Ich versuche heute und nicht morgen zu leben; wenn es also möglich und gewollt ist, dann go for it.
Druckbare Version
Ich versuche heute und nicht morgen zu leben; wenn es also möglich und gewollt ist, dann go for it.
Forengelaber :rolleyes: Es gilt: in Foren werden immer nur Probleme thematisiert, dafür sind Foren da. Stell dir vor, alle würden immmer schreiben: "Hey, alles super".
Entweder, man will sowas oder man will sowas nicht. Wenn du wirklich ernsthafte Sportwagenambitionen hast und das Ding ernsthaft rannehmen willst, bei gleichzeitigen Alltagswagenanforderungen würde ich mit tatsächlich nen M3 oder nen 911er kaufen. Mit allen Vorteilen (toller Motor; Fahrleistungen, die über jeden Zweifel erhaben sind; recht leichter Wiederverkauf) und Nachteilen (Allerweltsauto, das an jeder Ecke steht) :ka:
Wenn du einen prächtigen Exoten mit Provenance und Namen möchtest, der alle Tugenden eines italienischen Sportwagens vereint (Schönheit bis ins Detail innen und außen, Connollyleder und ähnlich edle Details, GT-Komfort, Leistung, Auftritt, Klang, Name) dessen Schönheit und Rasse dir schon beim Betreten der Garage eine Erektion verpaßt, der dir beim Anlassen den Schweiß auf die Stirn treibt, der selten und schön ist UND gleichzeitig aber einigermaßen dezent und nicht prollig/angeberisch wirkt, dann gibts in der Preislage kaum Alternativen. Vielleicht noch der Lotus Esprit. Maserati unter Ferrari-Ägide, der letzte "echte" mit Bi-Turbo, Design von Giugaro - das sind alles Keywords, die zumindest mich nervös gemacht haben. Der 3200er hat zusätzlich - hatte ich das schon mal erwähnt? - eben diese sensationellen Rückleuchten. Diese waren mein Kaufgrund, der 4200er mag besser sein, aber er sieht von hinten aus wie ein Hyundai. Freaks, die 3200 und 4200 besitzen, bevorzugen erstaunlicherweise oft den 3200, man merkt das auch in den Preisen, der 4200er ist oft preiswerter.
So ein Auto behandelt man am besten wie einen Oldtimer, dann hat man für immer Freude daran. Das bedeutet: sachgerecht lagern, fachgerecht warten, gut warmfahren, vorausschauend und entspannt fahren, sich nicht von jedem Vertreterdepp provozieren lassen und ab und zu auch mal an die Grenzen gehen. Das an die Grenzen gehen ist ein besonderer Moment, ich persönlich genieße die Bonusergötzung des Extrablutdrucks, ob mir gleich der Motor um die Ohren fliegt. Klingt blöd, aber muß man so wahrnehmen. Wenn man dann wieder normal fährt - der dann einsetzende Entspannungsrausch ist mit postkoitalen Glücksmomenten durchaus vergleichbar.
Der 3200 GT genießt in Foren und unter Besitzern einen guten Ruf. Der 4200 ebenso. Aber es ist halt kein Audi TDI, die Autos wurden quasi von Hand gebaut, die Fertigungstoleranzen sind anders als bei einem Massenwagen. Eine gewisse Toleranz gegenüber sporadischen Elektrikmacken etwa ist extrem hilfreich beim Genuß. Aber bei dem Modell hat Maserati seine Hausaufgaben gemacht, er war der Schritt in die neue Ära, in der sich Maserati mittlerweile prächtig behauptet und sich vom angestaubten Restcharmeverwerter zum echten Aspiranten gemausert hat. Wer sich beim Kauf gut schlau macht und nicht den erstbesten kauft, das Zielauto evtl. mal in Fachforen durchdiskutieren läßt und sich dort mal reinhört, wer was weiß - im Erdmann-Forum etwa stehen immer wieder mal Autos zum Verkauf, deren Geschichte durch Forenbeiträge quasi lückenlos dokumentiert ist - der macht alles richtig, was man nur richtig machen kann bei sowas.
Ansonsten: alles, was Andreas gesagt hat. Sowas muß man beizeiten machen. Alte Männer in Sportwagen haben mitunter was verzweifeltes und besonders bandscheibenfreundlich sind die Dinger auch nicht. Man wird ja nicht jünger :op:
Besser kann man das nicht sagen. :gut:
Ich fand diesen sehr ausführlichen Erfahrungsbericht gut:
http://www.carpassion.com/maserati/2...ti-3200gt.html
Gruß
Robby
Sehe ich genauso, wenn es finanziell geht und man hat die notwendigen dem Aspiraten entsprechenden Unterstellmöglichkeiten hat, dann sollte man das tun. Ich habs genauso gemacht allerdings net mit nem Maserati. Und richtig das Alter spielt auch eine Rolle wobei die eher untergeordnet ist.
Moderne Maseratis sehen auch klasse aus. Farbgebung ist gewöhnungsbedürftig, aber allein die Form des Autos ist einfach nur schön.
http://www.auto-nora.de/portfolio_de..._view.php?c=84
Die Form und vor allem der Klang. :ea: Ein sehr gelungenes Auto, finde ich.
Ja,
Und erheblich mehr Sex Appeal als ein 11er :)
Gut, das ist nicht sonderlich schwer.
Ein Elfer ist ein nahezu perfekter Sportwagen, aber genau das macht das Auto halt auch ein bisschen fad. :weg:
Das wahre Auto für immer gibt's eh nicht.
Am besten man steigt ab und zu um.
Lotus Elise wäre mal saucool.
Aber nicht für immer.
Ein Elise als Zweitwagen würde sicher Spass machen jep :)
Gullwing America GT904 Carrera
Anhang 16129
ach, den gibts wirklich?
Hat Chiara Ohoven den designt?
yep. allerdings wird ein 300sl in die "mangel" genommen...
check: www.gullwing-america.com
Nein danke.
Den 300SL wirds auch nicht lange geben - hat nicht Mercedes letztens erst unter großem Trara ein paar Karossen von Repliken in die Presse geworfen wegen Verletzung der Designrechte?
Der weicht in wesentlichen Punkten vom Originaldesign ab. Für nen Freispruch bei nem Plagiatsprozess wirds sicher reichen, aber das Auto ist beim Redesign nicht schöner geworden, egal, wie toll er fährt.
Manchmal follows form nicht function, und umgekehrt.
Egal, ich finde den Anderen, also die "chiara" eh besser...
Klassikstadt heute beim Porschetreffen.
http://img713.imageshack.us/img713/8657/91127j.jpg
http://img545.imageshack.us/img545/7705/911sgelb.jpg
http://img140.imageshack.us/img140/7748/1968x.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/8499/911tt.jpg
http://img825.imageshack.us/img825/2...manedition.jpg
http://img839.imageshack.us/img839/2027/993weiss.jpg
http://img171.imageshack.us/img171/9995/mclaren1.jpg
http://img442.imageshack.us/img442/720/mclaren2r.jpg
http://img600.imageshack.us/img600/4778/512gk.jpg
http://img850.imageshack.us/img850/2883/radf40.jpg
http://img28.imageshack.us/img28/7486/f401u.jpg
http://img825.imageshack.us/img825/5915/f40r.jpg
Tolle Bilder:top:
Is das die Ferrari Werkstatt der Sportwagen-Spezialisten?:grb:
Hach, wieder mal der F40.
Exit car.....