http://up.picr.de/14609747qe.jpg
Druckbare Version
Gute Nacht!
http://up.picr.de/14609788tz.jpg
Live von der Leopoldstraße:
Anhang 27856
Anhang 27857
Gebt mir ein H! :jump:
Und noch was:
http://www.sueddeutsche.de/sport/bay...r-an-1.1680990
Jepp! Lewandowski deutet sich an.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/He...e10708666.html
Falls es sich das nicht ohnehin schon seit Wochen hat...
Waaaaahhhhhnsinn!!!!!
:jump: :jump: :jump:
Ein echtes Finale wie man es sich wünscht, danke Dortmund für diese tolle cl Saison und danke Bayern noch 1.000.000 mal mehr für den Sieg. Endlich! =)
Gute Nacht...
Gratulation an den FC Bayern! Was für ein endlos langer Weg bis sie jetzt endlich den Pokal in den Händen halten dürfen...:verneig:
Was mich besonders freut ist, dass es ein sehr geiles Finale war! Völlig anders als so viele zuvor...zwei extrem spielstarke Mannschaften, die sich absolut nix geschenkt haben, ganz tolle Werbung für die Bundesliga! ...und mit diesen Teams spielen meine Jungs jetzt in einer Liga...:D 8o8o
Glückwunsch,FC Bayern München :gut:
Jo; spannendes Spiel! :gut:
Mein Schädel platzt gleich! :wall:
Das war echt ein klasse Spiel bei dem man bis zum Schluss mitfieberte. Bayern hat sichs verdient, auch wenn ich Dortmund-Fan bin :gut:
Tja, es war wie immer. Ich habe ja vor ein paar Tagen gesagt dass ich wirklich unentschlossen bin für wen ich mich freue:
Und nach dem Feuerwerk der Dortmunder die ersten 20, 25 Minuten war ich ganz eindeutig für den BVB. Was der am Anfang der Partie abgezogen hat war der helle Wahnsinn. :verneig: Nur war leider klar dass keine Mannschaft dieses Tempo und dieses wahnsinnige Pressing 90 Minuten gehen kann.
Es kam also was kommen musste
:D
Alles in Allem verdient, es hat für Dortmund nicht sein sollen. Und sind wir ehrlich: das dritte Finale in vier Jahren, das ist schon OK wenn die Bayern das gewinnen, sie haben es sich absolut verdient. :gut: Da brauchen wir uns auch nicht über Gelbrot für Dante oder Rot für Ribery unterhalten (obwohl der wirklich mal wieder extremst aggro drauf war :flop: ) - die Bayern waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft, fertig.
Dass allerdings ausgerechnet mein Liebling Robben das Siegtor macht und mein anderer Liebling Lahm den Henkelpott als erster hochhalten darf, das waren schon harte Momente für mich. :D
Kurt und Christian, ein super Finale mit einem verdienten Sieger. Aber wenn ich in
der 89. Minute in einem fast ausgeglichenen Spiel den Siegtreffer schieße ist da
m.E. auch ein wenig Glück bei. Ansonsten rate ich Euch, die rosarote Brille
auszuziehen.
Mit sportlichem Gruß
Manne
In meinen Augen hat es Bayern verdient, abgesehen von der Saison und den letzten Jahren. Sie haben über die meiste Zeit mehr Spielanteile gehabt, mehr Ballbesitz, mehr klare Chancen. Die Aktion von Ribery war natürlich unschön, aber Lewandowski darf sich auch nicht beschweren. Das man im CL Finale Bayern mit dem Elfer und einer weiteren Gelben für Dante nicht doppelt bestraft, kann man diskutieren, find ich aber gutes Fingerspitzengefühl vom Schiri.
Alles in allem verdient. Ich freue mich am meisten für den Jupp. :gut:
unterschreib :gut:
Die Diskussionen über die nicht gegebenen Karten sind unnötig, nicht mal die BVB-Verantwortlichen kritisieren das. Denke auch, dass es dem Spiel insgesamt gut getan hat, dass der Schiri die Karten hat stecken lassen. Wäre den Mannschaften, den Spielern und dem Finale nicht würdig gewesen.
Die Bayern haben den Pott :dr: - die Dortmunder die Sympathien :jump:. Damit kann ich gut leben ;).
