Zitat von
walterbihari
Um welche Uhren handelt es sich denn?
Ich hab zum Beispiel :
- eine schöne Co-Pilot 765 AVI aus 1953 mit Perlenlünette, die nur für die französische Armee gebaut wurde, der Vorläufer aller Navitimer. Davon sind weltweit nur 5 oder 6 Stück bekannt.
- eine Unitime-Worldtime mit der Weltkarte auf dem Zifferblatt, auch davon gibt es weltweit höchstens ein Dutzend
- einen Chronomat 786 mit Tri-Compax, davon sind nicht mal 3 Stück weltweit bekannt
. einen Chronomat 828, das Schwestermodell des Navitimer 806, davon sind auch nur 3 oder 4 Stück weltweit bekannt, dafür hat Michael M. mir bereits 6000,- Euro angeboten, weil selbst er keine hat.
-eine SuperOcean Chronograph aus 1957, auch davon sind weltweit nur 3 oder 4 Stück bekannt
- eine Montbrillant aus 1916, eine der ersten Chronographen der Welt mit Manufakturkaliber, von Breitling selbst entwickelt und patentiert, da fehlt mir allerdings der originale Herzhebel.
aber auch andere Marken, wie zum Beispiel einen Eberhard Chronographen aus 1920 mit Breitling-Montbrillant Chronographenkaliber
aber auch eine Rolex 4768, die habe ich Michael abgekauft, ebenso wie eine Breitling 804 Vollkalender mit Mondphase aus 1953
einige sehr seltene Bovet mit triple calender
und last but not least eine extrem seltene Bovet "triple calendar" mit Mondphase aus 1950, den werd ich wahrscheinlich an Michael M. verkaufen, er hat mir gerade 60.000,- Euro dafür geboten.