Ja, ich nehm die von BP. Aber ich könnte die anderen auch schleppen :bgdev:
Druckbare Version
Ja, ich nehm die von BP. Aber ich könnte die anderen auch schleppen :bgdev:
Auf jeden Fall die grosse Flasche (11l) nehmen!
Damit kannste Grillen ohne Ende ;)
Heute wird mein summit, nach 3 Jahren, zum Service und zur Reinigung abgeholt. Es sind nun jetzt ca. 1,5 Wochen ohne Griller (hab aber sowieso keine Zeit). Bin gespannt, ob die EUR 288,- gut investiert sind...
288,- 8o
Bei Summit kann sich das schon auszahlen :ka:
Ibi, wann sollen wir kommen zum Angrillen?;)
Benjamin und Percy, vielen Dank für die Erklärung! :gut:
kommt ins fünfte jahr...
jede woche mindestens einmal gegrillt.
auch in winter im dauereinsatz!
niemals abgedeckt!
die bauen schon gutes zeug :flauschi:
http://img.photobucket.com/albums/v3...psbsrvv8m3.jpg
Bei mir steht auch ein Upgrade auf was amtlicheres an. Was holt man da? Genesis mindestens, klar. Aber welchen? Ist so ne Searstation empfehlenswert?
Ich hab keine und muss halt ein bisserl warten bis ich über 300 Grad bin.
Bei einem Neukauf würde ich auch einen mit Searstation nehmen :gut:
Zur Größe... der Genesis ist perfekt! :)
wattn issn die searstation?
:rofl: Macht Fleisch heiß, ibi. Solltest Du auch haben. Eigentlich.
Dich muss man echt ganz vorne abholen.
Wer von unseren Berlinern erbarmt sich denn jetzt endlich mal und erklärt ihm seinen neuen Grill. :op:
Einfach ein weiterer Brenner.
Konzentrierte Hitze an einer Stelle :)
330 also. Danke :gut:
330 hat Searstation und den Seitenbrenner... Mehr brauchst wirklich nicht ;)
Cool, glaub auch. Du hast den emaillierten, korrekt? Der gefällt mir besser als der Edelstahl. Und den kann man bedenkenlos draußen stehen lassen?
Hab den vorher einfach nur feucht abgewischt :)
Steht seit Jahren im Freien und hat noch nie eine Abdeckung gesehen.
Komplett Problemlos :gut:
Und steht der irgendwie unter nem Dach oder ner Pergola etc. oder richtig frei? :ptm: :kriese:
Meiner geht ins verflixte 7. Jahr und der Rost und die Flavourizer Bars haben schon gut Rost angesetzt. Ich habe kurz überlegt beides für 200 EUR gegen Edelstahl zu tauschen. Mach ich aber nicht, das Ding soll verrosten und dann bekomme ich die Freigabe für einen Summit. :D
:motz: :D
Don.... kein Dach, jedes Wetter!
Den Genesis E330 gibt es übrigens aktuell bei Santos für 1.299,--. :gut:
Ich hab es einfach überlesen... ;)
Guten Morgen :ea:
Wien meldet Regen... Der Genesis meldet Paprika/Honig/Senf/Curry Ripperl
http://img.photobucket.com/albums/v3...psyfthewgs.jpg
http://i804.photobucket.com/albums/y...psxdnxrvbu.jpg
Currywurst mit Pflaumensoße und Kartoffelsalat
Mal den neuen Pizzastein mit ner TK Pizza getestet.
Joa, der schreit regelrecht nach ner Selbst gemachten Pizza! :D
http://up.picr.de/21792989bm.jpg
Olli, das geht noch viel besser! :op:
:ea:
Jepp, das hoffe ich sehr! :op:
Am Wochenende wurde gegrillt.
http://up.picr.de/21797320ux.jpg
Grad gab es Lieferdienst Sushi.
http://up.picr.de/21797349fn.jpg
Edit: Falscher Thread, wollte eigentlich woanders posten, aber das erste Bild passt ja trotzdem.:D
Schnelle T-Bones zu Mittag...
http://img.photobucket.com/albums/v3...ps7rojkf5u.jpg
:ea:
...wusstet ihr das?
Ich hab mal bei Weber nachgefragt, nachdem die neue Haube für meinen Q3200 kaum wasserfester war als die beim Sturm durchlöcherte...Zitat:
Die Weber Abdeckhauben sind gewollt nicht komplett wasserdicht. So wird im Sommer verhindert, dass sich Hitze unter der Haube staut und der Grill zu heiß wird.
Die Weber Abdeckhauben sind dazu gedacht, einen Großteil an witterungsbedingtem Schmutz, sowie Spritzwasser abzuhalten, jedoch nicht um den Grill vor Regenschauern zu schützen.