Nur noch 4 1/2 Wochen dann wissen wir mehr :dr:
Druckbare Version
Nur noch 4 1/2 Wochen dann wissen wir mehr :dr:
Ein Grund warum ich eine Daytona in 42mm nicht völlig abwegig finde, ist wie vorher schon geschrieben, das existieren der Yacht-Master in 42mm, welche fast das gleiche Gehäuse haben könnte.
Sollte die 116500 abgelöst und eingestellt werden, gehen die Marktpreise schneller über 30k als erwartet.
Ich glaube nicht das die 40mm-Daytona abgelöst wird, allenfalls kommt ein Chronograph in 42mm als Ergänzung hinzu.
Die Taucheruhren gibt es ja auch mittlerweile in drei verschiedenen Größen.
"Sag niemals nie" heißt es bei Rolex.
Seadweller in 43 mm .... und LUPE.... und in STAHL/GOLD..
Wer hätte DAS denn gedacht!?
Lustig finde ich: Die Stahl/Gold Seadweller ist gar keine richtige Seadweller! Und warum? Weil nach melnen Informationen bei dieser Version keine Tauchverlängerung dabei ist.
Also bei Rolex ist alles möglich!
42mm Daytona ... mein Traum.
Nur das weiße ZB finde ich schöner als Silber.
Die Schwarze aber sieht top aus.
Ich glaube am wenigsten an ein Update der Daytona. Da gibt es mehrere offene Baustellen als eine funktionierende Autobahn aufzureißen. Milgauss Explorer usw
Ich würde mich über eine neue Coke am alten Band freuen.
1+
Das wäre was.....:jump::jump::jump:
Ich war am Samstag wieder mal beim Bucherer. Laut Aussage der Verkäuferin tut sich was bei der Daytona, was genau ist nicht bekannt, vielleicht nur neue Zifferblätter evtl. auch mehr. Jedenfalls wird's am 07.04. interessant, meinte sie.
Es bleibt spannend....
... es ist schon spannend ...
bei W.-finder liegen die 116500 LN schon bei 27k
scheinbar sind die Sortimentsveränderungen schon eingepreist:op:
Also wenn die Daytona wirklich auf 42mm vergrößert wird, ****** ich einen Besen...
Wenn all die Vorahnungen/Wünsche/Vermutungen die zur Zeit so herumkursieren in Erfüllung gehen, dann sollte es im April heuer ein wahres Produktfeuerwerk seitens Rolex geben.
Explorer I
Explorer II
Milgaus
AirKing
Milsub
Daytona
Platin Sub
...
Geschrieben wird viel. Glauben tu ich nicht Alles. Simma gspannt.
Also Ex2 würde ich als sehr sehr wahrscheinlich sehen. 50 jähriges Jubiläum, hat bei des Sub 2003 und bei der SB 2017 auch was neues gegeben.
Außerdem hat unser Top-Informant doch schon gesagt das was mit der Ex2 passiert ;-)
Wie schon einmal erwähnt, 116506 wir aktuell fast 6 stellig gehandelt. Für mich auch ein Anzeichen das sich da etwas tut.
Ist ja nicht mehr lange bis wir es genau wissen.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Jahr alles im Zeichen der Explorer steht. Nächstes Jahr kommen dann Milgauss und Air-King an die Reihe. Zudem wird die Platona in 2022 eingestellt. In 2023, wenn die Daytona 60-jähriges Jubiläum feiert, werden dann alle verbliebenen Varianten in irgendeiner Form überarbeitet.
Man hört noch gar nichts aus Zuliefererkreisen. Was ist da los? :troll: :bgdev:
Ex II sehe ich genauso. Bei der Ex womöglich nur das neue Werk. Platin Sub wäre der Hammer! An eine neue Daytona mag ich nicht so recht glauben. Dann schon eher ein klassischer Chrono in der Cellini-Reihe.