Möchte ich bestätigen.
Lässt sich zudem -neben der Optik-auch super tragen.
Jochen
Druckbare Version
Heißt das, Vacheron Constantin und F.P. Journe haben den selben Blatt-Lieferanten?
Würde mich interessieren, wer das ist und wen er evtl. noch beliefert. Hast Du dazu weiterführende Informationen?
Merci:dr:
Die Firma heißt Les Cadraniers und war ein Joint-Venture zwischen F.P. Journe und Vacheron Constantin.
Angeblich hat Vacheron mit der "Schließung" ihres Cabinotiers-Ateliers (man soll nur noch aus einem Katalog konfigurieren können) seine Anteile an Journe abgegeben. Diese Information werde ich aber nochmals im März vor Ort überprüfen.
Interessant! Danke Dir :gut:
Schon spannend, wer mit wem in welchen Bereichen kooperiert...
Edit: und wenn ich es auf einem der Bilder auf der Site von Les Cadraniers richtig sehe und erkenne, haben die auch Blätter für Rolex hergestellt...
https://up.picr.de/37536197cd.jpeg
:ea::ea:
Sehr schön, Carsten.
Aus dem sonnigen Palma
https://up.picr.de/37558650dw.jpg
https://up.picr.de/37558649si.jpg
Ahhh klasse da war ich jetzt 2 Wochen könnt schon wieder hin bei dem Anblick der VC :gut:
Ich bin auch Vertreter der VC Gemeinde. Habe nach wie vor den Chrono 5500V in blau und heute diese um:
https://abload.de/img/mobile.414eklj.jpeg
Und eine weitere VC ist im Anmarsch - ein etwas älteres Modell, aber lange gehegter Traum... lasst euch überraschen...:jump:
Die Uhr habe ich nicht mehr, aber zumindest das Foto....
Die Ref. 6782:
Anhang 230436
...und eine Ref. 6562 in Stahl:
Anhang 230437
Geniale Uhren. Danke für die Fotos Oskar :dr:
Anhang 230485
Sagt mal - wenn man die Uhr am Arm hat und das Handgelenk schnell abwechseln nach rechts und links bewegt - erzeugt der Rotor bei euch auch einiges an „Lärm „ ? - bei der neuen 4500V -
Gefallen mir sehr Eure VCs hier im Thread!:jump:
Ich kann den Rotor auch hören. Ganz wie bei meiner verflossenen PP 5726.