https://up.picr.de/46998464tl.jpeg
Druckbare Version
Sorry, die Deep Sea Challenge mag ja technisch interessant sein, sieht außerhalb ihres natürlichen Habitats aber einfach nur lächerlich aus.
Oberflächlich gesehen würde ich dir recht geben.
Ein Sammler bzw. Liebhaber von Tauchuhren sieht sieht diese Uhr aber mit gänzlich anderen Augen und wird viel an dieser Uhr entdecken dass ihn begeistert.
Warum dann nicht ab und an mal die Uhr tragen und diese Ironie genießen........? und schlimmstenfalls die mitleidigen Blicke der stolzen GMT-Sub Pizza-Uhren Fans ertragen....:dr:.
An Deinem Handgelenk und dem gewählten Winkel der Aufnahme schaut es jetzt gar nicht mal soooo deplatziert aus. Schön wenn es Leute gibt, die diese Uhr auch wirklich tragen können. Ich hab sie leider auch selber noch nie live gesehen oder anlegen dürfen, weiß aber dass die SDDS bei mir das größenmäßige Ende der Fahnenstange darstellt. Deshalb zähle ich leider nicht dazu. Allen Besitzern wünsche ich viel Freude daran.
Ich würde die Uhr als Safe Uhr belassen. Zum tragen absolut nicht geeignet.
Ist eine Sammleruhr. Ich gehe nämlich davon aus, dass die bald eingestellt wird. Dann ist die eine absolut seltene Uhr, die sehr schon anzuschauen ist.
Es gibt eben Uhren, die nicht zum tragen sind. Und die Challenge ist garantiert eine davon.
Die Uhr hat ein Alleinstellungsmerkmal. Die wird in Zukunft auf jeden Fall zu einer der seltenen Uhren gehören.
Laut Gerüchten ist die Uhr ausgelaufen und es werden keine Uhren mehr produziert.
Ob das stimmt, weiß nur Rolex.
Kann aber was wahres dran sein.
Die Konzis kriegen maximal eine Uhr im Jahr. Der Verteilschlüssel ist weniger als eine Uhr im Jahr.
Die Uhr wird früher oder später Geschichte schreiben.
Ich finde keine andere Uhr hat die technischen Errungenschaften in Kombination mit dem Marianengraben so aufgegriffen wie die Deepsea Challenger.
In meinen Augen sogar krasser als die Paul Newman Daytona. Das Teil ist wirklich etwas ganz Besonderes.
Yo. Das Ding ist ganz besonders furchtbar. Technisch sicherlich bemerkenswert, aber im Grunde lediglich eine untragbare Machbarkeitsstudie für Hardcoresammler. :ka:
Denke, die kam als "Antwort" auf die Ultra Deep von Omega.
So nach dem Motto "Na, wer hat jetzt wieder den Längeren...?!?" :D
Wo liegt eigentlich der LP der DSC?
CHF 24'900.00