Diesen Tweet fand ich einerseits belustigend, anderseits wird mir langsam Bange um den FCB
„Vielleicht wollte #Mané auch nur einen Kuchen backen und hat „Sahne schlagen“ einfach falsch verstanden.“
Druckbare Version
Diesen Tweet fand ich einerseits belustigend, anderseits wird mir langsam Bange um den FCB
„Vielleicht wollte #Mané auch nur einen Kuchen backen und hat „Sahne schlagen“ einfach falsch verstanden.“
Jacek :rofl:
Solche Handgreiflichkeiten hätte ich dem netten Herrn Mane gar nicht zugetraut, immerhin verhält er sich in Interviews anders als der ehemalige Rüpel Ribery, der ja auch seinem Kollegen eine blaues Auge verpasste. Danach wurden Rib und Rob erst richtig gut, wäre schön, wenn das nun auch so wäre.
Andererseits zeigt das die aktuelle Stimmungslage mehr als deutlich auf, das macht keinen Mut für eine eventuelle Rückspielüberraschung
Ich finde handgreiflich werden bis dahin, dass Blut fliest geht gar nicht. Da soll er lieber seine Energie auf den Platz bringen. Aber auch sehr bedenklich wie schnell das wieder aus der Kabine in den Medien war 8o Da scheint ja einer eine Standleitung zur Bild zu haben, oder die Kabine ist verwanzt :grb:
Das fällt mir auch auf: wie kann das sein, dass diese BILD Trüffelsucher immer sofort solche Dinge erfahren. Alle in der Kabine sollten doch so gut bezahlt sein, dass sie auf die "Spenden" der Reporter nicht angewiesen sind.
Manchmal glaub ich, dass das der FC Hollywood so will
Und zur Sache: natürlich ist Gewaltanwendung nicht tolerabel, mich wundert, dass der liebe Sadio heute mittrainieren durfte (laut Sky)
Hmm, da geht es nicht so um Spenden, sondern eher so „Sag mal, was da passiert ist, sonst steht vielleicht was über Dein uneheliches Kind in der Zeitung“.
Mane wurde wohl erstmal suspendiert
Zum Thema Champions League Viertelfinale: ich glaube nicht, dass Milan schon durch ist. In Neapel wird es sicher schwer. Auf dieses
Rückspiel freue ich mich irgendwie am meisten.
Vielleicht fehlt auch der "Tiger" und seine menschliche Art.
Manés offenbar momentan recht kurze Zündschnur könnte in Folge einer verbalen Injurie in Brand geraten sein. Auch diese sind rechtswidrige Angriffe - wer weiß?
Man erinnere sich an Zidanes Ausraster.
Und DAS hat Sane´zu Mane gesagt 8o
Ok ist ein Joke, aber so funktioniert das doch mit der stillen Post und den Medien ;)
Wenn dem wirklich so ist wie Du schreibst Nico, egal was die in der Hand haben, dann ist das natürlich ein echtes Druckmittel und schwer für den Erpressten. Hab ich wirklich noch gar nicht drüber nachgedacht.
Sehe ich auch so. Den Mann kann man als Fehlkauf abhaken. Normalerweise ist so ein Vorfall auch nicht so tragisch ( ich finde es persönlich ein no Go),wenn Mané ein Leistungsträger wäre und ein standing bei Mannschaft und Verein hat. Hat er aber nicht und auf berechtigte Kritik von Sane so zu reagieren, ist meiner Meinung nach das Ende des Intermezzos von Mané bei Bayern.
Quo Vadis FC Bayern?:op:
Solange Salihamidzic keinen “Umbruch” mehr vollziehen kann, ist dieser dringend nötig!
Der Name Salihamidzic steht für sehr fragwürdige Entscheidungen, menschliche Schwäche und unglückliche Transfers.
Nachdem der FC Bayern und Hansi Flick nach einer sportlich riesigen Erfolgsstory im Sommer 2021 getrennte Wege gingen, rückte Salihamidzic erstmals massiv in den Fokus. Grund war, dass Hansi Flick seine ehrliche Meinung Kund tat: das Verhältnis zwischen dem Bosnier und dem Sextuple-Trainer war komplett zerrüttet, dass Flick um eine Vertragsauflösung bat.
Als Nachfolger für Flick installierten die Bosse des FC Bayern dann Julian Nagelsmann – den Wunschtrainer von Salihamidzic. Für diese Lösung war Bayern sogar bereit eine Rekordablöse von ca. 20 Millionen Euro an RB Leipzig zu bezahlen.
Man hatte in München die Vision, wieder eine Ära prägen zu können. Diese Wunschvorstellung war bekanntlich jetzt nach weniger als zwei Jahren vorbei.
Exakt diese überraschende Freistellung von Nagelsmann sorgte zu Recht für große Kritik. Die Verantwortlichen warfen ihr teures Langzeitprojekt über Bord, obwohl der Verein zu diesem Zeitpunkt noch in allen drei Wettbewerben vertreten war.
Die grundsätzliche Entscheidung war sicherlich nicht falsch, jedoch sorgte die Art und Weise für jede Menge Unverständnis, da Nagelsmann aus den Medien von seiner Freistellung erfuhr.
