Also Leute,
nochmal zur Verdeutlichung:
Wenn jemand ein Ufo fotografiert und dann auf dem Foto bestimmte Stellen schwärzt und dann keine Angaben macht, wann und wo er das Ufo fotografiert hat ...
:wall::wall::wall:
Druckbare Version
Also Leute,
nochmal zur Verdeutlichung:
Wenn jemand ein Ufo fotografiert und dann auf dem Foto bestimmte Stellen schwärzt und dann keine Angaben macht, wann und wo er das Ufo fotografiert hat ...
:wall::wall::wall:
EY!!!! :motz:
Das war mein Bild...... :op:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/iwant.jpg
Wow, tolles Ufo. 8o
Bin gespannt, was die Experten hier im Forum dazu sagen.
Mit den alten Ufos kenne ich mich nicht so aus, aber das müsste noch mit Tritium fliegen. Brösel, Brösel. Alte Ufos sind nicht mein Ding. Und die Flanken sind schon recht runterpoliert. Trotzdem: Super-Fund :gut::gut:
Hier: Ufo zu verkaufen. Garantiert orschinal.
Mit Papers?
Logisch. Und mit nem Schreiben des Herstellers zur Erstauslieferung.
Aber nicht in 1958 (!). Das war Geschäftskorrespondenz überaus wichtig. Bei einem Fehler wurde eine Seite neu getippt. Selbst sowas wie Tipp-Ex war für Geschäftsbriefe ein no-go!
Die Phantomjagd geht weiter. Habe heute die Ankündigung für die November Auktion Dr.Crott (Uhren-muser) bekommen.
Da ist eine Gmt ohne Kronenschutz ca.1957 dabei.
Grüße! Christoph
Bin gespannt, was noch kommt. Ich finde diesen Thread sowieso genial.
Mit Quellenangabe dürfte ein Foto doch kein Problem darstellen. Oder?
habe letze woche am cala mesquida auf mallorca beim melonen und kokosnussverkäufer eine am arm gesehen...
jetzt auch im web:
http://uhren-muser.de/katalog.html
Grüße!Christoph
So, jetzt bin ich gespannt...
und nu?
dachte das ist 100% klar, das es die niemals gab?
offensichtlicher fake?
lg
j