https://up.picr.de/38947320rj.jpg
SKX009 am neuen Band.
Gruß
Konstantin
Druckbare Version
https://up.picr.de/38947320rj.jpg
SKX009 am neuen Band.
Gruß
Konstantin
Nach längerer Abstinenz muss ich auch mal wieder was posten
Das Rubber von dlwwatches passt echt perfekt :gut:
Hab es mir eigentlich für mein neues SKX-Mod-Projekt geholt, aber an der alten sieht es auch nicht schlecht aus.
https://up.picr.de/39089328fe.jpg
https://up.picr.de/39089325lh.jpg
https://up.picr.de/39089327hz.jpg
Mein Neuzugang von Freitag.
SRPE53K1
https://up.picr.de/39089260hf.jpg
Irgendwie schön schlicht. Gefällt. :gut:
Als ich die Uhr das erste Mal gesehen hatte, sah es für mich aber kurz so aus, als wäre die Lünette abgefallen. Aber nur kurz...
Das gefadete Inlay gefällt mir immer wieder :gut:
Dankeschön:dr:
Ich möchte hier mal mein neustes Projekt zeigen :winkewinke:
Da man mittlerweile alle Einzelteile für eine SKX aus China bzw. Singapur bekommt, ohne eine SKX als Basis kaufen zu müssen,
dachte ich mir, ich könnte doch mal eine nach meinen persönlichen Wünschen komplett selbst zusammenbauen.
Das war so ungefähr im April.
Seitdem habe ich mir schrittweise alles mögliche an Vorrichtungen und Werkzeugen aus China bestellt, ebenso die Einzelteile.
Das Vorhaben war vielleicht ein wenig Selbstüberschätzung, aber ich dachte mir, was man nicht kann, das kann man lernen.
Hier erstmal alle verbauten Teile:
https://up.picr.de/39453404fx.jpg
Angefangen habe ich, dem NH35A Uhrwerk eine leuchtende Datumsscheibe zu verpassen
https://up.picr.de/39453411zp.jpg
https://up.picr.de/39453413qw.jpg
Zerlegen war einfach, der Zusammenbau brachte mir dann aber die erste Hürde.
Die untere Platine wird nur von den beiden Pins (Grün) gehalten, während die Feder (Rot)
den Anschlag für die Datumsscheibe bildet und auf Spannung sein muss.
Nach einigem gefrickel habe ich dann alles wieder zusammen bekommen.
https://up.picr.de/39453415an.jpg
https://up.picr.de/39453416ry.jpg
Weiter im Text mit dem Zifferblatt.
Das hier verbaute hatte Füße für die Kronenposition 3 und 3,8 Uhr vorbereitet.
Die nicht benötigten habe ich einfach entfernt.
https://up.picr.de/39453417em.jpg
https://up.picr.de/39453419di.jpg
Weiter ging es mit dem setzen des "Chapter-Rings"und einpressen vom Glas und Lünette
https://up.picr.de/39453420yk.jpg
https://up.picr.de/39453422fz.jpg
https://up.picr.de/39453423kq.jpg
https://up.picr.de/39453424zj.jpg
Das Zeiger setzen war die schwierigste Aktion.
Gerade der Sekundenzeiger verbiegt sich schon alleine vom anschauen.
Hier habe ich locker eine Stunde verbacht, bis alle Zeiger halbwegs richtig saßen.
Der Datumswechsel startet jetzt genau um Mitternacht und die Zeiger bilden um 06:00 Uhr
auch eine schöne Gerade.
https://up.picr.de/39453426dq.jpg
Da das Uhrwerk den etwas größeren grauen Haltering hat (7S26 hat original einen schwarzen, der minimal kleiner ist),
ging auch das Einschalen ins Gehäuse nicht ganz ohne Probleme
https://up.picr.de/39453427lp.jpg
Als nächstes musste die Aufzugswelle gekürzt werden.
Unten mal zum Vergleich eine Welle im Originalzustand.
Eingeklebt habe ich die Welle mit Loctite 243.
https://up.picr.de/39453428op.jpg
https://up.picr.de/39453430vt.jpg
Dichtung fetten, Gehäuseboden drauf, Inlay ausrichten und einkleben.
https://up.picr.de/39453431li.jpg
https://up.picr.de/39453433js.jpg
https://up.picr.de/39453434lp.jpg
Der erste Lumeshot im zusammengebauten Zustand.
Die BGW9 Leuchtmasse macht wirklich was her.
https://up.picr.de/39453435hs.jpg
Armband dran und ran an den Arm :D
https://up.picr.de/39453437wj.jpg
https://up.picr.de/39453438xi.jpg
Als nächstes werde ich mir noch eine Zeitwaage zulegen, um diese und meine anderen Uhren ordentlich regulieren zu können.
Mir ist bewusst, dass mein Projekt hier einigen viel zu weit von einer SKX entfernt ist.
Stichwort Marinemaster-Blatt, Inlay etc.
Für mich stand aber zu allererst das Lernen im Vordergrund und wo kann man das bitte sonst so günstig tun als an einer SKX :supercool:
Cool, gefällt mir :gut:
Insbesondere das Leuchtdatum.
Beim Zusammenbau wäre ich völlig überfordert.
Sehr gut gemacht:verneig:
Chapeau!!!
Das gewählte Design gefällt mir ebenfalls sehr gut!
Vielen Dank :]
Komplett in Schwarz hat irgendwie auch was.
https://up.picr.de/39455060zh.jpg
https://up.picr.de/39455062fw.jpg
Eine absolute Meisterleistung!!! :verneig:
Wirklich klasse! :gut:
Ich bin für solche Fummelarbeiten viel zu ungeduldig und unvorsichtig. Wahrscheinlich hätte ich gleich mal alle Zeiger beim Setzen verbogen und auch alles andere "kaputtgebastelt" und am Schluss wären die ganzen Einzelteile in der Tonne gelandet.
gefällt mir sehr sehr gut. Klasse Arbeit. Respekt. Und die Uhr sieht natürlich verdammt gut aus
Sehr cool !
Tolles Projekt, das Leuchtdatum ist cool! :gut:
Ich danke euch :D.
Das Leuchtdatum stellt sich leider als nicht ganz so toll dar wie gedacht.
Zum einen leuchtet es nur relativ kurz nach, da die kleinen Zahlen aus wenig Leuchtmasse bestehen,
zum anderen sieht man nach Mitternacht und dem Datumswechsel eh kein Leuchten mehr.
Es gibt die Datumsscheibe auch invertiert, also wie die originale mit schwarzer Zahl auf (dann leuchtendem) weißen Hintergrund.
Vielleicht wirkt das dann Nachts besser. Ich finde jedoch am Tag den schwarzen Hintergrund passender, den ich jetzt verbaut habe.
Mal sehen, was ich zukünftig noch so basteln werde.
Aktuell warte ich noch auf eine SKX von Rob, die ich wegen zerkratztem Gehäuse reklamieren musste.
Klasse Aktion Respekt. Wo hast du die Teile bestellt?
Aus verschiedensten Quellen.
Uhrwerk, Datumsscheibe und Werkzeug etc. sind von Aliexpress.
Gehäuseteile von Namokimods, Inlay und Armband von DLWwatches.
Das Zifferblatt und Zeiger habe ich über Instagram bei jemandem privat bestellt, allerdings habe ich mittlerweile auch ne Quelle bei Aliexpress gefunden.
Dort gibt es sogar Meteorit-Blätter.
Tolles Projekt und eine erstklassige Arbeit. :gut: