Ich höre und spiele (hin und wieder ;)) Bach.
Gruß,
Marco.
Druckbare Version
Ich höre und spiele (hin und wieder ;)) Bach.
Gruß,
Marco.
Bach ? :grb:
Ach. =(
im Rahmen meines kleinen Projektes alle Beethoven Sinfonien wieder einmal durchzuhören:
Beethovens 6. Sinfonie, Karl Böhm, Wiener Philharmoniker
... mal wieder immer noch etwas vom Wolferl: Serenade Nr. 10 , KV 361 "Gran Partita" für Bläser, die Aufnahme mit dem Orpheus Chamber Orchestra hat genau die Leichtigkeit und flotten Tempi, die ich mir wünsche. Sehr zu empfehlen auch der "Rest" (die anderen 5 CDs) der Box "Mozart - The Wind Concertos, Serenades, Divertimenti"!
Ulrich: wie findest Du die Aufnahmen mit Gardiner und dem Orchester mit dem langen Namen? Meine Favoriten, was die Beethovenschen Sinfonien betrifft.
Mein laufendes Projekt ist, alle meine Cds überhaupt mal zu hören.Zitat:
Original von Mawal
im Rahmen meines kleinen Projektes alle Beethoven Sinfonien wieder einmal durchzuhören:
Beethovens 6. Sinfonie, Karl Böhm, Wiener Philharmoniker
Das kann sich noch etwas hinziehen, lässt aber auf das ausgraben kleiner Schätze hoffen ! :jump:
Zitat:
Original von Onkel Sebi
...
Mein laufendes Projekt ist, alle meine Cds überhaupt mal zu hören.
Das kann sich noch etwas hinziehen, lässt aber auf das ausgraben kleiner Schätze hoffen ! :jump:
das ist natürlich das Endziel, im Moment schaufel ich alles in Itunes, das verbessert die Übersicht erheblich.
Allerdings ruht das Projekt im Moment, da ich im Rahmen der Maler- und inerhalbder Wohnungs-Umziehaktion mein altes Regal rausgeschmissen habe, und das neue ist noch nicht da...ergo ist im Moment noch alles Kisten.
...neulich stiess ich auf eine Klavierversion der Rückert-Lieder von Mahler (Andreas Schmidt Gesang), ich hatte keine Ahnung, dass ich die noch besass...
und Sachen wie die Gurrelieder von Schönberg habe ich fast 20 Jahre lang nicht mehr gehört....
heute mal ein Tippp aus diesem Forum:
Xavier de Maistre; Diana Damrau: Debussy
lag bei Dussmann so einsam rum... ;)
Eine meiner absoluten Lieblings CDs.
Ich hoffe es gefällt. :gut:
Bei mit z.Zt.
Hoffmanns Erzählungen auf deutsch
WDR 1950, natürlich mit meiner heißgeliebten Lieblingssängerin. ;)
oh, ja in Teilen atemberaubend, in Teilen ein wenig gewöhnungsbedürftig, Frau Daumrau singt enorm druckvoll.Zitat:
Original von Onkel Sebi
Eine meiner absoluten Lieblings CDs.
Ich hoffe es gefällt. :gut:
...
heute hörte ich auch die gut aussehende Cellistin Gabetta mit ihrem Vivaldi, sehr beeindruckend, die Aufnahme auch... ;)
Mal sehen, vielleicht gucke ich mir die Ende des Monats in Baden-Baden an. :gut:Zitat:
Original von Mawal
oh, ja in Teilen atemberaubend, in Teilen ein wenig gewöhnungsbedürftig, Frau Daumrau singt enorm druckvoll.Zitat:
Original von Onkel Sebi
Eine meiner absoluten Lieblings CDs.
Ich hoffe es gefällt. :gut:
...
heute hörte ich auch die gut aussehende Cellistin Gabetta mit ihrem Vivaldi, sehr beeindruckend, die Aufnahme auch... ;)
Mist, falscher Account.
Als ich gucke, vielleicht. Sebi
Nach einem beschwingten Offenbach, back to the roots.
Tristan und Isolde, New York 1955, live.
Hab ich, glaube ich noch nie gehört..... :rolleyes:
Bach: Cello-Suiten, Boris Pergemanschikow
Bin immer noch beim obigen Tristan.
3. Akt fehlt noch, hab immer wieder den anfang vom 2. laufen lassen... :jump:
Zur Zeit lasse ich mich, ganz unklassisch, von Edith Piaf in eine tiefgründige Sinnkrise singen. :gut:
du brauchst Musik, um dich in eine Sinnkrise zu stürzen...ich schaffe das ganz ohne:
Heute morgen hörte ich die ersten beiden Beethoven Sinfonien, dirigiert von Hogwood, AAAM, eine HIP Aufnahme mit Originalinstrumenten, hat mir gut gefallen, besonders die Bläser sind nicht so wuchtig bei Barenboim.
heute kam von amazon eine kleine Beethoven Auswahl von Zinman, Tonhalle Zürich:
5. und 6. Sinfonie
3. und 4. Klavierkonzert
Triplekonzert und Septett
Ich freue mich sehr drauf.
edit: Da du dem Gesang so zugetan bist, Sebi: Thomas Tallis: spem in alium. Ein 40 stimmiges chorales Werk. Ich kann einfach sagen, dass ich so etwas atemberaubend Schönes habe ich noch nicht gehört.
ganz überlesen, sorry. Ich kann nichts schlaues dazu sagen. Ich kenne die Aufnahme nicht und meine KLassik CD Führer sind in Umzugskartons. Es ist eine HIP Aufnahme, soviel weiss ich. Beethoven HIP höre ich zur Zeit in der Hogwood, AAM Gesamtaufnahme.Zitat:
Ulrich: wie findest Du die Aufnahmen mit Gardiner und dem Orchester mit dem langen Namen? Meine Favoriten, was die Beethovenschen Sinfonien betrifft.
Heute Celibidache - La Mer. Hab ich vor Jahren mit Sebi zusammen in München gekauft.
Heute La Mer - Celibidache. Hab ich vor Jahren mit Sebi zusammen in München gekauft.
heute höre ich Musik für Laute von John Dowland, gespielt von Nigel North
@Mac
das wäre übrigens auch gute Musik für den Laden von Nigel North gibt es auf Naxos 4 CDs mit Lautenmusik von Dowland, sehr gelobt und kosten gerade mal 6 € das Stück.
und wenn wir gerade bei absurd preiswert sind:
Cello-Suiten von J.S. Bach, HIP Aufnahme von Jaap Ter Linden, wirklich wunderschön, kostet gerade 5€ bei amazon....
Dowland, ja da sagst Du was. Ich hab da irgendwo noch eine Aufnahme von Hopkinson Smith - "A Dream". Muss ich mal suchen. :grb:
Gibts nen Link dazu ? Nie gehört davon :ka:Zitat:
Original von Mawal
edit: Da du dem Gesang so zugetan bist, Sebi: Thomas Tallis: spem in alium. Ein 40 stimmiges chorales Werk. Ich kann einfach sagen, dass ich so etwas atemberaubend Schönes habe ich noch nicht gehört.
Aus mangel an einem CD-Player im Laden, pfriemel ich mich mal wieder durch Youtube.
Fand dabei dieses.. :verneig:
Lied an den Mond