Das Problem betrifft nicht nur die Älteren hier und auch nicht nur ältere iPhones. Nervt mich auch!
Druckbare Version
Das Problem betrifft nicht nur die Älteren hier und auch nicht nur ältere iPhones. Nervt mich auch!
Startet Apple Pay jetzt auch in Deutschland?
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-14497167.html
In der Schweiz gibt es Apple Pay schon. Solang das aber nicht flächendeckend von den Händlern akzeptiert wird, was noch länger dauern wird, muss man trotzdem seine Kreditkarten dabei haben. Also ist der "Vorteil" von Apple Pay, zumindest momentan und für mich, nicht wirklich vorhanden.
Moin!
Gibt es ein Widget, welches die im Kalender eingetragenen Geburtstage anzeigt?
Leider werden diese in der Anzeige nicht übernommen.
Beste Grüße,
Kai
Hast du direkt in der Kalender App den Geburtstagskalender aktiviert?
Ja, dass habe ich...
Deaktiviere einmal Kalender und Kontakte in den Einstellungen. Neustart und dan wieder aktivieren.
Meinst Du in der iCloud deaktivieren?
Dann kommt der Hinweis, ob ich die synchronisierten Daten auf dem iPhone behalten oder löschen möchte?
Bin ich da am richtigen Punkt?
Löschen oder behalten?
Ja. Löschen, sofern die iCloud dein zentrales Speichermedium ist, wovon ich ausgehe.
Die Kontakte befinden sich originär in der iCloud und werden nur aufs iPhone gespielt.
Danke für Deine Unterstützung!
Ich habe gerade alles so durchgeführt.
Die Kontakte inkl. Geburtstage waren runter vom iPhone. Kalender auch deaktiviert.
Aus- und wieder eingeschaltet.
Im Widget Kalender wird mir ein heutiger Geburtstag von einem Freund nicht angezeigt.
Das Widget zeigt "keine Ereignisse". :-(
Ergänzung: Wenn ich im Kalender die Listenansicht aufrufe, wird mir im Widget der Geburtstag angezeigt. Sobald ich wieder zur "normale" wechsele, wird der Geburtstag auch in der Widget nicht mehr angezeigt. :ka:
Du musst Deinen iCal Kalender auf Wochenansicht stellen. Dann klappts auch mit den Geburtstagen. Kapiert kein Mensch.
Echt komisch.
Mich nervt immer noch, dass im Posteingang nicht alle Mails synchronisiert werden. Teilweise fehlen neue Mails, teilweise befinden sich bereits auf einem anderen Gerät gelöscht Mails noch im Posteingang und lassen sich nicht löschen, da "nicht auf dem Server vorhanden". :wall:
Nach ein paar Wochen mit iOS10 habe ich die folgenden zwei Sachen gefunden, die mir immer etwas störend ins Auge springen:
1. Ich will mir einen WLAN-Hotspot mit meinem 6er machen:
Einstellungen-App: Kein Menüpunkt "Persönlicher Hotspot" vorhanden. Also klicke ich stattdessen auf "Mobiles Netz" und dann wieder zurück auf "Einstellungen". Jetzt ist der Menüpunkt da - alles geht wieder.
2. Flugticket mit Apple-Wallet abgespeichert: Kurz vor den Flug erscheint das Ticket auf dem Lockscreen. Ich swipe das Ticket nach links und dann erscheint der Button "Show Pass", obwohl ich das Telefon auf Deutsch eingestellt habe. Ein kleiner Übersetzungsfehler?
Nix wildes, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass früher die Qualitätskontrolle so etwas vor dem Release gemerkt hätte ;)
10.1.1 ist draußen
Danke für die Info, Philipp
Vielen Dank Philipp ich hoffe ja immer noch, dass ein Software Update meine Akkuleistung meines 7er verbessern wird?!
VG
Antonio
Na endlich! :)Zitat:
Mit diesem Update werden Fehler behoben, u. a. ein Problem mit der Anzeige von Health-Daten für manche Benutzer.
Zur Info für alle Beta Tester: 10.2 ist online.
Als aktueller Besitzer des 5S-Modells (werde beim 7S wieder zulangen), bin ich erschrocken über die Schrift- und Elementgrößen in der Musik-App. Das ist einfach nicht mehr richtig übersichtlich und so gar nicht für kleinere iPhones optimiert. Ansonsten bin ich sehr angetan von iOS 10 und denke insgesamt hat sich das Update sehr gelohnt. Mein Akku spricht da zwar eine andere Sprache als ich, aber wenn Apple sich mit dem neuen iPhone beeilt, muss der auch nicht mehr lange durchhalten. ;)
Die Musik App ist mittlerweile genau so furchtbar zu bedienen, wie iTunes. Man fragt sich echt, was da für Leute sitzen, die das Bedienkonzept entwerfen.
Ich habe mir ein paar Filme/Serien auf das iPad gespielt.
Kann man das nicht etwas übersichtlicher anzeigen?
Anhang 134936
:rofl: Ja, herrlich, dass ist Apple. "Kaufst Du es nicht bei uns, machen wir Dir das Leben zur Hölle." :D
Ich nutze für Videos mittlerweile die VLC App. Ist zwar auch nicht der Brüller, was die Verwaltung der Medien angeht, aber immerhin kann man wohl Unterverzeichnisse anlegen und man sieht die Dateinamen.
http://www.videolan.org/vlc/download-ios.html
https://itunes.apple.com/de/app/vlc-...650377962?mt=8
Andreas, das bekomme ich auch nicht hin.
Müssen die Filme zwangsweise mit iTunes eingespielt werden?
Anhang 134938
Entweder über iTunes oder packst das iPad ins gleiche WLAN wie den Rechner auf dem die Filme sind, aktivierst auf der VLC-Startseite den "Wifi Upload" und rufst auf dem Rechner im Browser http://<IP-Adresse-des-iPad-wie-in-VLC-angezeigt> auf. Dann bekommst Du ein Webinterface mit Upload Möglichkeit via Auswahl oder Drag and Drop.
http://www.iphonehacks.com/2014/01/vlc-tips-tricks.html
Das versuche ich mal. Vielen Dank.
Hat jemand eine Idee, warum mein iPad Air2 einfach kein Update auf ios10 findet?
Alle paar Tage Probier ichs, aber ich kann einfach kein Update aufspielen!
10.1.1 0der 10.2?
Für letzteres musst du dich für das Beta Software Programm regristrieren. Und das Konfigurationsprogramm installieren
Bei mir hat's aber auch etwas länger gebraucht ist das es gefunden wurde .
Nene, hab das letzte 9er drauf! Möchte nur Standardmäßig das 10er!
Man kann Spotify und andere Konkurrenten nur beglückwünschen, dass beim Apfelkonzern niemand sitzt, der dieses unübersichtliche Chaos aus iTunes und Apple Music in den Griff bekommt. Sonst wären die Streaming Wars wohl schon bald beendet.
Wenn ich mir dann und wann mal YouTube Videos aufs iPhone spiele, bekomme ich über die Videos-App zumindest eine Listenansicht ausgespielt. Ist ja schrecklich was iTunes da veranstaltet..
Kann mir jemand sagen ob ausgetauschte Iphones innerhalb der Garantier Refurbished Modelle sind?
Ich war der Meinung, dass nur die Platine alt ist und der Rest neu kommt... =(
Wieder was gelernt.
Laut meinen Infos wird der Akku komplett getestet und muss mindestens 98% Systemleistung haben und maximal 20 Ladezyklen. Wir reden hier von Geräten, die bestellt wurden, Kunde packt sie aus und schickt sie wieder zurück ... also ohne irgendwelche Reklamationen ...
Bei diesen Geräten wird die Elektronik geprüft, ebenso der Akku und dann neu verbaut. Wie gesagt, die Teile sind dann faktisch neu! Zumindest wurde mir das so von jemandem erklärt, der von Apple zertifiziert ist und selbst an den Dingern schrauben darf ... ich denke, der weiß, was er sagt.
Man arbeitet daran. http://www.teltarif.de/musik-musikst...ews/64514.html Die aktuelle Spotify-Version ist deutlich höher als die zum Download bereitstehende. Für Entwickler gibt es die, Apple packt sie aber nicht in den Store.
Vier Monate? :grb: