Danke für die Verzehrquellen :dr:
Druckbare Version
Danke für die Verzehrquellen :dr:
Liegt dann sowas in der Fleischabteilung oder neben dem Salat? Wo müsste ich dann schauen?
Bei den Nahrungsergänzungsmitteln. ;)
Bin demnächst wieder bei https://www.swingkitchen.com/ :ea:
Ich bin aus mehreren Gründen recht dicht dran an dem Thema. Meine Frau hatte die erste Großpackung aus der Metro geholt, hab dann gegrillt, gebraten, Freunde reingelegt :D ...und das Produkt für gut befunden. Meiner Frau -seit dem zarten Alter von 5 Jahren Vegetarierin- ist das Zeugs fast schon zu "fleischig". Dabei hat sie gar keinen Vergleich.
Lange Rede: Meine Einschätzung ist, dass das der Anfang ist. Lidl war übrigens blitzschnell ausverkauft...
Bin übrigens gerade bei meiner kleinen Schwester. Und ihre Kiddies -ca 6 und 8- futtern die Burger gerade mit Hochgenuss. Und die werden den Wandel anschieben. Bin ich felsenfest überzeugt!
Hatten übrigens für 60€ pro Aktie ordentlich investiert, kaufen jetzt nach...
https://de.wikipedia.org/wiki/Beyond_Meat
https://www.comdirect.de/inf/aktien/US08862E1091
Finde die Idee super sexy: Die nächste Patek hab ich verdient mit Produkten, die nur gut sind. Gut für die Tiere, Umwelt, Klima, Gesundheit.
Amen.
...und die arbeitslosen Burger-Brater? :motz:
:D
:rofl:
Investiere besser bei Bühler, Uzwil. Oder stell dir gleich so eine Kiste in den Hobbyraum :D
http://up.picr.de/35868297bw.jpeg
Peter, was kann das Ding? - egal, ich nehme mal 2!
Und hier mehr von der Burgerfront! Und nun los: Kaufen, kaufen, kaufen!:D
https://app.handelsblatt.com/unterne...wOhNcu5V6A-ap4
Das ist ein Extruder und den brauchst du, um aus Erbsen, Randen, Kokosnussöl sowie Kartoffelstärke Burger-Patties herzustellen ;)
Ich habe zuletzt auch in Düsseldorf das erste mal einen Beyond Meat Burger gegessen und war echt begeistert, wie geil das Ding doch schmeckt. Habe bei Lidl leider keine mehr bekommen.
Ggf. ordere ich aber mal irgendwo ne größere Packung. Was kosten denn die 10er-Packungen in der Metro?
Um die Diskussion von Veggie-Burgern mal wieder wegzuholen. Ich versteh den Reiz, aber ich mag es lieber natürlicher, also kein processed food, kein High Tech mit langer Inhaltsstoff-Liste und ich esse seit meinem ersten Indien-Trip vor 26 Jahren gerne und sehr oft indisch. In Indien sind ja wahrscheinlich rund die Hälfte der Menschen Vegetarier und haben trotz Armut und Umweltverschmutzung (besonders in den Großstädten) fast die selbe Lebenserwartung wie Mitteleuropäer. Und die Küche hat eine jahrtausendealte Tradition und ist aus dem "Experimentier-Stadium" lange hinaus. Und ich finde, das schmeckt man. Und man wird so ausgewogen ernährt, dass man nicht irgendwelche Pillen einwerfen muss.
Sehr gut zum Selberkochen finde ich "Indisch vegetarisch" von Meera Sodha. Da sind auch viele vegane Rezepte mit drin, vegetarisch heißt für Inder ja: ohne Ei, aber mit Milch (dafür sind die Kühe heilig :-)
Hihi ja, die entwickeln sich gut. :D
Aber jetzt muss ich endlich solche Patties kaufen, schaue heute in der Metro.
Ach, so lange man seinen Schnitt gemacht hat ist doch alles bestens. :)
Und eigentlich sollte es hier doch um Rezepte gehen, und nicht um Rendite :-)
http://www.smnh.de/random/kochen/vegan2.jpg
Salat mit grünem Spargel, Mango und Granatapfelkernen.
Das ist die Vorspeise - oder der Beilagensalat?! ;)
Das ist ein bebildertes Rezept. Daraus kannst Du machen, was Du willst ;)
:verneig:
Heute war’s soweit. :jump:
https://up.picr.de/36006322ss.jpeg
https://up.picr.de/36006321on.jpeg
Der Radish Burger war okay, mir aber etwas zu stark gewürzt.
https://www.swingkitchen.com/food/radish-burger/
https://up.picr.de/36006343sn.jpeg
Der Vienna Burger war extrem gut! Mit Schnitzel halt. :D
https://www.swingkitchen.com/food/vienna-burger/
https://up.picr.de/36006349ia.jpeg
Whoaa, den würde ich auch gerne mal probieren :ea:
Gibt's doch zweimal in Berlin. :gut:
https://www.swingkitchen.com/frontpage/our-locations/
Und bitte unbedingt die Nuggets probieren, denn die sind fantastisch.
https://www.swingkitchen.com/food/vegan-nuggets/
Geil, danke! Kannte ich gar nicht hier. Wird probiert!
Fast Food ohne Fleisch ist in den USA dank zwei Pionierfirmen auf dem Siegeszug. Multis wie Nestlé wollen da nicht länger abseitsstehen.
Ich habe mich schon länger gefragt, wo Rügenwalder in diesem Segment bleibt? Die Produkte mit Fleischalternativen machten bereits im 2017 rund 25 Prozent der Erlöse aus - bei 3 Prozent fallenden Umsätzen auf insgesamt 201 Millionen Euro.
So schmeckt das Schweizer Vegi-Poulet
"Das Geflügel aus dem Labor besteht aus Erbsen, Sonnenblumenöl und Wasser. Wir haben es im Blindtest probiert."
TA
Swing Kitchen :flauschi:
https://up.picr.de/36291950nr.jpeg
Hallo Zusammen,
ich bin selbst Vegetarier und versuche möglichst vegan zu leben. Rezepte finde ich hier immer wieder tolle:
https://wiesenglueck.blogspot.com
... oder hier:
https://youtu.be/Ibi8cLBLJmw
Update auf dem Rezepte-Blog:
https://youtu.be/OWRDh2x-6D8
Zwischen Wiesenglück und Dir besteht aber nicht zufällig eine Verbindung?
Nestlé will auch ein Stück vom Kuchen und lanciert den "Incredible Burger" ;)
https://www.blick.ch/news/wirtschaft...d15536954.html
Schon getestet. Wenn man es nicht weiß, könnte es als Fleisch durchgehen.
Bleibt aber ein Imitat - und lag vor allem schwer im Magen. Nee, muss nicht sein.