Ganz genau :D:dr:Zitat:
Weil ich so fett bin und Du nicht so aussehen möchtest, stimmt's?
Druckbare Version
Ganz genau :D:dr:Zitat:
Weil ich so fett bin und Du nicht so aussehen möchtest, stimmt's?
Ok dann werde ich wohl noch bissl suchen müssen, Crossfit in erreichbare Nähe nicht vorhanden. Der Suchaufwand hat mich bisher halt auch immer bissl abgehalten…Cardio Rennrad oder indoorbike , idr 4-5 mal die Woche.
Gar nicht so einfach alles;)
Rene + Andreas haben schon das Wesentliche geschrieben, das will ich nicht alles wiederholen.
2 x die Woche wird Dich schon weiter bringen, 3 x wäre natürlich noch besser. 1 h pro Einheit reicht locker aus.
Meine Frau ist selbst Trainerin in einem Gym und sie berichtet mir immer wieder, wie oft Menschen mit Rückenproblemen nach nur kurzer Zeit beschwerdefrei sind.
Sie gibt bei uns im Studio und auch außerhalb (Verein) mehrere Kurse "Rückenschule" pro Woche - die Kurse sind durchweg gut belegt und auch hier sind viele seit JAHREN eifrig dabei, weil sie dadurch schmerzfrei durchs Leben kommen.
In unserer Nachbarstadt (20.000 Einwohner) hat auch die AOK ein eigenes Fitness-Studio, wo entsprechende Kurse angeboten werden. Evtl. gibt es so etwas auch bei Dir in der Nähe? Vielleicht bietet auch die VHS was an?
Es stimmt was Andreas schrieb, dass oft in billigen Studio-Ketten weniger qualifizierte Trainer arbeiten. Aber oftmals reicht auch deren Wissen schon aus, um Dir die richtigen Übungen und die korrekte Technik beizubringen. Ein Versuch wäre es mir auf jeden Fall wert - wenn Du Dich dort nicht gut aufgehoben fühlst, kannst Du Dir immer noch eine andere Alternative suchen.
Ich wohne auch im ländlichen Raum, aber selbst bei uns gibt es mehrere Physio-Praxen, die über ein kleines Gym verfügen - hier wäre natürlich eine optimale Betreuung für Dich gewährleiset. Wenn Du Dir dort ein gewisses Wissen (Technik) aneignen könntest, wäre ein Wechsel nach z.B. einem Jahr in ein normales Studio problemlos möglich, da Du dann nicht mehr auf einen Trainer angewiesen sein wirst.
Ich bin mir sicher, dass Dir ein gezieltes Gewichtstrainining dauerhaft eine Linderung der aufgeführten Probleme verschafft.
Nachdem ich eben mal einen Orthopäden aufgesucht habe, wurde geröngt, tja Wirbelsäule schief, er diagnostiziere Lendenwirbel Skoliose, Spondylarthrose und KDF Blockierung, was auch immer das alles bedeuten soll ;)
Dafür mit einem Rezept über 10 mal Krankengymnastik rausgegangen. Damit gleich zum Physio vor Ort. Der hat Fitnessgeräte, für Rücken wohl auch die David Wirbelsäulenkonzeptgeräte. Da werde ich erst mal einsteigen, sobald mein Rücken wieder belastbarer und geschmeidiger ist. Mit dem Physio nächste Woche mal besprechen, was ich mal tun sollte und einen „Fahrplan“ entwickeln.
Dann mal sehen, wohin die Reise geht.
Und ruf den raul mal an, der kann Dir ein bisschen was zu Yoga sagen :gut:
Im Prinzip ist alles schon gesagt.
Ich denke, dass es mindestens drei Krafteinheiten pro Woche braucht. Dann kann man auch gut Ganzkörpermassagen machen.
Ich mache 5 Einheiten und splitte halt entsprechend. Mehr als 75 Minuten mach ich nicht pro Einheit, schaffe ich auch nicht.
Und nicht vergessen …. Das Essen macht die Fortschritte ;)
Ich frage mich immer, wie die Leute es schaffen, regelmäßig mehr als eine Stunde im Fitti zu trainieren. Wenn ich mal so lange in meinem Homegym bin, habe ich meist zu viel Pause gemacht. Bei intensivem Training bin ich meist in 45 min durch und ehrlich gesagt auch fertig.
Soweit ich mich kenne, würde ich solange gar kein Training schaffen. Meine Erfahrungen mit dem eigentraining daheim ( Hantel mit minigewichten ), lief immer darauf hinaus, dass irgendwann irgendwas weh tat, so dass ich erst mal zum Physio musste. Meine (nicht) Muskulatur macht ganz schnell dicht und aua. Deshalb hatte ich die Idee eines Fitnessstudios immer wieder gar nicht umgesetzt, da einfach immer zu viel weh tat. Rechter bizeps, ein paar mal Hanteln und dicht und aua. Die defekte rechte Schulter hilft da auch aktuell nicht.
Zu Hause max ne halbe Stunde gemacht.
In der Erkenntnis vieles nicht richtig gemacht zu haben. Aber > eine Stunde, Respekt
Im Homegym bist du wohl eher alleine, sprich keine Ablenkung durch andere Member, An- Abfahrt entfällt, vor Ort umziehen und duschen auch.
Das zählt ja bei vielen zur Trainingszeit. Wenn man mit Trainingspartner trainiert dauert es zB auch länger. Oder ständig seinen Insta-Feed füttern muss :-D
so auf etwas über eine Stunde komme ich schon immer. Da sind aber auch 10 Minuten Warmradeln dabei.
Pausen mach ich eher kurz.
Nach einer guten Stunde ist dann aber Schluss im Sinne von "ich kann nicht mehr".
Diese Handy-Typen im Gym ... echt komisch. In 99% meiner Gym-Besuche nehm ich es gar nicht mit rein. Nur in wenigen Ausnahmefällen, wenn ich einen wichtigen Anruf oder so erwarte.
Ich wundere mich echt immer, wie man an ein Gerät gehen kann, einen Satz macht und dann gefühlt fünf Minuten am Handy rumdaddelt bevor der nächste Satz kommt.
Naja, manchmal dauert eine Volumeneinheit Kniebeuge oder Kreuzheben schon 1-1,5 Stunden. Da ist es dann auch egal, ob im Homegym oder nicht, ich stelle mir eh immer eine Erinnerung im Handy ein, dass ich alle vier oder fünf Minuten einen Satz mache, sonst dauert das noch länger.
Ansonsten mache ich, ich nenne es mal Sekundärübungen, immer im Supersatz, damit es schneller geht.
Aber ich weiß was Ihr meint, gibt auch genug, die ständig am Handy hängen während des Trainings.
100 % richtig.
Mittlerweile kann ich die Leute recht gut einschätzen. Wenn ich sehe das von einem „Handy“ das Gerät belegt ist, weiche ich einfach schnell auf eine andere Übung aus. Bringt ja nichts, die Leute zu hetzen. :) Dazu muss ich sagen, dass meine Pausen sehr kurz gehalten sind und ich oft Supersätze mache.
Ich hatte heute mein erstes Training mit einem richtigen Strongman.
Es ging um Steine, war also eher techniklastig. Das war jedenfalls total gut, gleich mal eine Bestleistung gemacht. Es ist echt unglaublich, was es ausmacht, wenn mal jemand mit Ahnung drüberschaut und entsprechende Tipps gibt.
Deswegen immer Coaches nehmen, die selber was können, die wissen dann auch, worauf es ankommt.
Versuche mich zum ersten Mal etwas konsequenter an Klimmzügen. Das geht tatsächlich voran, wenn man mal dranbleibt.
Und meine EBay-Kleinnzeigen-Jungfräulichkeit habe ich dadurch auch verloren.
Anhang 316371