Ja, das ist es.
Druckbare Version
Ja, das ist es.
Einmal gelb, einmal silber:
https://up.picr.de/36731416fg.jpeg
https://up.picr.de/36731417kx.jpeg
Heute mal wieder angehabt:
https://up.picr.de/36731445re.jpg
LG
Oliver
@ lascases
Hilf mit mal bitte kurz, das ist ja nicht eine "aktuelle" 5296, sondern ein U(h)rahn. Bzw. 2 Urahnen. Welche dürfen wir denn auf Deinen Fotos sehen? Wie groß sind diese?
Merci,
Holger
Das dürfte eine 3998G oder 3998P sein.
Gab es im letztem Jahr häufiger bei den Grauen in München, Preise sind echt am Boden, was die Diskussion über die Nautilus erklärt. Hab mit der 3998 auch lange überlegt, aber wegen 34mm verworfen und nicht mal angeschaut. Ist dann eine neue 5196G geworden, wobei die 3998P günstiger war. Wenn ich den Wristshot so sehe, ärgert mich das etwas, dass ich die nicht wenigstens probiert habe.
Glückwunsch zur Uhr !
VG Stephan
Edit, hab nur das zweite Bild gesehen. Oben wohl 3998G, und tippe ich auf P, wenn das Blatt silber ist. Bei creme ist es wohl eher G, ist aber nur meine Vermutung.
34mm? Schaut gar nicht danach aus... Von wann wäre die dann ungefähr?
LG,
Holger
Denke so 90er /2000 rum. Müsste Automatik sein.
Hallo Holger,
das ist die Referenz 3998. Durchmesser ist ca. 34mm, also recht kompakt. Dafür sind aber die Bandanstöße recht lang und machen die Uhr größer :dr:
Insgesamt wurde die 3998 zwischen 1989 und 2005 hergestellt. Zunächst mit Kaliber 310SC (und höherer Frequenz), dann mit 315SC (mit niedriger Frequenz). Beides also automatisch. Von außen kann man beide Versionen (in fast allen Fällen) dadurch unterscheiden, dass die erste Serie die Punzierung an der linken Gehäuseflanke hat. Später dann auf den Hörnern an der Rückseite.
Noch ein Foto in anderer "Aufmachung":
https://up.picr.de/36733655qf.jpeg
Noch eine Erinnerung zum damaligen Listenpreis: um 2000 herum lag die 3998P bei ziemlich genau 28.000DM. So schlecht haben sich daher die Preise selbst bei den "normalen" Uhren der 90er Jahre gar nicht entwickelt. Umgerechnet in Euro lagen diese Uhren damals also bei knapp 15k Euro. Heute werden gute Exemplare eher bei ca. 20k gehandelt. Ist also recht Wertstabil über den langen Zeitraum. Den Listenpreis der 3998J weiss ich nicht mehr zuverlässig auswändig. Aber ich schätze, es waren vielleicht 17.000DM, also knapp 9k Euro.
Die "P" gab es die letzten Jahre öfter für 16-18k bei B&S. Hab die aber wie gesagt nicht angeschaut, wegen dem Durchmesser. Kann auch nicht mehr sagen, ob dass jeweils ein Full Set war, die waren aber länger im Angebot. Finde aber heute auch 20 für eine Patek in Platin mit modernem Zifferblatt für mehr als fair. Ich würde nur die zweite Version nehmen, nicht wegen de Werk, sondern weil ich die Punzierung nicht sehen wollte.
Kannst Du mal "von Hornende zu Hornende" messen ? Bei der 5196 sind es ziemlich genau 44mm (von der Rückseite über den Gehäuseboden gemessen)
Ist die Uhr in der Seitenansicht (Mittelteil Gehäuse) hochglanzploiert, oder liniert wie die 5196 ?
Habe nachgemessen: es sind genau 40mm (maximale Länge über die Hörner, an der Rückseite). Das Mittelteil ist glänzend ausgeführt.
Vorteil bei der frühen Version (mit 310SC) ist der "weicher" laufende Sekundenzeiger, wegen der höheren Frequenz. Die Punzierung an der Seite ist eigentlich ein Nachteil. Allerdings kann man daran sofort sehen, ob/wie stark das Gehäuse poliert wurde. Und die Stückzahl der Uhren mit sehr gut erhaltener Punzierung wird über die Jahre immer geringer. Kann langfristig ein Vorteil werden, für sehr gut erhaltene Exemplare.
Konnte mich längere Zeit nicht zwischen 5196G und 5296G entscheiden und dann ist es vor Jahren spontan eine 3998P geworden - Liebe auf den ersten Blick. In meinem Fall bereits mit modernem Font für Signatur und Datum (und 315SC), aber noch mit den ursprünglichen langen / schlanken Hörnern, während nach der Jahrtausendwende kräftigere Hörner verbaut wurden.
Die 3998P verwende ich immer noch häufiger als die blaue 5711/1A, da ebenfalls zu nahezu allen erdenklichen "Outfits" kompatibel aber vollkommen stressfrei.
https://up.picr.de/36754438yl.jpg
https://up.picr.de/36754435av.jpg
Ladies and Gentleman's Calatrava....
2x5116 Bilder gehen noch
https://up.picr.de/36754437ld.jpg
https://up.picr.de/36748166iu.jpg