:ea:
Druckbare Version
:ea:
Kein Rezept, nur zur Info: links ist wesentlich besser als rechts. Getoppt nur noch vom heutigen Wodka.
http://i1184.photobucket.com/albums/...pssk8auykn.jpg
Woher bekommt man das? Muss ich mal schauen ob es das in 049 auch gibt.... danke.
Zwar schon länger nicht mehr gemacht, aber immer wieder lecker:
-Paprika, Farbe egal aushölen
-Füllung: Hüttenkäse vermengen mit Tomatenmark und geriebenem Käse
-Auf´s Backblech stellen, mit geriebenem Käse überstreuen
-ca 20 min auf 200 Grad -fertig-
leider keine Bilder aber schmeckt allen.
Oh, da fällt mir nochwas ein:
-Rote Bete schälen, kochen u. in ca 4-5 mm starke Scheiben schneiden
-Aufschichten mit Ziegenfeta: also unterste Schicht rote Bete, dann
-Feta mit Fingern zerdrücken, zweite schicht Bete, das Ganze ca 4-5 Schichten
ab in den Ofen, etwas salz (nehm ausschließlich unjodiertes Meersalz), Pfeffer, fertig.
Dazu gutes Roggenvollkornbrot, ganzes Schroth.
Hmm... Hüttenkäse, geriebener Käse, Ziegenkäse... ich glaube, Du bist hier falsch ;)
Ungesüßt hab ich sie leider noch nicht gefunden =(
lecker war's :ea:
http://i804.photobucket.com/albums/y...psdxcsg2xo.jpg
Cool :ea:
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps55ee1569.jpg
Nudel mit Tomaten-Gemüse-Ingwer-Sugo
Gerade gesehen, vielleicht neuer Input für euch ...
Food Blog Award 2014
.
Heute beim Veganen Feiertagsbrunch - sehr lecker und vor allem reichhaltig. Tolle Idee vom http://www.hof-narr.ch/
http://abload.de/img/10547932_5556634112056hux7.jpg
Schaut gut aus :ea:
http://i804.photobucket.com/albums/y...pspn6vyz8x.jpg
nur geil :ea:
Heute einmal etwas zum Thema "Vegane Ernährung und Gesundheit".
Meine Freundin litt seit Jahren an schlechten Blutwerten und hatte ständig zu viel Cholesterin und Harnsäure im Blut. Sie war zweimal im Jahr beim Arzt zum Checkup, und jedes Mal war der Cholesterinwert bei etwa 250mg/dl (der Normbereich liegt zwischen 120 und 200 mg/dl).
Seit Anfang dieses Jahres ernährt sie sich nun streng vegan. Die Blutwerte von Ende Juni 2014 sind nun drastisch verbessert: der Cholesterinwert etwa liegt nur noch bei 145mg/dl, und auch die anderen Werte, insbesondere Harnsäure, sind wieder im Normbereich.
Ihr Arzt ist erfreut und führt das auf die Ernährungsumstellung zurück.
Vielleicht mag das auch für den einen oder anderen hier ein Anreiz sein, über seine Ernährung nachzudenken. Keiner soll auf etwas verzichten, worauf er Lust hat, aber nachdenken ist immer gut ;)
:dr:
In schaue hier ab und an neugierig herein um Dinge auszuprobieren, wie neulich z.B. Quinea. Eine Frage habe ich jedoch: Hier sind immer lecker Bilder von Tellergerichten, aber wie macht ihr das aber mit Brotaufstrich? Sauerteigbrot sollte doch vegan sein. Die verschiedenen Pasten sind, naja, nicht immer lecker, Wurstersatz auch so hmm ...
Würde mich über Tips freuen, ggf. auch nur fleischlos, nicht rein vegan.
Danke !
Der Hummus von Alnatura ist sehr gut, aber andere auch. Bei Rewe ("Feine Welt") gibt es verschiedene Gemüsepasten in Gläsern (ähnlich Bruschetta).
Für's Frühstück gibt es einen Zartbitteraufstrich von Rapunzel bei DM und Alnatura, bei Rewe gibt es Spekulatiusaufstrich von Lotus, und natürlich sind Donluigis Marmeladen alle gesund und fleischlos ;) Erdnussbutter fällt mir noch ein.