Du meintest wohl eher obrigkeitshörige Alte..
Druckbare Version
Du meintest wohl eher obrigkeitshörige Alte..
Oh! Das war der Golfthread? 8o :rofl:
Ok.
Zitat:
Original von PCS
- Auf Uhren ist ein Stückzoll von 80 Cent zu entrichten.
- Retouchiert ist auch nicht mit Tip-Ex sondern per Bildbearbeitung.
- Das Bußgeld kommt extra und ist nicht auf diesem Dokument mit aufgeführt.
Staatslimosienen nach Spanien? :grb:Zitat:
Originally posted by siebensieben
Das trifft sicher auf vieles zu, gerade auch in letzter Zeit. Aber Schmuggel und Zollvergehen sind ja keine neue Erfindung. Und sieh es mal andersherum: Welche Häme hätte der Schmuggler gehabt, wenn er es geschafft hätte: "Geschafft, die Pappnasen am Flughafen haben nichts gemerkt - und bei der leeren Kiste eine Woche später dachten die, das sei zum Transport von Eiern." :rofl: Diesmal hat halt der Schmuggler "verloren". Und der Staat "gewonnen". Zugunsten von Kindergärten, Schulen, Unis, Straßen, Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst... und zugegebenermaßen vielleicht auch manch unsinniger Ausgaben.Zitat:
Dass Vater Staat sich immer kräftig an seinen Bürgern bereichert
In Samnaun an der Tankstelle kurz vor der österr. Grenze liegen im vollgestopften Papierkorb jede Menge Boxes von Rolex, Chopard, Bulgari ... :grb:
Zitat:
Original von Golfmaus
... Ich mache öfters Zwischenstopp in Samnaun, von Österreich aus, auf dem Weg nach Meran [...]
Ich glaube, sie wollte damit nur noch einmal bekräftigen, dass es genug Leute gibt, die im Ausland Uhren kaufen und dann einschmuggeln.Zitat:
Original von Golfmaus
In Samnaun an der Tankstelle kurz vor der österr. Grenze liegen im vollgestopften Papierkorb jede Menge Boxes von Rolex, Chopard, Bulgari ... :grb:
Aber langsam schweift das wieder ab.
. sorry, falscher thread...
Jürgen? Soll uns das was sagen? :D
@ fletch: danke, hab wohl falsch gepostet :oops: :ka:
klar, ich bin bei der EU & US task force. jeder, der hier gepostet hat, hat bald eine hausdurchsuchung :ka:
Hmm, klar. Weil die Leute die sicherheitshalber erst mal noch vom Konzi mitschleppen, anstatt sie gleich dort zu lassen.Zitat:
Original von Golfmaus
In Samnaun an der Tankstelle kurz vor der österr. Grenze liegen im vollgestopften Papierkorb jede Menge Boxes von Rolex, Chopard, Bulgari ... :grb:
Die Tanke macht mittlerweile mehr Umsatz mit dem Boxenverkauf in der Bucht, als mit Spritverkauf :rofl:
Nicht nötig Jungs, habe gerade vor Zegg diesen kleinen Müllcontainer versenken lassen...Zitat:
Original von jk737
jetzt wird der SC sicher bald vor boxen überquellen, weil einige helden, die müllstirln nach samnaun fahren, um müllzustirln :ka:
http://www.logismarket.de/ip/engels-...395192-FGR.jpg
Im Boden versenkt, damit der ungewollte Zugriff erschwert wird... :D
Die ersten Boxen-Angebote folgen in der nächsten Woche.... :rofl:
Die Experten wird es beim Zoll mit Sicherheit geben, nur ob die auch gerade in Samnaun sitzen wage ich doch mal sehr stark zu beweifeln.... :grb: Ich war schon öfters in Samnaun, habe allerdings noch nie bei Zegg eine Uhr gekauft, aber eine "Kontrolle" an der Grenze fand nicht sattt. Höchstens mal die Papiere wurde kontrolliert.Zitat:
Original von lukluk50
Blos nicht glauben das der Zoll so blöd ist,
es gibt da mit sicherheit experten für die im Zweifel auch gefragt werden.
