ich kurz vor Vertragsunterschrift eines BMW 5er Hybrids war und ich am Tesla Shop vorbeigelaufen bin. Ich dachte immer, dass das Fahrzeug eine endlose Wartezeit hat. Aber weit gefehlt und so kaufte ich das.
Es wird immer gesprochen, dass die deutsche Industrie aufholen wird, aber ich sehe momentan nirgendswo ein vergleichbares Fahrzeug wie das Model 3 zu diesem Preis - auch in naher Zukunft nicht. Ich sehe hauptsächlich SUVs und irgendwelche Kleinwagen. Ebenso fehlt es meilenweit an der Infrastruktur in Europa.
Ich würde mich freuen, wenn mir BMW in 3-4 Jahren so ein Fahrzeug anbieten könnte. Dann würde ich sicherlich zugreifen.
Was aber viele nicht kapieren, diese Entwicklung, die momentan bzgl. Verkehr und Elektromobilität passiert, wird niemand aufhalten können. Da kann sich auch eine Regierung nicht dagegen wehren. Den Denkzettel hat sie bereits bekommen.
... und ich sage ganz provokant: ob diese Entwicklung die richtige oder falsche ist, spielt hier keine Rolle