Eine selbsttreflektierende und ehrliche SELBSTkritik bleibt bis heute gegenüber dem Verein und den Fans aus.
Mit Thomas Tuchel als Nachfolger wollte man der Mannschaft kurzfristig einen neuen Impuls vermitteln und versprach sich tatsächlich davon, noch alle Saisonziele zu erreichen. Was jeder Mensch für unmöglich halten muss, da Tuchel Zeit braucht, um dem Ganzen seine Handschrift aufzudrücken, war dem Vorstand des FC Bayern wohl nicht klar und man scheiterte mit dem Pokal-Aus gegen Freiburg und der herben Pleite bei ManCity bereits nach nur vier Spielen unter Tuchel- was nicht Thomas Tuchel geschuldet ist.
Ein Blick zurück ist nötig, um auf die Einkaufspolitik von Salihamidzic einzugehen:
Nachdem die Bayern in der vergangenen Saison krachend an Villarreal gescheitert waren rückte Salihamidzic erneut kritisch in den Fokus. Es war Flick, der einst schon davor warnte, dass der Kader damals qualitativ und quantitativ nicht gut genug für weitere große Titel sein werde.
Im vergangenen Sommer korrigierte man das mit Millioneninvestitionen und dem ganz eigenen Plan die fehlenden Tore von Robert Lewandowski auf mehrere Schultern zu verteilen.
In Mané, De Ligt, Gravenberch, Mazraoui und Tel landeten der FC Bayern im ersten Moment viele echte Transfer-Coups. Als Reaktion der Fans und Medien auf die namhaften Zugänge waren durchweg positiv und Salihamidzic wurde von einem Großteil der Fans und den Verantwortlichen des FC Bayern hochgejubelt.
Leider sind die meisten Zugänge keinerlei Faktor im Spiel unseres FC Bayern. Neben Mané sind auch Gravenberch, Mazraoui und die kurzfristige Leihe von Cancelo nicht die erhofften Verstärkungen für unseren Rekordmeister. Lediglich De Ligt überzeugt dauerhaft.
Ich hoffe inständig, dass sich Oliver Kahn endlich einmal an das “Mia San Mia” zurückerinnert, das diesen Verein immer geprägt und zu etwas Besonderem gemacht hat.
Dieses “Mia San Mia” beinhaltet auch ehrliche Selbstkritik und die Erkenntnis, dass Salihamidzic sich im Sommer nicht erneut zu beweisen hat, um sein Amt bei Bayern zu bestätigen.
Salihamidzic hat zu gehen, zumal auch er nie für Ruhe um seine Person sorgen konnte!
Es reicht!
Let’s Go FCB!:dr:
Ich zweifle daran, dass Salihamidzic irgendwelche Befugnisse (ausser im Jugendcampus vielleicht) hat - Aufn Papier ist er zwar im Vorstand aber Entscheidungsvollmacht wird er keine haben,
Ist nur der verlängerte Arm / Sprachrohr von Uli.
Das ändert aber ja nicht an der Einschätzung, bzw. Forderung von Stefan!
Finde ich richtig gut zusammen gefasst, und entspricht voll und ganz dem was ich von Brazzo so sehe und denke (vielleicht find ich es deshalb so gut ;)), er ist immerhin fast 7 Jahre im Amt als Sportdirektor und Vorstand Sport!!!
Soderle, dann geht es heute weiter mit der CL...
Ja, wobei ich heute keine Überraschungen erwarte und Neapel + Real im HF sehe.
Morgen hoffe ich ja immer noch, bin seit Ewigkeiten mal wieder im Stadion :bgdev:
so, Napoli sehr bayernesk ausgeschieden. Viele Chancen vergeben, Elfer nicht bekommen, Elfer bekommen und verballert, das was nix. Da waren wohl die Hosen voll, weil in der Serie A tut man sich doch leichter.
Muss halt Real Machester aufhalten und Zoni Groß darf den gefühlt achtzehnten Henkelpott seiner Karriere heben. Egal. Ich habe fertig.
Ich tue mich schwer damit, die aktuelle " Krise " des FCB ( ich hasse das Wort ) nur an Brazzo festzumachen.
Die angesprochenen Punkte sind teilweise natürlich richtig, die Mannschaft holt aber z.ZT. wirklich nichts aus Ihrer Qualität heraus. Da kommt einfach zu wenig und dafür kann Hassan nichts.
Wenn wir mal die Abwehr nehmen...Von den Namen her mit Sicherheit ( Ausnahme Davies ) unter den Top 5 in Europa. Von der Leistung her...leider nicht.
Egal...heute das Gesicht wahren und mit ner guten kämpferischen Leistung ausscheiden. Ich befürchte allerdings...Am WE werden wir einen neuen Tabellenführer haben, das gehört aber nicht hierhin.:D
Ich befürchte, dass Spiel heute wird so laufen wie gestern Chelsea gegen Real. Bayern wird anrennen und (wieder) einige Chancen versieben, City macht nur das Nötigste und haut ihnen hinten ein, zwei rein. Alles andere waere wirklich ein Wunder und das ist mit dieser Truppe leider nicht möglich.