Sherryfass klingt gut.
Wo ist der zu beziehen?
Druckbare Version
Sherryfass klingt gut.
Wo ist der zu beziehen?
ich hab meinen von www.humidor-landshut.de
heißt Wemyss Strawberry Ganache
Genial - den Abfüller kenne ich noch gar nicht. Danke für den Tipp :gut:
Hallo zusammen
Meine Sammlung ist auch weiter ausgebaut worden:
The Balvenie Doublewood
The Macallan 12 Sherry Cask
Glenfarclas 10
3er Set á 200ml Glenfiddich 12 15 18
Glenmorangie Quinta Ruban
dazu sollen demnächst noch kommen:
Glenfarclas 12
Dalmore 15
Glenkinchie Distillers Edition
Zu Glenkinchie hätte ich mal ne Frage an euch:
Ich habe ihn schon getrunken, weiß also daß er mir grundsätzlich schmeckt, jedoch weiß ich den Jahrgang leider nicht mehr.
Jetzt bietet Whisky-fox.de 2 verschiedene Varianten an 1992-2007 und 1995-2009 wobei der letztere 10 Euro teurer ist.
Klar, da es limitierte Jahrgangs-Abfüllungen sind variieren sie von Jahr zu Jahr, allerdings heißt es bei Whisky auch nicht "je teurer, desto besser" !
Kennt jemand zufällig diese Abfüllungen und kann mir zur einen oder anderen raten, oder abraten....?
Gruß Beast
Gleich in gemütlicher Runde:
Anhang 20858
Tomatin Decades, ich freu mich :jump:
sehr schön - geniesst ihn - ein ganz ganz toller Tropfen
Hallo!
Habt ihr zu dem Tröpfchen ein paar Hintergrumdinfos?
Klaro-hier mal gut zusammengefasst
http://www.whisky.de/shop/Schottland...hparam=Tomatin
Der Decades ist wirklich genial. Erstmal Sherry, dann erschlagen einen erstmal alle möglichen Aromen, dann ganz leicht Rauch im Abgang und dann nur noch Frucht. Wenn man dann nichts mehr trinkt, hat man relativ lange einen Aprikosen/Honigmelone/Pfirsich-Geschmack im Mund (1 von den Dreien oder alles, wir waren uns da nicht einig ;) ).
Auf jeden Fall eine klare Empfehlung.
Ich hab mir dann noch ne Flasche vom neuen Glenmorangie Ealanta mitgenommen, der wird heute versucht (19 Jahre in frischen Spezialfässern)
mit Glenmorangie komme ich irgendwie gar nicht klar
Durch den PX Sonnalta bin ich erst richtig mit Whisky angefixt worden... Der Signet erfordert mehrmaliges Trinken bevor
man ihn versteht, dann ist er großartig.
Zum Ealanta gibts Morgen einen Kurzbericht.
Soo, der Ealanta... erstmal frisches Eichenfass in der Nase, hat mich spontan an Bourbon erinnert, dann ins Glas... riecht wie Bourbon...
dann probiert... schmecht wie Bourbon... aber verdammt guter Bourbon :gut:
Irgendwie eine Mischung aus einem guten Bourbon und Glenmorangie Original. Trinkt sich sehr gut, war die perfekte Wahl zum Pokerabend.
Vom Whisky verstehe ich leider gar nichts...
was sagen denn die Experten zu dieser Flasche?
http://img29.imageshack.us/img29/8105/80360242.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Probieren und wenn er Dir schmeckt ists gut :)
Nichts Besonderes, aber auch kein Schrott.
Gut, dann wird die Flasche bei passender Gelegenheit probiert :)
Dir René, Dank für die Rückmeldung!
Aktuelle Favouriten:
Ardbeg Uigeadail
Verschiedene Japaner. Besonders von Nikka und Hibikis verschiedener Alter.
Zu viel Sherry muss nicht sein.
Irgendwie kann ich keinen Whisky mehr sehen, und hier stapeln sich die Flaschen. :ka:
Ich würde einem guten Grappa, Willi oder einer Vogelbeere mittlerweile den Vorzug geben.
Aber ich mag eh nur noch Pimm's Cup, auch bei -10°C. Danke, Kurt. :dr:
Sehr gern! Für's nächste Mal dann Vogelbeere und Willi! Beides steht bereit!
Yeah!
Und die Leber so: "Wimmer".