Hm, sollte jemand ein Bild der 116521 haben - ich würde es gerne mal sehen. Wenn nicht hier, dann gerne per PN.
Total aufgeregt, weil endlich mal seine Wünsche in Erfüllung zu gehen scheinen,
Kurt
Druckbare Version
Hm, sollte jemand ein Bild der 116521 haben - ich würde es gerne mal sehen. Wenn nicht hier, dann gerne per PN.
Total aufgeregt, weil endlich mal seine Wünsche in Erfüllung zu gehen scheinen,
Kurt
Kurt, jetzt heißt es am Mittwoch früh aus den Federn.
Damit ich sieben Stunden länger warten muss, bis das Ding dann irgendwann im November beim Konzessionär landet?
Aber ja, für die Uhr mach ich es! Eine 116521 - wie geiel!!!
Auf der Heimseite sehe ich eine 14060 N im alten Gehäuse mit SEL und mit ohne Löcher
Wie? Wo seht ihr das alle? Bittet um Hilfe,
Kurt - blind und blöd
Ok, OK, streiche "sehe" und setze "vermute" ein :flauschi:
Eine sichere Quelle flüsterte mir heute per totem Briefkasten, dass auf der BW 2011 das offizielle Rolex-NATO-Band vorgestellt werden wird. Basismaterial Kevlar, wie es auch in den kugelsicheren Westen des Militärs verwendet wird. Das Band ist abriebfest, hitze- und säurebeständig sowie selbstverständlich kugelsicher. Der Basispreis für das Band wurde mit ca. 250,- CHF angegebenen, allerdings nur in der Variante mit Stiftschließe in Kombination mit Klettbandsicherung. Die ebenfalls erhältliche Referenz mit verdeckter Butterflyschliesse liegt bei 320,- CHF. Das Band wird in schwarz, grau, oliv und sand erhältlich sein.
In Anlehnung an das für die Rettungs- und Einsatztaucher der italienischen Staatspolizei ("Polizia Sommozzatori") gefertigte Sondermodell der Sea Dweller wird es eine limitierte Auflage der Submariner ohne Datum (die, wie schon korrekt weiter oben erwähnt, aus dem Produktportfolio verschwinden wird) geben.
Gefertigt wird diese limitierte Auflage für die Special Forces. Die neue Referenz ist 114060SF. Die Besonderheiten sind das Sporty-Gehäuse mit bombiertem Glas, beidseitig entspiegelt, 1000 Meter WaDi, kein Heliumventil (da Glaskonzept ähnlich IWC Aquatimer), aber Komponentenboden der DS. Die bleibt weiterhin Metall (Keramik spiegelt zu stark und könnte im Feld durch Reflektionen den Feind aufmerksam machen). Aus dem gleichen Grund wird das Gehäuse satiniert.
Das Werk der Uhr ist eine Sonderausführung des bekannten 3135, allerdings ohne Datum, neue Referenz des Kalibers ist 3136 AMAG (für antimagnetisch, siehe Minentaucher und Kampfschwimmer). Unklar ist, wie hoch die Auflage sein wird und ob überhaupt Einheiten dieses Modells den freien Handel erreichen werden; geplant ist ein exklusiver Vertrieb über die amerikanischen PX-Stores der AAFES. Nach Auskunft der Quelle möchte Rolex zukünftig wieder stärker an das traditionelle Geschäft mit diversen Streitkräften anknüpfen, um dem herrschenden "Dienstuhren"-Trend entgegenzuwirken.
Weitere Neuheiten wird es nicht geben.
Das klingt mehr als realistisch!
Gerade kam noch eine Info: Tudor wird eine "neue alte" Submariner bringen. Das Modell entspricht der Ref. 79090, nur in 36 mm Durchmesser. Lünette und Blatt in schwarz oder blau, eingeschalt wird ein ETA 2892-A2 in "Top".
Danke Steffen, das hat wenigstens mal Hand und Fuß!
Einfach mal überraschen lassen, was da kommen mag!
Lange dauert es ja nicht mehr°
Ich wünsche Kurt, daß er seine 116521 endlich bekommt. Die würde ich mir glaub ich auch kaufen, dann hätte ich auch mal eine seriöse Daytona.
Meine Glaskugel sagt:
Die Deepsea bekommt ein neues Band.
Gruss Timur
Und die Kombination Everose-Stahl ist einfach gigantisch! Hat nicht dieses herrlich halbseiden-schmierige von Gelb-Rolesor, sondern wirklich was Edles.
Everose und Stahl harmonieren perfekt! Wenn das Ding wirklich kommt... dreh ich durch und trag' bei Sonnenschein kaum noch was anderes!
So, jetzt aber... Licht aus.
Mein Stammkonzi sagt:
Die neue Explorer II kommt. Ich konnte sie bereits vorbestellen und er hat mir per Handschlag zugesichert, mich bei der Erstauslieferung zu bedienen :)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen