Du könntest doch Marathonläufe schauen. Die sind technisch nicht so hochgerüstet.
Druckbare Version
Du könntest doch Marathonläufe schauen. Die sind technisch nicht so hochgerüstet.
Im letzten Rennen eindeutig festzustellen:
Den besten Sound hatte ohne Zweifel Bernd Mailänder im AMG, oder?
Echte Windschatten-Duelle sind doch eigentlich das Salz in jeder Motorsport-Suppe. Davon hätte ich bitte auch gerne mehr.
Leider sind die alten Zeiten vorbei. Aber manche Dinge von früher waren auch ziemlich übertrieben. Qualifikationsreifen und spezielle -Motoren, die gerade mal eine Lebensdauer von zwei bis max. drei Runden hatten, sind wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Bei den Motoren gibt es nur eins. 12 Zylinder. Purer Erotik für die Ohren. Im Automobilbau ist immer noch der 12-Zylinder die Königsdisziplin. Daher sollten auch 12 Zylinder bei der Formel 1 eingesetzt werden.
Stefano Domenicali der Teamchef von Ferrari ist ab heute auch Geschichte...
Dem hat man aber auch lang genug Zeit gegeben - da muss dringend frischer Wind rein...
Vielleicht wirklich ganz gut, da an der Spitze mal was zu ändern...
Wird zwar nicht sofort zu Erfolgen führen, aber der Norbert H. bei Mercedes hatte am Ende seiner
Ära wohl selbst nicht mehr daran geglaubt, was bewirken zu können und
dass MB wirklich Weltmeister werden kann...
puhhh...da bin ich sehr skeptisch ob das wirklich mit dem Mattiacci wirklich besser wird.
Ein man der wirklich keinerlei Rennerfahrung sowohl als Fahrer, Mechaniker als auch Leiter hat, soll Ferrari auf Erfolgskurs bringen, weil er Ferrari-Sesselpupser in den USA war?! :grb:
Klar...es gibt Ausnahmen wo es funktioniert hat. Ich denke die bräuchten mal langsam einen neuen technischen Leiter bzw. einige neue Leute auf der technischen Ebene.
Na ja - Ferrari ist natuerlich insbesondere durch die relativ junge Vergangenheit an Erfolge gewoehnt und F1 wird man immer mit Ferrari in Verbindung bringen...da kann ich mir schon vorstellen, dass da Druck im Hause herrschte...ob er jetzt selber die Segel gestrichen hat oder gegangen worden ist...who knows ? Man will sicher keine vergleichbare Entwicklung wie bei Williams.
Formel Gähn. Mittlerweile gibt es nicht mal mehr Beteiligung am Thread. Das sagt ja alles aus.
Habe gestern die Quali verpasst, einfach nicht dran gedacht. Heute morgen ist mir um 10:00 Uhr eingefallen, dass doch ein Rennen ist. Also Fernseher an, und wieder Mercedes mit beiden Autos vorne.
Spannung pur also dieses Jahr :rolleyes:
Wann kommen die Regeländerungen, um Mercedes einzubremsen?
moin, moin, ich gucke hier das Elend auch gerade,
es ist das Schlimmste, was in der Formel 1 an Langweiligkeit je statt fand.
Diese grüne ÖKO Welle mit Spritbegrenzung, Spielzeugmotoren, jeder Ami-Big-Block mit Vergaser macht mehr Action, dieses sprittsparende artig ins Ziel Rollen, wie konnte es nur soweit kommen???
Aber es ist einfach keine Wende, zu mehr Power, Action in Sicht, echt frustrierend
Same here....
Heut dazu überredet mal wieder F1 zu schauen. Nach einer Stunde dann ausgeschalten um Dynamik zu lernen ist deutlich spannender :motz:
Nach dem doch recht coolen Rennen letztes Mal heute auch schon vor Neun aufgestanden um den China GP zu schauen. Das Wetter dort hat zum Rennen gepasst. Trostlos. Langweilig. Grau.
Das einzig Spannende war der Start.
:verneig: :verneig: :verneig:
http://youtu.be/5SoZiTxdQyw
Als die Autos noch schön und die Motoren laut waren. :gut:
Einfach nur geil!
Die aktuelle Season ist so gut das ich erstmalig in meiner F1 Historie zwei Rennen hintereinander nicht mehr geguckt habe und das ist seit dem es im TV läuft das aller erste mal.
Obwohl das stimmt nicht ganz, den Qualisamstag in Monaco, die letzte Season wollte ich doch sehen, als sie durch den Tunnel fuhren bin ich wieder auf die Terrasse gegangen. Das Ergebnis habe ich später im Netz nachgelesen, die Glotze war vielleicht zwei Minuten an.
Das Rennergebnis ist mir in den Nachrichten mitgeteilt worden.
Zugegeben, der Sound ist nicht der einzige Grund eine Geschichte zu beenden die ein Teil meines Leben war. Hat der Sache aber den Todesstoß verpasst. Der Prozess beginnt mit Einführung vom DRS.......SKY abbestellt, über Kers ,.... nur noch das Rennen aufgenommen und Abends (2013) geguckt bis zum heutigen Finale kein Bock mehr zu gucken.
Wenn man bedenkt was ich früher einen Hype um die Rennen gemacht habe,......bin Sonntags nirgends hin, musste das Rennen sehen. Habe jedes Training geguckt, Jedes, auch Nachts.
Noch davor erste eigenanalysen als es noch ein Warmeup gab.......keine Woche ohne Motorsport Aktuell, schon alleine um über den Winter zu kommen.
Ich will meine alte F1 wiederhaben =( ist aber wohl leider nicht machbar.
Wie recht Du hast. Ich war früher auch verrückt danach, wenn wir irgendwo hingefahren sind, habe ich manchmal im Auto geschaut, da dort der einzige TV war ;-)
Jetzt ist es mir völlig Schnuppe, Monaco habe ich nur am Samstag Q3 gesehen.
Dabei ist doch mit Nico ein Deutscher ganz oben mit dabei...