Gruß LUK
Das soll allerdings kein Anleitungsthread für diejenigen werden, die beabsichtigen die MWSt. und die Zollabgaben zu umgehen.... Ahm, wie ist das eigentlich in Österreich mit der Luxussteuer? Fallen Rolex da auch runter?
toll die tipps mir uhr am handgelenk.schon mal erlebt das solch eine uhr genau so angegangen werden kann.dann beweis mal schön wo gekauft usw. mit den leeren kortons genau so ein unsinn ,prüfung zoll und nun ?
toll die tipps mit uhr am handgelenk.schon mal erlebt das solch eine uhr genau so angegangen werden kann.dann beweis mal schön wo gekauft usw. mit den leeren kortons genau so ein unsinn ,prüfung zoll und nun ,welche ausrede,daß du dir einen leeren karton zusenden lässt hast du denn dafür oh oh .
was soll das heissen? :ka:Zitat:
Original von alaska100
toll die tipps mit uhr am handgelenk.schon mal erlebt das solch eine uhr genau so angegangen werden kann.dann beweis mal schön wo gekauft usw. mit den leeren kortons genau so ein unsinn ,prüfung zoll und nun ,welche ausrede,daß du dir einen leeren karton zusenden lässt hast du denn dafür oh oh .
Korrekter Satzbau und Interpunktion hilft ungemein beim Verstehen von posts.Zitat:
Original von alaska100
toll die tipps mit uhr am handgelenk.schon mal erlebt das solch eine uhr genau so angegangen werden kann.dann beweis mal schön wo gekauft usw. mit den leeren kortons genau so ein unsinn ,prüfung zoll und nun ,welche ausrede,daß du dir einen leeren karton zusenden lässt hast du denn dafür oh oh .
Listenpreis beim Konzi, dann hat der Staat auch was davon...
Ich wurde vor Jahen beim Deutschen Zoll in Konstanz nach dem Ursprung meiner Uhr gefragt. (OMEGA Seamaster Titan)
Meine korrekte Antwort war: Deutschland. Der Beamte hat mich gebeten, die Uhr inspizieren zu dürfen und hat sie in das Abfertigungs Büro mitgenommen. Als er zurückkam, erhielt ich die Uhr zurück mit der Bemerkung: "Ist o.k., Sie können fahren." Ich fragte ihn, wie er das festgestellt habe, er antwortete:
Wir können aufgrund der Fertigungsnummer feststellen, für welches Land die Uhr gefertigt wurde. Das hat mich sehr nachdenklich gestimmt. Seit damals und das ist nun über 20 Jahre her, habe ich meine Uhren entweder in Deutschland gekauft, oder an der Grenze deklariert und verzollt.
Warum sollte, was für OMEGA gilt, nicht auch für ROLEX gelten.
Gruß
INK
Hallo!
Seit über 30 Jahren trage ich Rolex und bin wirklich viel unterwegs gewesen, bzw. immer noch relativ viel. Nicht ein einziges Mal bin ich nach meinen diversen Modellen (alle ordentlich in Deutschland gekauft) vom Zoll gefragt worden.
Grüße Wolfhard
Da fällt mir aktuell nur der Spruch von Dieter Nuhr ein!Zitat:
Original von Golfmaus
Guten Morgen an alle,
irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass dieses gezeigte Zollpapierchen nicht echt ist ... Aber schön, dass wir darüber gesprochen haben.
Liebe Grüße an alle.
Bin sicher, den kennen die meisten! :D
Das ist so echt wie die Tatsache, dass ich es selber in der Hand gehabt habe.
Und wie PCS schon korrekt angemerkt hat, wurde nicht das Formular mit Tipp-Ex "bearbeitet", sondern das von dem Formular gemachte Foto mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
Und das aus dem sicher nachvollziehbaren Grund, dass hier nicht die Identität und Sonstiges der Person öffentlich gemacht werden sollte, der der ganze Schlamassel passiert ist!