Lieber Felix,
herrlich - wirklich herrlich. Was eine Freude, Deine Freude zu lesen!
Wir hatten ein ähnliches Aha-Erlebnis neulich im Salzburger Land...
...unfassbar gutes Gefühl.
Herzlich
Arno
Druckbare Version
Lieber Felix,
herrlich - wirklich herrlich. Was eine Freude, Deine Freude zu lesen!
Wir hatten ein ähnliches Aha-Erlebnis neulich im Salzburger Land...
...unfassbar gutes Gefühl.
Herzlich
Arno
Schön dass dir der Wagen immer wieder so gefällt und so viel Fahrspaß erzeugt! :gut:
Das was du anschneidest, die Belanglosigkeit, Austauschbarkeit usw. das ist schon ein Reibungspunkt an den einige Fahrer irgendwann gelangen. Entweder durch Überdosis, oder einfach, weil sie das jeweilige Modell oder die Marke eben nicht abgöttisch lieben.
Neben dem puren Kick an Emotion, den man wahrscheinlich auch genau so mit einem ungelabelten und undesignten Fahrzeug erleben könnte, gehört das IMHO dazu, um dauerhaften Spaß zu machen. Selbst wenn der Kick durch bloße Fahremotionen mal irgendwann nachlassen sollte.
Das ist auch der Punkt, der Fans anderer Marken/Modelle auf ihre Weise begeistert, sonst würde ja jeder bloß den objektiv besten (Sport-)Wagen fahren.
Ich könnte mir für mich jedenfalls nicht vorstellen, den gleichen Fahrspaß in einem anderen gleich sportlichen Modell einer anderen Marke zu haben, das mir optisch nicht gefällt.
Am Wochenende gute 200km mit Arno durch das Voralpenland gedüst....
Arno's 981 :supercool:
https://i.ibb.co/vHzhc69/ausfahrt.jpg
Helles Leder ist halt schon schick...
https://i.ibb.co/0nDwFn2/ausfahrt1.jpg
Super, reizt sehr hier auch in den Club mit einzusteigen. Wenn, dann beim 981.
Was hat Arno für einen? Auch S?
Arnos 981 ist ein Non S (sieht man an den Bildern ).
Felix jetzt wird es aber Zeit das wir es auch mal schaffen mit einer gemeinsamen RLX Youngster Porsche Runde :jump:
So war es auch gar nicht gemeint Joe.
Ich wollte nur zur Antwort gleich die Auflösung schreiben woher ich das weiß ohne Arnos Auto live gesehen zu haben :dr:
Felix Text erst jetzt gelesen.
Meine schönste Porsche Fahrt hatte ich an einem eigentlich traurigen Tag, nämlich auf dem Rückweg von der Beerdigung meiner Omi von Bad Rothenfelde zurück nach Düsseldorf.
Irgendwie war wohl die Autobahn zu voll oder was weiss ich und das Navi hat mich an dem herrlichen Sommertag rd. 190km über Land heimwärts gebracht, Fenster auf, AGA Trompete an und den PDK Up- und Downshifts gefröhnt.
Das war wohl Oma's Gruß von oben damals. Nie wieder hatte ich so eine schöne und vor allem freie Fahrt mit dem GTS, der ja auch mein erster eigener Porsche 911 war.
So, weiter geht es.
Ihr erinnert euch an die nicht kühlende Klimaanlage? Im Zuge der großen Inspektion hat das PZ nen Überdrucktest gemacht und mir Steinschläge und Leckage in beiden Kondensatoren bestätigt. KVA 1,5k :kriese:
Als Sparbrötchenporschefahrer bleibt da nur DIY. Also alle Originalteile (!) bestellt und im PZ für lächerlich viel Geld noch die Dichtringe geholt. Freitag Abend war es dann soweit.
Restliches Kühlmittel absaugen lassen und Anlage leeren:
https://i.ibb.co/Ld3xsR1/m1.jpg
Fünf Bretter ersetzen eine Hebebühne :rofl:
https://i.ibb.co/dfHmQkM/m3.jpg
Scheinwerfer und Blinker sind ausgebaut:
https://i.ibb.co/dKHQWvR/m4.jpg
Demontage der Frontschürze:
https://i.ibb.co/bvD5Ddr/m5.jpg
Austausch der defekten Kondensatoren und anschließende Reinigung der dahinter liegenden Wärmetauscher.
https://i.ibb.co/1n0Yrdv/m6.jpg
https://i.ibb.co/t2Qbzmf/m7.jpg
Neue Kondensatoren von Hella:
https://i.ibb.co/b12nwRP/m8.jpg
Zu guter Letzt noch den Trockner getauscht und alles wieder zusammengeschraubt. Alles in allem hat es gute 3 Stunden gedauert. Danach gab's Schnitzel und Bier =) :gut:
Samstag zum Bosch Service und den mit Spannung erwarteten Drucktest machen lassen (ich war ganz schön aufgeregt). Bestanden. :gut:
https://i.ibb.co/7CRh35s/m9.jpg
Neu befüllen mit 850g Kühlmittel:
https://i.ibb.co/kQc49bv/m10.jpg
Das Ergebnis: kalte Luft. :jump: :jump: :jump:
Was ein geiles Erlebnis, sein eigenen Auto so kennen zu lernen. =)
Sonntag ausgiebige Tour und Trip zum Badesee :supercool:
:flauschi:
Respekt, wer's selber macht. :gut:
Flo II :D...
Weiterhin jede Menge Spaß damit Felix !
Saubere Arbeit, Felix! :gut:
Auseinanderbauen könnte ich auch alles. Die Herausforderung liegt darin, alles wieder zusammenzubauen. Und zwar auch so, dass es wieder funktioniert. :D
Sauber, sowas verbindet einen mit seinem Auto. :gut:
Und was mir wieder aufgefallen ist: was für eine wunderschön elegante Farbe das ist.
Gut gemacht, Felix. :gut:
Und sei froh, dass bei dem Auto die Scheinwerfer, dank des Schnellverschlusses, in Sekunden aus- und eingebaut werden können.
Bei manch anderem Fahrzeug hättest Du die 3 Stunden alleine für die Scheinwerfer gebraucht. :D
Wenn die Schuerze schon mal runter ist - hat der Cayman Gitter als Steinschlagschutz vor den Kondensatoren bzw. hast Du welche angebracht ?
hm...ich suche mir einen Chauffeur+Auto für Sommer Zeit :rofl: nach Paris zu fahren)
Felix, das haste echt gut gemacht! Freut mich, das du das angegangen bist und es geklappt hat! :gut: