Naja eigentlich hat es nix mit meinem Beruf zutun, ist eher eine Assoziation :D die auf meinen Beruf schließen lässt.
http://imageshack.us/a/img4/558/bups.jpg
Druckbare Version
Naja eigentlich hat es nix mit meinem Beruf zutun, ist eher eine Assoziation :D die auf meinen Beruf schließen lässt.
http://imageshack.us/a/img4/558/bups.jpg
Was vermittelt mir dieses Foto? Spielkind.
Ich assoziiere:
Du bist also Pädagoge oder Verkäufer bei Saturn :weg:
Setzen Sechs :D
Na überleg mal .... Was issen das auf dem Bild?
uhrenhändler...kommt doch jeder drauf :gut:
Na ein "Controller"
:gut: :gut: :gut:
Neee, das weiß man nicht. Es gibt ja bloß die alte Angabe des Herstellers in der Bedienungsanleitung: 1000 Oersted - das ist eine magentische Feldstärke von (rund) 80.000 Ampere pro Meter. Und diese Angabe kennt man wiederum von anderen antimagnetischen Uhren. Aber wer ist schon bei der Arbeit an solchen elektrischen Anlagen mit einem Feldstärkemessgerät unterwegs. Genau - niemand :D
Quatsch, da wird gearbeitet, frei nach dem Motto: Mal gucken, wer zuerst den Geist aufgibt - die Uhr oder ich :bgdev:
:)
Na, Simulator :bgdev:
oder Fernsteuerer, z.B. Fluglotse :ka:
Tankwart?
Gefahrenguttransporteur?
1040 = Ethylenoxid 8o
Waterboy? :D
Bin Finanzjongleur bzw. wie meine Verlobte sagen würde: "professioneller Gambler" :supercool:
http://img41.imageshack.us/img41/2743/t15r.jpg
Ist das der MT4 im Hintergrund?
Nee Gott bewahre ;)
Software nennt sich FusionDMA ist ne professionelle Tradingsoftware optimal fürs Prop Trading.
Bin mehr so für die hardware zuständig, die Laufräder um genau zu sein.
Die in Frankreich fahren doch mittlerweile nur noch Sponsorenmaterial ;) :D
Anhang 30994
Heute mal wieder im Bereich starker Magnetfelder unterwegs und keine OQ dabei. X( Naja, die Ex2 hat´s trotzdem überlebt.
Der Generator hat übrigens 80 MVA - keine kVA... für die von Euch, die das einschätzen können :D
http://up.picr.de/17052075ek.jpg
http://up.picr.de/17052082lt.jpg
Das kleine Ding in der Bildmitte ist mein Klemmbrett auf dem grad die Uhr liegt.
LG
Lars
Heute mit DJ II WG unterwegs... :D
Anhang 93531
goil :gut:
stellt ihr die her/baut ihr die um?
Nö, war beim "Tag der offenen Tür" im Mercedes-Werk Mannheim. :jump:
du bist also ein Mercedesianer? ;)
Harmoniert gut mit der Orange Hand =)
Anhang 93534
finde die GMT
http://i6.photobucket.com/albums/y22...psmsevphau.jpg
Nö, bin nur als Besucher zum Gucken hingegangen. =)
Ich fand' aber das Motiv ganz lustig bzw. zynisch, vor Allem in Bezug auf die zahlreichen Diskussionen hier im Forum hinsichtlich der Berufe jedes einzelnen Rolexträgers, allen voran die Kellner-Diskussion vor einiger Zeit. :]
]
Oh, mist!
Der Kugelhahn steht tatsächlich offen!
Ich bevorzuge Altpapier.
Ist zwar schwerer, riecht aber dafür nicht so schlecht. :op:
top bilder
Sieht wie ein Element einer Pipeline aus :grb:...was auch erklären würde, weshalb über´s Vertickern "ab und zu" eine GMT herausspringt :D ;)...
Pipeline ist schon mal nah dran... ;) das ist eine Venturiduese welche in Kombi mit einem Differenzdrucktransmitter eingesetzt wird, um zB den Oel/Gasstrom zwischen Bohrloch und Sammelstelle zu messen.
Mehr zu dem Thema unter https://de.wikipedia.org/wiki/Venturi-Düse
Danke, Stephan :dr:. Was es mit Venturi auf sich hat, war mir bekannt (u. a. dank Vergasermopped ;)); nicht aber, dass das Prinzip auch in dem Bereich zur Anwendung kommt.