Mir eine "rosarote" Brille zu unterstellen ist ebenso kindisch wie unangebracht. Dass ich "meinem" Verein oft kritischer gegenüberstehe als andere, sollte hier bekannt sein. Das alte "Nicht geschlagen ist gelobt genug" ist eben auch das, wie ich aufgewachsen bin.
Du aber bist bekannt dafür, dass Deine Brille bei Rot richtig rot sieht, auch der Einzige bist, der in einem CL-Finale gegen Chelsea sich als Einziger nicht entblödet, beim Siegtreffer gegen Bayern laut hier im Forum zu jubeln. Aber sei's drum, warum solltest Du das nicht dürfen?
Zum Thema: Zu fast jedem Tor, egal zu welcher Zeit, gehört wohl auch immer ein wenig Glück. Gerade aber Tore in den letzten Minuten eines Spiels sind doch vielmehr der Preis für hartes Training, Fitness und mentale Stärke. Erfahrung mag auch ein Grund dafür sein. Eben dann noch mal Gas zu geben, wenn der Gegner von Krämpfen geplagt wird und dem Schlusspfiff entgegen fiebert. Und sowohl Klopp als auch Müller sagten gestern, dass die Spieler nicht mehr konnten, von Krämpfen geplagt wurden. Dass zu diesem Zeitpunkt dann ein Tor fällt, mag glücklich sein, meist ist es aber der Lohn für denjenigen, der eben fitter ist. Oder in diesen Minuten noch mal auftrumpfen kann, noch mal einen Sprint hinlegt, während sich der Gegner streckt.
Und: Auch der BVB hat in den letzten Jahren seine Siegtore oft in den letzten Minuten geschossen. Eben weil sie fitter waren als der Gegner. Dass dieses Tor nun gestern Arjen Robben geschossen hat, mag glücklich gewesen sein. Aber den so gerne zitierten Bayern-Dusel gibt es nicht, wie Dortmund mehr als einmal deutlich demonstriert hat. Mit späten Toren, während sich der Gegner gestreckt hat. Ein spätes Tor belohnt den Fleissigeren. Zumindest oft. Gestern war es nicht so. Weil zwei Mannschaften auf Augenhöhe auf dem Platz waren.
Beste Grüße,
Kurt
Es war ein gutes Spiel und spiegelt den deutschen Fussball aktuell wieder. Dortmund und Bayern sind / waren ein exzellentes Aushängeschild. Ich freue mich schon auf die nächste CL Saison. Danke!
Wieviel Glück ist denn dann dabei, wenn man als eher schlechtere Mannschaft mit zwei, durch aus irregulären Toren in der Nachspielzeit gegen Malaga weiter kommt!
Da war deine Brille weder rosarot noch gelbschwarz sondern eher komplett undurchsichtig! Mehr Glück ging ja wohl gar nicht!
Das war gestern Abend aber sowas von verdient für Bayern...
Tolle, sehr spannende Partie zweier Mannschaften auf Augenhöhe - mann, hatte ich die ersten 20 Minuten Schiss: Dortmund drückend überlegen und die Bayern völlig verunsichert, nur das Tor hat gefehlt. Und dann kämpfte sich Bayern endlich ins Spiel und wurde gleichwertig. Die zweite Halbzeit geht dafür komplett an die Roten, insofern ist der knappe Sieg sicher nicht unverdient.
Hut ab, Dortmund, großartiger Fußball und genau so hätte es klappen können. Besonders hervorzuheben beim BVB: Gündogan fehlerlos, Subotic bärenstark, Reus blitzschnell und allen voran Roman Weidenfeller - ein Wahnsinn, was der schon wieder rausgeholt hat. :verneig:
Klopp hatte die Jungs perfekt vorbereitet und war auch in den anschließenden Interviews sehr sympathisch. :top:
Bei Bayern hat man nach 20 Minuten gemerkt, wie ein Schalter umgelegt wurde und der absolute Siegeswille wurde wach. Zum Glück hat auch Neuer einen Spitzenjob gemacht und die ersten 20 Minuten waren ohne Folgen geblieben. Martinez, für mich bester Feldspieler, war ausschlaggebend, dass die Sicherheit zurückkehrte und das war zusammen mit Robbens brutalem Ehrgeiz und der Abgeklärtheit im entscheidenden Moment der Schlüssel zum Erfolg.
