Ja, exakt. Ich laufe da nicht hilflos rum und versuche was zu "entdecken". Das steht vorher alles hundertprozentig. Jede Szene, jede Einstellung, jede Kameraposition.
Ich sage meinem Guide oder dem Taxifahrer nur noch, wo ich hin will. Dann aussteigen und den Ort besuchen, den ich vorher bei Google Street View schon dutzende mal "besichtigt" habe.
In der Hand einen riesigen Stapel Papiere mit Laufrouten, Karten, Screenshots, Hinweisen. Klingt ein wenig altmodisch, aber wenn Dir mitten in Paris bei 40°C das Tablett irreparabel abstürzt oder Du bei strahlendem Sonnenschein genau NICHTS auf dem Display erkennst oder im Stress in der Reisegruppe panisch eine Szene im Film auf dem Tablett anfahren willst und die minutenlang nicht findest (alles genau so passiert), dann beruhigt eine gute Vorbereitung mit Papierausdrucken ungemein. :] Ein Backup in Form der Filme auf dem Handy ist natürlich trotzdem mit dabei, denn Papier kann im Sturm auch mal weggeweht werden ... ;)
Google macht heute soviel möglich! Früher hatte man tatsächlich nur die ausgedruckten Screenshots dabei und musste sich vor Ort stundenlang durchfragen oder oft einfach nur Glück haben. Heute recherchiert man das alles vorher in Ruhe am Rechner daheim. Gibt es kein Street View, sind oftmals trotzdem dutzende Fotos mittels Photo Sphere an bestimmte Ort gepinnt - ein Segen!
Gruß, Thomas