Glückwunsch an die Neubesitzer! :dr:
Die BB58 ist wirklich eine ganz besondere Uhr.
@ DCM: ich trage meine in exakt derselben Einstellung. Hat sich bewährt!
Druckbare Version
Glückwunsch an die Neubesitzer! :dr:
Die BB58 ist wirklich eine ganz besondere Uhr.
@ DCM: ich trage meine in exakt derselben Einstellung. Hat sich bewährt!
Dem kann ich nur zustimmen....
https://up.picr.de/38914220ct.jpg
https://up.picr.de/39070602gq.jpg
LG und schönes Wochenende.
Mario
Danke Frank, ich freue mich auch wirklich sehr darüber, sie endlich an meinem Handgelenk tragen zu dürfen und sie nicht immer nur auf den tollen Bildern hier im Forum zu sehen. ;-)
Unterm Strich hat es seit meiner Bestellung mit beinahe einem Jahr auch etwas länger gedauert. Glücklicherweise habe ich mir seinerzeit auch gleich noch das passende Textilband gesondert dazu geordert ... insofern besteht für mich auch die Möglichkeit, auf ein anderes tolles Band zu wechseln
... wenn ich es mit dem Bandwechsel selbst hinbekomme - aber irgendwann ist es ja schließlich für jeden das erste Mal. ;-)
Vielen Dank auch für den Hinweis zu deiner Einstellung. Mir ist schon klar, dass jeder von uns ein etwas anderes Handgelenk hat, aber es ist trotzdem gut zu hören, dass man nicht komplett falsch abgebogen ist, wenn man für sich auf eine Einstellung von 6:4 + einer mittlere Schließeneinstellung gekommen ist. Leider habe ich aber trotzdem noch immer das Gefühl, noch nicht die 100%ig richtige Einstellung für mich gefunden zu haben.
- Zum einen, obwohl die Uhr nun definitiv etwas locker sitzt, drückt der mir zugewandte innere Teil der Schließe (quasi Richtung 6 Uhr) doch noch immer etwas.
- Zum anderen habe ich auch das Gefühl, dass die Uhr noch immer einen kleinen Tick zu weit oben am Handgelenk sitzt ... zumindest gegenüber meiner anderen Uhren.
Wie aber auch schon in einem vorherigen Beitrag von mir erwähnt, sind das selbstverständlich “first world problems” und vielleicht muss ich mich auch einfach daran gewöhnen, dass es bei dieser Uhr etwas anders ist. Ich bin ja nun scheinbar auch nicht der Allererste, der so ein wenig seine Probleme mit der Einstellung dieses Armbands hatte. Zumindest war das mein Eindruck, nachdem was ich hier und da so gelesen und gesehen habe. Und bevor nun jemand anderes den Witz macht: ein halbes Glied wäre toll ... wenn es das nur auch bei Tudor gäbe. :D
Aber ganz egal: es ist und bleibt eine grandiose Uhr ... und notfalls kann ich, wie zuvor erwähnt, auch mal auf ein anderes Band wechseln.
Ich würde mich dennoch freuen, auch noch von dem einen oder anderen zu hören. :-)
Ich hab grad geschaut- symmetrisch 5+5
Was auch ganz spannend wäre, das wäre eine BlackBay58 Date :)
Danke Daniel :dr:
Du machst wirklich tolle Fotos, Reiner 👍
Herzlichen Dank :dr:
iPhone 12 Pro und Canon EOS RP/100mm Macro
Seit heute Morgen macht meine BB58 Probleme! 8o
Nach 2,5 Tagen Ruhepause in der Schatulle lief sie nicht mehr an.
Gut, Gangreserve war nicht voll aufgezogen, dachte ich und drehe und drehe und drehe... auch nach 50 Umdrehungen läuft der Sekundenzeiger nur schleppend an, um dann nach 4-5 Sek. erneut stehen zu bleiben. Hatte das mit dem schlechten Anlaufen nach Stillstand schon öfter beobachtet, es allerdings immer wieder hinbekommen. Bis heute.
Konzi ist schon verständigt. Weit innerhalb der Garantie bin ich da sehr entspannt.
Schade, dass ausgerechnet ein Defekt uns trennen muss...
Aber so haben dann auch andere Uhren wieder eine Chance. :D
so ein Mist =(
Hoffe für dich, dass sie dann bald wieder bei dir ist. Ging mir vor einiger Zeit mit einem alten Chrono ähnlich ...
Heute wurde die Uhr bei mir abgeholt und soll dann vom Konzi nach Köln geschickt werden.
Bin mal gespannt, wie lange das dauern wird.
Bekommt man von Rolex Köln in einem Garantiefall eigentlich mitgeteilt, was der Uhr gefehlt hat?
Hi Xelor. Meines Wissens bekommt man das nicht mitgeteilt. Aber dort fragen kostet ja nix.
