Kleine Ergänzung:
Gin Mare war gar nicht meins, ich assoziiere den mediteranen Kräutergarten einfach nicht mit Gin. Mich stört da schon der Geruch. Gleiches gilt für das Tonic von Britvic - nicht meins, weil: Süßstoff! Da ist alles andere fast schon nebensächlich.
Ansonsten wäre meine Reihenfolge im Moment Tanqueray No. 10 mit 1724 (und angefrorenen Himbeeren!), Bruichladdich "The Botanist" mit 1724 und einem Spritzer Monkey 47 Sloe Gin, dann Tanqueray No. 10 mit Fever Tree und einem Stück Gurke. G'Vine (ich glaube der "blumige") mit 1724 fand ich recht lecker im Sommer, im Grunde aber zu "lieblich". Fentiman's geht überhaupt nicht an mich, ich weiss nicht warum. Das Gleiche gilt für den Duke. Monkey 47 war mir sowohl mit 1724 als auch mit Fever Tree zu "unrund", der Distiller's Cut war da deutlich besser - aber ich finde ihn schlicht und ergreifend zu teuer für das Gebotene. Black Gin habe ich gerade den 2012 Distiller's Cut offen, bisher mit 1724 probiert und noch nicht wirklich überzeugt. Angesichts des Preises müsste er eigentlich mehr bringen...
Hendricks kenne ich bisher nur in Verbindung mit Schweppes - ok, zum Kauf animieren konnte mich die Kombination bisher nicht.
Ein Blindtest wäre spannend...