Ach Jürgen, ich würde meine PPs auch noch mit +/- 2 Minuten lieben! Cheers :dr:
Druckbare Version
Ach Jürgen, ich würde meine PPs auch noch mit +/- 2 Minuten lieben! Cheers :dr:
Jürgen, wenn bei Deiner PP Uhr nicht das viel zu kleine Werk im Gehäuse wäre...das kann unsere Lieblingsmarke aus dem Osten besser :bgdev:
Wer hat Dir denn überhaupt diese Uhr empfohlen???
Aber wohl nur für ganz "besondere" Frauen mit ausgeprägtem materiellen Interesse....:bgdev:
Eigentlich würde das mit den "Nackterlebnissen" ja besser zur ostdeutschen Uhrenmarke passen. Die Leute dort waren ja die FKK freaks schlechthin, wenn man den diversen Fernsehberichten Glauben schenken darf. Mit einer Lange 1 am Nacktbadestrand...schräge Vorstellung.
Ja, Fakt ist, dass Golduhren unverhaeltnismaessig teurer sind als Stahluhren, Platin dann noch mal ne Schippe drauf legt. Offensichtlich gibt es keinen sachlich herleitbaren Wunsch, sondern dies scheint sich in diesem Luxus-Consumer-MArkt sich etabliert zu haben - es funktioniert. In einem Investment Godds MArkt waere das anders.
Was der Konsument mit hoeherwertigem Luxus gleichsetzt, hat einen hoeheren Wert. Und hier scheint bb recht zu haben. Auch wenn Platin geringfuegig guenstiger als Gold ist, hat es in den Augen der Kunden einen hoeheren Wert - und damit wird dieser abgeschoepft.
Die Lange 1 ist soweit ich es im Gedächtnis habe (hab den Katalog nicht vorliegen) die einzigste Uhr die Lange überhaupt noch in Gelbgold anbietet.
Ansonsten alles nur noch in Rotgold.
Patek bietet dagegen noch verhältnismäßig viele Uhren in diesem Farbton an.
Ich würde da auch nie auf die Idee kommen, mit beispielsweise eine 5196 oder gar eine 5119 in Gelbgold zu holen.
Gruß
Andreas
Lieber BB - ich nicht. Ich bewundere PP, aber eben auch dafuer, dass sie gute Uhren bauen koennen. Eine Uhr, die schoen aussieht, womoeglich tolle Komplikationen hat aber in der Pflicht - eine genaue Uhrzeit anzuzeigen - versagt, wuerde ich als Technophiler nicht mehr so sehr bewundern koennen. Zumal das heute viele Uhrenhersteller sehr gut beherrschen.
ABER - selbstverständlich verstehe ich Deine "Liebeserklärung" an "Deine" Marke. Du hast schon ein tiefergehendes, prägendes Verhältnis zu PP.
Gruesse,
Holger