Ooooooh, wie ist das schön!
Geilstes Finale ever.
Danke Dortmund, Danke Bayern :verneig:
Richtig peinlich die Welt am Sonntag, respektive der Schreiberling....
Erster Satz: Am Ende war es das alte Duell zwischen Stürmer und Torjäger......:wall:
Robben vs. Weidenfeller, der alte Torjäger....
Als ich Heynckes so entspannt sitzen sah, dachte ich mir, dass die Bayern mit dem unglaublichen Pressing der Dortmunder gerechnet und darauf gebaut haben, dies unbeschadet zu überstehen. So was kann auch ganz gut ins Auge gehen. Jedenfalls war klar, dass Bayern das Heft in die Hand nimmt, sobald die Kräfte der Dortmunder nachlassen. Nichtsdestotrotz war das eine bärenstarke Leistung der Dortmunder... Ganz großen Respekt. Dennoch hat Bayern meiner Meinung nach, verdient gewonnen...
Hilft mir schnell meine Erinnerung aufzufrischen bitte:
***editiert***
@Kurt: Bist Du Dir sicher, dass das letztes Jahr Uhrenmaho (Manni) war? Ich meine das war ein anderer Member, der hier in Muc bei BMW arbeitet (nein, nicht Elmar ;) ), der so laut gejubelt hat. Bin mir nicht mehr ganz sicher wer es war 1234Marc? Will niemanden was unterstellen, Ich weiß nur noch, dass ich geantwortet habe, dass ich bald seinen damaligen Chef-Chef treffen würde ... ;o)
Aber ist auch nicht so wichtig.
Ich freue mich tierisch!
Der 1234marc ganz sicher nicht!!!
Ist auch wurscht, wer das war. Bitte haltet den Ball flach. Danke!
Nein, Detlef nicht, logisch!
Das war jemand der nicht mehr hier ist. Und dabei sollten wir das auch belassen. :dr:
Und davon ab ist es auch nicht schlimm gegen den FC Bayern zu sein, wie Kurt ja selber sagt. Ich habe mich beispielsweise 1999 wahnsinnig für ManU gefreut. Glücklicherweise war ich da noch nicht bei RLX. ;) Nur Häme ist eben unangebracht, das macht halt nicht arg sympathisch.
Wie ich schon geschrieben (!) habe: Ich will niemanden was unterstellen, wollte nur zur Richtigstellung beitragen...
As you say Charly.
Sorry, falls ich da ein Fass aufgemacht habe....
Zurück zum Spocht:
Ich kann ihn überhaupt nicht leiden, aber er ist ein Kämpfer erster Güte und dafür gebührt ihm voller Respekt:
http://www.kicker.de/news/fussball/c...fussbruch.html
Angenehmer Nebeneffekt des gestrigen Triumphes: Supercup am 30. August in Prag - gegen wen wohl? Na gegen Chelsea!
Jetzt noch die Blues weghauen und wenn das mal nicht wie aus dem Drehbuch ist.
Manne, entschuldige bitte, dann habe ich mich diesbezüglich wohl getäuscht.
Ich hoffe, Du nimmst meine Entschuldigung an.
Beste Grüße,
Kurt
Dank Dir!!!
Auch euch einen schönen Sonntag,
Kurt
Hier eine wunderbare Pressestimme aus Spanien:
"Bayern München und Borussia Dortmund errichten dem Fußball ein Monument. Es ist nicht wichtig, wer der Sieger war. Gewonnen hat der Fußball. Gewonnen hat Deutschland. Alle Spieler, alle, hätten auf Schultern vom Platz getragen werden müssen."
Mehr braucht man nicht zu dem Spiel zu sagen.
Geile Pressenachricht, wirklich. Hut ab.
Auch schön:
http://www.telegraph.co.uk/sport/foo...ch-report.htmlZitat:
Fussball came home and, frankly, it can come back any time; an open invitation, the most welcome of guests. This was the first all-German Champions League Final and it was simply wunderbar.
Und nachem ich mir jetzt x Interviews und PKs angeschaut habe, bin ich sicher: Jupp hört nicht auf.
Der ist nächste Saison Trainer bei den Fohlen. Home is where the heart is.
Ich komm mit.