Zur Bandeinstellung: Ich trage die 58 mit 7/5 Gliedern und finde diese unsymetrische Einstellung optimal. Ich habe eher dicke Handgelenke, 19cm, und die Uhr trägt sich so fast genauso gut wie eine 14060M.
Frank, ich drück die Daumen! :dr:
Heute war sie auch hier wieder am Arm...
Anhang 262380
Anhang 262381
Dieses Problem hatte ich auch..., wurde auf Garantie repariert. Was genau gemacht worden ist, k.A., wurde auch nicht auf dem Rep.-Schein vermerkt.
Dauer der Rep. war bei mir ca. 2 Monate; das gute Stück war dabei erst in München, dann in Köln und zuletzt in Genf, im Mutterhaus.
Tipp:
Dokumentiere vor/während der Abgabe den Zustand der Uhr. Ich habe meine mit einem übel zerkratzten Boden zurück bekommen...; ist mittlerweile "gerichtet" worden.
Danke! Das habe ich vorsichtshalber schon gemacht. Aber an den Boden habe ich natürlich nicht gedacht... :wall:
Die Uhr ist mittlerweile beim Konzi eingetrudelt. Man spricht von der „Störung am Räderwerk“ und werde die Uhr einschicken (nach Köln). Dauer von 4 Wochen wurde in Aussicht gestellt.
Ich werde berichten.
Mal ein wenig mit der Bildbearbeitung gespielt...
Anhang 262550
ich auch!
Anhang 262552
Die T P01 gefällt mir immer mehr :gut:
Duck und weg ...
Die T 58 ist natürlich weiter mein Favorit unter den modernen Tudors.
T 58 Blue und T 58 Black.
Jede mit eigenen Charme.
Hallo zusammen, kennt den einer hier?
https://juwelier-kaiser.com/produkt/...fifty-eight-2/
Finde das etwas befremdlich die 58 und die Tudor GMT a) lieferbar zu haben und b) zu dem Tarif.
VG alex
Das ist ein fake Shop.
Geschäftsmodell:
Kontaktdaten, Kontodaten oder/und Kreditkartendaten abgreifen.
Zitat:
Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten:
– Kauf auf Rechnung (nicht für Neukunden verfügbar)
– Vorkasse per Überweisung
– Sicherer Kauf mit Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex, JCB, Diners Card)
Ich bin tatsächlich auch heute über die Seite gestolpert, als ich nach einer blauen BB58 suchte...aber, wie schon geschrieben, Preis und Verfügbarkeit haben direkt nach Fake geschrien.
Bei dem Preis hätte ich ansonsten nicht lange gezögert :D
Hallo Frank,
gibt´s schon eine Wasserstandsmeldung zu Deiner armen BB58?
Also ich bin immer noch sehr begeistert: Gangabweichung (Messung 20 Tage) bei der blauen BB58 +1,55 sek/Tag, bei der braunen -1,45 sek/Tag. Da kann man nicht meckern :)
Die Black Bay GMT läuft bei -2 sek./Tag.
Nein, gibt es noch nicht.
Aber damit rechne ich auch erst Ende März.
Kunde > Konzi > Köln > Konzi > Kunde... das dauert eben.
Aber solange dadurch auch mal wieder andere Uhren aus der Schatulle in den Fokus rücken, bin ich da sehr entspannt.
Vielleicht für den einen oder anderen Interessant. Tudor 58 bestellbar hier online ...
https://www.brinckmann-lange.de/prod...003/index.html
Interessiere mich gerade für die blaue 58. Ist sowas heutzutage grundsätzlich verfügbar beim Konzi, oder läuft die auch schon über "Warteliste".
Die blaue 58 am Stahlband relativ chancenlos, nur mit Warteliste. Am Textilband gab es sie eine Zeitlang; seitdem die Geschäfte wieder offen haben, ist das aber auch schwieriger geworden, da sich nun die Auslagen geleert haben, aber wohl nicht ganz unmöglich. Die schwarze 58 am Textilband gibt es hie und da.
Hier im SC schon mal geschaut? ... oder sind die Anzeigen nicht mehr aktuell?
... hatte sie schon fast wieder vergessen :)
https://up.picr.de/40775833yq.jpg
Hier ist sie wieder, die beste Black Bay aller Zeiten!
Frisch aus der Garantiewartung in Köln zurück.
Was gemacht wurde? Armband reinigen, Gehäuse reinigen, Werkkontrolle. Mehr weiß auch mein Konzi nicht.
Jetzt wandert das gute Stück erst mal für eine Weile auf den Uhrenbeweger.
Zwischenzeitlich hat die BB58 nämlich ernsthafte Konkurrenz bekommen!
Irgendwie stehe ich gerade auf Retrolook-Taucher...
Anhang 265257
Anhang 265258
Schöne Kombi, Frank. Die Lünette klingt bei der Oris aber lange nicht so gut wie bei der Tudor. Ist vielleicht nerdig, aber mir nicht unwichtig ;)
Super, das freut mich für Dich :)